Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Batterie im Winterschlaf ausbauen oder entladen lassen?
#41

Hallo Martin

Ich denke das du deinen Zündschlüßel nicht den ganzen Winter
stecken läßt ,oder hast du Dauerplus auf deinem Z-anzünder?in
diesem Fall ging es so. sonst häng dein Erhaltungsgerät einfach
an den Accu u.ohne abklemmen und gut ist es bis zum Frühjahr.

gruß franz
Zitieren
#42

Rubinstein schrieb:Hallo Martin

Ich denke das du deinen Zündschlüßel nicht den ganzen Winter
stecken läßt ,oder hast du Dauerplus auf deinem Z-anzünder?in
diesem Fall ging es so. sonst häng dein Erhaltungsgerät einfach
an den Accu u.ohne abklemmen und gut ist es bis zum Frühjahr.

gruß franz

Hallo Franz,
Danke für deine Antwort. Was meinst du denn zu der
Aussage hier unten.... Sollte es so gehen?

Das universelle Werkzeug zur 12V-Batteriepflege mit automatischem Doppelprogramm für Diagnose, Wiederbelebung, Aufladung, Prüfung, und Wartung.
Mit dem neuen Optimate4 Dual Program können Sie Ihre Batterie direkt laden und pflegen oder über die 12V-Steckdose, jetzt auch bei mit CAN-bus ausgestatteten Fahrzeugen.
Mittels automatischer "schlüsselloser" Aktivierung wird Ihre Batterie automatisch geladen und erhalten. Das Optimate4 umfasst Niederspannungs Wiederbelebungsimpulse für eine effektive Rückgewinnung von sehr stark vernachlässigten, sulfatierten Batterien, einen benutzerfreundlichen Batterie-Test bei Anschluss der Batterie sowie ein wetterfestes Gehäuse mit integrierten Befestigungslaschen.
Besondere Eigenschaften:
Can-BUS fähig!
Max. Ladestrom 800 mA
Mikroprozessor gesteuerte Lade- und Test-Automatik
umfangreiche informative Display-Anzeige
Verpolungsschutz, kurzschlussfest
geringer Stromverbrauch und hoher Wirkungsgrad für verkürzte Ladezeiten
wassergeschütztes Gehäuse mit integrierter Wandkonsole

Bin gespannt.... Viele Grüße Martin:frage:
Zitieren
#43

Hey Leute,
kalendarisch haben wir noch (fast) Hochsommer....und hier wird schon wieder über SL-Abmeldung und Batterieerhaltung gesprochen! Ich finde das nicht gut! Erst wenn die Schoko-Weihnachtsmänner in den Regalen beim Aldi liegen, darf dieser Thread aktiviert werden:kicher:. Das ist ein seit Jahren ungeschriebenens Gesetz:echt:!
Also haltet euch gefälligst daran:hihi:!

Gruss
-Chris-

PS: Ab nächste Woche gibt es die ersten Weihnachtslebkuchen bei Lidl zu kaufen:verdaechtig:. Dann können auch sämtlich Thread´s zu Winterreifen und Co. wieder aktiviert werden.

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#44

Hallo Martin
Ob das von dir angef. Gerät als "Ladeerhaltungsgerät " funzt kann ich
dir nicht sagen.ich benütze (so wie auch andere im Forum das bewrte
Ctek )
gruß franz
Zitieren
#45

Bassmann schrieb:Hey Leute,
kalendarisch haben wir noch (fast) Hochsommer....und hier wird schon wieder über SL-Abmeldung und Batterieerhaltung gesprochen! Ich finde das nicht gut! Erst wenn die Schoko-Weihnachtsmänner in den Regalen beim Aldi liegen, darf dieser Thread aktiviert werden:kicher:. Das ist ein seit Jahren ungeschriebenens Gesetz:echt:!
Also haltet euch gefälligst daran:hihi:!

Gruss
-Chris-

PS: Ab nächste Woche gibt es die ersten Weihnachtslebkuchen bei Lidl zu kaufen:verdaechtig:. Dann können auch sämtlich Thread´s zu Winterreifen und Co. wieder aktiviert werden.


Hallo Chris


gruß franz


Angehängte Dateien
.jpg Biergarten 177.jpg Größe: 222.07 KB  Downloads: 6
Zitieren
#46

@ Steffen: Warum musste es gerade der 11. September sein? Das ist doch für sich schon so ein trauriges Datum! Und dann noch den SL in die Winterpause bringen! Das hast Du dann davon! Jetzt kannst Du doppelt heulen (aber Du kommst sicher drüber weg.....der Passat bleibt Dir ja über den Winter :kicherSmile.

@ Franz. Mutig, mutig! Bei dem Sommer - den wir nicht hatten - vermute ich in Deiner Gegend mal 80 cm Neuschnee am 30.11. ! Wo ist der Schneekettenthread für den R129?

Gruss
-Chris-:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#47

hallo. ich frage mich gerade ob es schlimm ist wenn ich die batterie über den winter ganz normal eingebaut lasse, nur das minuspol abklemme und direkt am auto die batterie lade??? zb alle 3 monate.. danke.Huh
Zitieren
#48

Daniel... psssst. Confusedchnarch: der Thread schläft noch, bzw ist zum Sommerdösen verurteilt.

mit leisem Gruß
Frank

[SIGPIC][Bild: image.php?type=sigpic&userid=3993&dateline=1314081542][/SIGPIC]
Zitieren
#49

........und heute soll es 25 Grad werden...:drive:Über die Bat. Mache ich mir dann in 4 Wochen noch mal Gedanken...
VG Martin
Zitieren
#50

Hallo Martin,

hat Dein Zigarettenanzünder Dauerstrom?

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste