Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Moin zusammen,
bei meinem SL waren die Blenden kaputt, die sich an den Ecken am Scheibenrahmen befinden, wo die Sonnenblende angeschlagen ist. So bin ich also zum Daimler und habe zwei neue Blenden bestellt. Heute habe ich sie abholt und habe nicht schlecht gestaunt, als der Teileonkel 48 EURO von mir haben wollte. 48 EURO für zwei Plastikstücke, das ist mal ein Hammer:ausflipp:. Naja, um die Dinger nun zu montieren, muss ich wohl die Sonnenblenden abbauen. Da ich angesichts der Mondpreise dabei nichts kaputt machen will, wäre es toll, wenn jemand von euch mal kurz beschreibt, wie das geht bzw mir eine Zeichnung aus dem WIS schickt, damit ich sehe was ich tun muss..
Schonmal danke vorab!:danke:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Moin Harrie
Ich weiss jetzt nicht ob das richtig ist was du suchst klick einfach mal drauf dann auf S und dann bis zur Mitte runter scrollen...
da ist was beschrieben
http://www.hanshehl.de/stichwoerter.htm
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hi Bea,
da ist nur beschrieben, die ich die eine Seite abbekomme, mich interessiert aber mehr die andere

Aber trotzdem Danke:danke:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Harrie
hab ich beim Googlen gefunden
vielleicht Hilft es dir weiter
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Das ist mal nicht schlecht. Ich habe die Sonnenblende auch ab bekommen, aber wie bekomme ich jetzt die Stange aus der Sonnenblende raus? Oder alternativ das Gelenk am Ende der Stange ab? Anders kriegt man nämlich die neue Blende nicht drauf...:wimmer:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Auf der Oberseite, da wo die Stange an dem Halter aufgesteckt ist, sitzt ein Sprengring. Den nimmst Du ab, dann kannste den Halter von der Stange abziehen. Alte Ecke ab, neue Ecke drauf, Stange wieder auf Halter aufstecken, Sprengring wieder aufsetzen und fertig ist die Laube.
VG
Andreas
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
:danke:Andreas, ich hatte schon versucht vorsichtig mit einem Schraubenzieher den Ring abzuhebeln, allerdings wollte der nicht und dann hat mich so ein bißchen der Mut verlassen, wollte das Teil nicht kaputt machen. Wie krieg ich denn den Ring ab, ohne etwas kaputt zu machen?
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Der Ring hat ein ''Öffnung'' sprich ist nicht komplett geschlossen. An einer Ecke der ''Öffnung'' setzt du einen flachen Schlitzschraubendreher an (Lappen o. ä. unter dem Schaft anlegen damit es keine Dellen im Plastik gibt). In die Öffnung setzt Du vertikal einen 2. kleinen Schlitzschraubendreher an, als Arretierung damit der Ring sich nicht drehen kann. Jetzt mit dem 1. Schraubendreher die Ecke von der Ringöffnung aus der Nut heraushebeln. Das knackt beim ersten Mal ganz schön aber keine Bange, da passiert nix.
Dann mit dem ersten Schraubendreher den Ring in der gleichen Richtung weiter aushebeln und dabei den Ring da wo er schon aus der Nut ist mit dem 2. Schraubendreher weiter hochdrücken, damit er nicht wieder in die Nut zurückrutscht. Achtung ! Irgendwann ''fliegt'' der Ring mit großer Wahrscheinlichkeit ab und durch die Gegend. Aufpassen, wo er hinfliegt.
Wenn der Ring dabei etwas ''deformiert'' wird kein Problem. Einfach vor Wiedereinbau in einem Schraubstock oder mit einer flachen Zange wieder ''plattdrücken''.
Den Ring beim Wiedereinbau einfach oben auf den Steg auflegen, wo er wieder in die Nute muß. Mit einer Spitzzange den Ring in der Öffnung ''spreitzen'' und gleichzeitg nach unten drücken. Fluppt dann fast von selbst wieder an den vorgesehenen Platz.
VG
Andreas
Beiträge: 178
Themen: 5
Registriert seit: 02.02.2009
Hallo
Diese Fummelei mit den Ringen habe ich bereits hinter mir,bei dem gleichem Problem.
Leider hat dieser Ring dabei gelitten,so daß seine Vorspannung dahin ist.
Frage :Wo kann man solche Ringe her beziehen ?
MfG
GK129
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hi Gunnar,
normalerweise bei jedem Norm- und Drehteile-Händler - anders ausgedrückt im Schrauben-Handel. In Hamburg könnte ich Dir einige Adressen nennen aber das nutzt Dir wohl nichts.
www.schr@uben-online.de könnte auch etwas haben. Problem ist nur, dass die wohl niemand einzeln verkaufen wird sondern nur im Paket. Daher könnte der Gang zum MBler auch lohnen.
VG
Andreas