Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnenblenden demontieren
#11

Vielen Dank Andreas für die gute Beschreibung:danke: Ich werde mich am WE machen dran machen und berichten.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#12

Ich habe dasselbe Problem vor 6 Monaten gehabt und zunächst die alten Sprengringe wieder draufgefrickelt - 1. mach das auf keinen Fall, hält nicht, nimm neue, gibt`s beim Freundlichen für ein paar cent.
2. Schraub die neuen goldstaubteuren Plastikblenden ja nicht zu fest, die sind nämlich im Gegenteil zu den originalen nicht mehr aus gummiähnlichem Material sondern aus ziemlich schnödem Kunststoff und passen nicht besonders genau. Wenn Du die ordentlich festschraubst passiert Dir das, was mir passiert ist, sie bekommen Vorspannung und reissen binnen 6 Wochen am Halter ein:ausflipp: und jetzt habe ich den 2. Satz drin, nur noch sehr loddelig festgeschraubt, die halten. Evtl. mit einer Unterlegscheibe ausdistanzieren, kann aber sein, das Dir das den Halter blockiert.
3. Die neuen Sprengringe mußt Du mit deutlicher Vorspannung montieren, sonst haben die Sonnenblendenhalter keinen ausreichend festen Sitz auf den leicht konischen Zapfen der Halterung, was dazu führt, daß sie lose in der Gegend rumklappen, wenn man sie mittig ausklinkt um Schutz gegen seitliche Sonneneinstrahlung zu bekommen. Die nötige Vorspannung erreichst Du, indem Du die Halter mit Zapfen nach oben auf eine feste Holztischplatte legst, Sonnenblendenhalter und Sprengring aufsetzt und den Sprengring ziemlich kräftig mit einer kleinen ( war sowas wie 5-6 mm) Stecknuß aufschlägst, die Du als Zwischenstück für den (rel. kräftigen) Hammer benutzt. Du mußt sie wirklich ordentlich draufdreschen.
Ist ziemlich blöd in Worte zu fassen, wenn Du meinen Ausführungen nicht folgen konntest, erklär ich Dir das gerne mal telefonisch.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#13

Danke für deine Beschreibung Martin, dass wird mir bei der Montage helfen. Das die neuen Blenden von schlechterer Qualität sind habe ich schon gemerkt, passen vergleichsweise schlecht. Ein Armutszeugnis wenn man den Preis bedenkt.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
03.10.11, 00:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste