Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

US-/ Japan Import
#71

Servus Heiner, danke fuer's Daumen druecken; kann ich brauchen :traurig: Die 7 Tage die da angegeben sind bedeutet das alle Schiffe angezeigt werden die innerhalb der naechsten 7 Tage im Terminal 1 ankommen, hoffe ich:confused: Gruesse in die Heimat, Werner :kaf:
P.S. Das ganze Jahr kein Tropfen Regen, und heute Nacht hat es gestuermt und geregnet; hoffe nicht das das ein schlechtes Omen ist :heul:
Zitieren
#72

Hallo in die Runde ,

Mit einem feedback von mir, was den Zustand des Autos betrifft, muesst ihr leider noch bis Sonntag warten

Gestern habe ich erst einmal die Rechnung beglichen, nachdem ich einige Huerden nehmen musste; aber alles der Reihe nach.

Nachdem der Dampfer vorgestern hier ankam rief mich gestern der Spediteur an und bestaetigte mir das das Auto entladen wurde und er nun den Papierkram erledigen wuerde; er wuerde sich wieder bei mir
melden,ok, prima, guter Mann.

Kurze Zeit spaeter rief er zurueck und der Satz begann mit den Worten... Sorry Sir... :eek:

Merke: Beginnt ein Satz hier mit sorry Sir, heisst es in der Regel das nix klappt, aber das wusste ich schon, nicht Neues.

Sorry Sir, aber der Zoll glaubt, nach Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs, das er Wert des Autos hoeher liegt als in der Rechnung angegeben :eek:

Auf Nachfrage teilte mir der freundliche Mitarbeiter der Spedition mit das der Zoll den Wert des Autos gleich mal um 70% erhoeht hat :money:

Und, was machen wir jetzt??? Die Antwort des Mitarbeiters.... Sorry Sir, but I am afraid we have to pay!!!! Was er jetzt mit “we have to pay” meinte blieb mir fremd. ICH habe zu zahlen, und nicht er.

Mein erster Gedanke war verschrotten, anzuenden, sprengen oder im Meer versenken, aber die Liebe zum Auto siegte :liebe:

Also bat ich ihn zum Zoll zu gehen um herauszufinden wie hoch nun der tatsaechliche Betrag ist den ich zu zahlen habe.

Gesagt getan, er ging zum Zoll und rief mich einige Stunden spaeter zurueck, wobei der Satz mit den Worten begann.....na, ihr wisst es mittlerweile schon..... genau....

Sorry Sir, aber der Zoll braucht eine neue Rechnung ueber den Betrag der festgelegt wurde, ansonsten kann keine Zollgebuehr errechnet werden :autsch:

Was bedeutet das nun?? Ganz einfach, ich muss die Originalrechnung „anpassen“ und erneut dem Spediteur zusenden; ganz normaler Vorgang also :pfeif:

Also gut, erledigt und dem Spediteur gemailt.

Wenig spaeter dann erneut ein Anruf vom freundlichen Mitarbeiter der Spedition, der mir mitteilte das der Gesamtbetrag nun feststehe und ich die Rechnung nur bei ihnen begleichen muesse, ansonsten koennen wir nicht weitermachen.

Ich also mein Sparschwein gepluendert und ab in die Stadt.

Als die Rechnung bezahlt war meinte der Mitarbeiter das es jetzt wohl zu spaet sei um noch zum Zoll zu fahren, aber morgen Frueh, ganz besimmt, ja-ja ganz bestimmt.

Bedeutet das das ich dann auch morgen mit dem Auto rechnen kann? :clap:

Nun ja, wenn er die Zollpapiere bekommt muesse er anschliessend noch eine „final inspection“ im Hafen beantragen bevor das Auto den Hafen verlassen kann.

Die Farbe des Autos ist doch gruen, oder? Ja, warum? Naja bei einigen hundert Autos kann man da wenigstens die Suche etwas eingrenzen.

Und wann klappt es dann mit der Auslieferung?? Nun ja, morgen (heute) ist ja Donnerstag, der letzte Tag der Woche, da wird es eng, eng-pffff.

Am Freitag (wie bei uns zu Hause der Sonntag) geht auch nichts und, ach ja, Samstag haben wir auch frei, da geht es auch nicht.

Erneut kam mir der Gedanke vom verschrotten, anzuenden, sprengen oder im Meer versenken, aber dann fiel mir ein das es wirtschaftlich unklug waere, da die Gebuehren bereits bezahlt wurden und somit verworf ich diesen Gedanken.

Aber am Sonntag ganz bestimmt!!!! Meinte er. Auf meine Frage wann denn am Sonntag kam die Antwort... Ihr ahnt es schon..... Sorry Sir, I don’t know, aber so um die Mittagszeit, denke ich; bei der Anmerkung denke ich wird’s gefaehrlich Rolleyes

Nun ja, jetzt bleibt mir nur uebrig auszuharren und auf bessere Zeiten zu warten, bzw. auf’s Auto.

In freudiger Erwartung meines neuen fahrbaren Untersatzes verbleibe ich

Mit vorzueglicher Hochachtung

Werner:bier:
Zitieren
#73

Hi Leidensmann,

du hättest auf der mitgelieferten Rechnung oben in der Empfänger
Spalte folgendes reinschreiben lassen;

Freund des Scheichs von Dubai::kicher:

dann stände der Wagen schon bei Dir:hihi:

Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#74

Hi Wolle,

wenn ich Freund des Scheichs waere, dann haette ich anstelle des C280 eher einen SLR oder sowas aehnliches bestellt:hihi:

Gruss in die Heimat

Werner
Zitieren
#75

Hi Scotty!
Franken neigen ja eher zur Zurückhaltung (wir sind halt einfach unserer angeborenen Natur nach sehr bescheiden - Du kennst das ja! :pfeifSmile, aber da kribbelst selbst bei mir...

Da bleibt doch nur noch die Frage offen:

Wird man in so einem Fall eher zum Massenmörder oder eher zum Bettnässer ???

Meine Ex-Verlobte hat nach der Lektüre Deines Beitrages gerade spontan gesagt: "Der arme Scotty!"

Ich wünsche Dir ganz sicher keine der beiden Alternativen!
Sondern wirklich, dass diese Geschichte doch noch bald zum guten Ende kommt!
Lass hören!

Ein herzlicher Sternengruß aus der fränkischen Heimat!

Ruth und Heiner
Zitieren
#76

scottydxb schrieb:Auf Nachfrage teilte mir der freundliche Mitarbeiter der Spedition mit das der Zoll den Wert des Autos gleich mal um 70% erhoeht hat :money:

Und man könnte den Zoll nicht mit anderen Verkaufsresultaten der jap. Auktionshäuser überzeugen?
Zitieren
#77

SL Hubsi schrieb:Es gibt bei den Importen die gleichen Blender die es auch bei Deutschen gibt, nicht mehr und nicht weniger.


Stimmt !

Ich hab ein US Import und bin super zufrieden. Würde es immer wieder tun.
Zitieren
#78

So richtig kann ich das jetzt nicht nachvollziehen.... Ich weiss zwar nicht was du für den W202 bezahlt hast, aber in Anbetracht der bekannt günstigen Japan-Preise dürften es wohl umgerechnet nicht mehr als € 3000 gewesen sein, eher weniger. Bei 5 % Einfuhrzoll hier macht also € 150 Euro, und bei 70 % mehr reden wir dann über 100 Euro....
Ich vermute, dass die sich der Spediteur eingesackt hat, denn die normale Abwicklung bietet eigentlich keinerlei Raum für solche "Anpassungen". Jeder seriöse Verzollungsspediteur arbeitet mit MIRSAL 2, also elektronische Abwicklung des ganzen Vorgangs, jedenfalls in Dubai. Oder hast du in Sharjah verzollt? Nunja, da kann ich nicht mitreden, da ist wohl alles möglich....

[B]Gr
Zitieren
#79

Hallo Michael,

unsere Firma arbeitet bereits laenger mit der shipping company in Dubai zusammen und ich wurde schon vorab vom Mitarbeiter gewarnt das evtl. der Wert des Autos vom Zoll hoeher angesetzt wird als auf der Rechnung angegeben.

Ist nichts Neues, da die meissten Importeure den Wert der Autos viel zu niedrig angeben und somit der Zoll dann eben so reagiert, und die die es ehrlich meinen dann auch davon betroffen sind.

Abzweigen kann sich die Spedition da nichts, denn die Summe des Einfuhrzolls ist ja auf den Dokumenten vermerkt (Copy habe ich bereits) und die ist auf Grundlage des neuen Kaufpreises errechnet, also den erhoehten Kaufpreis.

Es ist schon richtig das es sich nicht um eine weltbewegende Summe handelt, aber das ist nicht der Punkt.

Nach deiner Kalkulation sind es diesmal nur 500 Dirham, aber was ist wenn ich ein teuereres Auto importieren moechte?

Ab einer gewissen Summe (Alter) macht es keinen Sinn ein Auto aus Japan zu importieren, da sind wir uns glaube ich einig.

Sollte es ein naechstes mal geben, werde ich auf jeden Fall vorher zu handeln wissen :pfeif: ; allerdings war ich nicht darauf gefasst eine neue Rechnung erstellen zu muessen.

Mal sehen ob es morgen klappt:w00t: Nach dem Tod von King Abdullah sind ja 3 Tage Staatstrauer angeordnet und da duerfte wohl alles etwas langsamer gehen

LG Werner
Zitieren
#80

Moin moin,

es ist vollbracht

Nachdem ich ja vorgestern endlich das Auto bekam hatte ich es direkt in die Werkstatt fahren lassen, da ich vermutet habe das die Reifen erneuert werden muessen.

Tatsaechlich, die waren noch aus dem Jahr 2002 und die Laufflaeche hart wie Kunststoff; keine Ahnung wie man damit noch fahren konnte.

Eine neue Batterie war auch noetig und die Klima habe ich ebenfalls gleich mit checken lassen, war aber noch ok.

Danach zur HU und siehe da, ohne Maengel, wer haett's gedacht; keine Ahnung wie es die Japaner schaffen ihre Autos rostfrei zu halten.

In der Werkstatt hatten wir das Auto auf der Buehne, um gleich mal zu sehen wie es unten herum aussieht.

Nichts leckt und auch nichts ausgeschlagen; man war ich froh, denn ein Auto nur ueber''s Internet zu kaufen bringt doch gewisse Risiken mit sich.

Aber ich hatte ja versprochen einen kritischen Bericht ueber das Fahrzeug abzugeben, und das werde ich auch tun.

So z.B habe ich festgestellt das die Verkleidung der Mittelkonsole gebrochen ist(siehe Photos), auf den Bildern von der Auktion war davon allerdings nichts zu sehen.

Nachdem ich gesehen habe das der Monitor, samt Halter, im Fussraum auf der Beifahrerseite lag nehme ich an das der sich auf dem Transport geloest hat und so ungluecklich auf die Holzverkleidung gefallen ist das die gebrochen ist; naja, werde mal hier im Forum sehen ob jemand eine zu verkaufen hat.

Ebenfalls hat sich die Verkleidung am Dach innen geloest und haengt nun etwas lose herunter, allerdings nicht voellig, sondern haengt eigentlich nur etwas durch (kann bei den Bangladeschis mit ihren Polstereien um die Ecke fuer umgerechnet 50 Euro wieder gemacht werden).

Noch aufgefallen ist mir das sich die el. Kopfstuetzenverstellung auf der Fahrerseite nicht mehr verstellen laesst (Motor summt bei Betaetigung aber) und leicht von Hand raus und rein geschoben werden kann, wobei sie leider nicht in einer Position bleibt, sodass sie immer wieder auf die Sitzlehne zurueck rutscht (wenn sie oben bleiben wuerde koennte ich damit leben, vielleicht hat der eine oder andere von euch ja einen Tipp wie man die repariert).

Die el. Antenne faehrt auch nur 1/2 rein und raus und ich denke mal das die nur etwas Pflege braucht, denn wenn man mit der Hand nachhilft geht die komplett rein und raus (war beim R129 auch so, und nach einigen Versuchen ging sie dann wieder).

Mit dem Auto bekam ich auch die gesamten Dokument ueber das Fahrzeug, incl. Uebernahmevermerk im Dezember 1994, die Datenblaetter sowie ein Serviceheft in japanisch im DIN A 4 Format, mal sehen wer mir das uebersetzen kann.

Bei Gelegenheit werde ich mich mit dem Autohaus in Japan in Verbindung setzen um zu sehen ob die evtl. eine Service Historie im Computer haben die evtl. in englisch ist; ein Versuch ist es allemal wert.

So, gestern habe ich mal den Firmenwagen stehen lassen und eine ausgiebige Tour nach Abu Dhabi gemacht (450km), um das Auto an die neue Umgebung zu gewoehnen; ich glaube das war die laengste Strecke am Stueck die das Auto je gemacht hat.

Am Anfang war das Fahrgefuehl eher traege und behaebig, und ich bin die Sache erst mal langsam angegangen; nicht ueber 4.000 rpm.

Dann, nach etwa 150 km am Stueck habe ich auf 5000-5.500 hochgedreht und auf der Heimfahrt nach etwa 350-400 km dann auch mal bis zur Drehzahlgrenze, sodass das Getriebe hochschalten musste, vorher bin ich immer schon eher vom Gas damit es schaltet; einen Kickdown werde ich erst in den kommenden Tagen riskieren.

So, das war der erste Erfahrungsbericht von hier, weitere werden folgen

Ach ja, man beachte den Zustand des Luftfilters (siehe Anhang) den Klimafilter muss ich noch wechseln, Bilder folgen danach.

Gruss

Werner

P.S. Hat jemand eine Ahnung wie man die Kunststoffreste auf dem Armaturenbrett entfernt?


Angehängte Dateien
.jpg DSCF0533.jpg Größe: 187.18 KB  Downloads: 100
.jpg DSCF0543.jpg Größe: 210.32 KB  Downloads: 91
.jpg DSCF0547.jpg Größe: 197.07 KB  Downloads: 78
.jpg DSCF0552.jpg Größe: 197.56 KB  Downloads: 75
.jpg DSCF0573.jpg Größe: 257.67 KB  Downloads: 75
.jpg DSCF0575.jpg Größe: 188.33 KB  Downloads: 78
.jpg DSCF0577.jpg Größe: 179.44 KB  Downloads: 77
.jpg DSCF0580.jpg Größe: 246.53 KB  Downloads: 71
.jpg DSCF0585.jpg Größe: 178.3 KB  Downloads: 69
.jpg DSCF0589.jpg Größe: 207.66 KB  Downloads: 67
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dobby01
23.06.21, 00:53
Letzter Beitrag von 32V
19.08.20, 22:53
Letzter Beitrag von teifiteifi
14.03.18, 09:59
Letzter Beitrag von JCCS
05.01.18, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste