Hallo in die Runde ,
Mit einem feedback von mir, was den Zustand des Autos betrifft, muesst ihr leider noch bis Sonntag warten
Gestern habe ich erst einmal die Rechnung beglichen, nachdem ich einige Huerden nehmen musste; aber alles der Reihe nach.
Nachdem der Dampfer vorgestern hier ankam rief mich gestern der Spediteur an und bestaetigte mir das das Auto entladen wurde und er nun den Papierkram erledigen wuerde; er wuerde sich wieder bei mir
melden,ok, prima, guter Mann.
Kurze Zeit spaeter rief er zurueck und der Satz begann mit den Worten... Sorry Sir... :eek:
Merke: Beginnt ein Satz hier mit sorry Sir, heisst es in der Regel das nix klappt, aber das wusste ich schon, nicht Neues.
Sorry Sir, aber der Zoll glaubt, nach Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs, das er Wert des Autos hoeher liegt als in der Rechnung angegeben :eek:
Auf Nachfrage teilte mir der freundliche Mitarbeiter der Spedition mit das der Zoll den Wert des Autos gleich mal um 70% erhoeht hat :money:
Und, was machen wir jetzt??? Die Antwort des Mitarbeiters.... Sorry Sir, but I am afraid we have to pay!!!! Was er jetzt mit “we have to pay” meinte blieb mir fremd. ICH habe zu zahlen, und nicht er.
Mein erster Gedanke war verschrotten, anzuenden, sprengen oder im Meer versenken, aber die Liebe zum Auto siegte :liebe:
Also bat ich ihn zum Zoll zu gehen um herauszufinden wie hoch nun der tatsaechliche Betrag ist den ich zu zahlen habe.
Gesagt getan, er ging zum Zoll und rief mich einige Stunden spaeter zurueck, wobei der Satz mit den Worten begann.....na, ihr wisst es mittlerweile schon..... genau....
Sorry Sir, aber der Zoll braucht eine neue Rechnung ueber den Betrag der festgelegt wurde, ansonsten kann keine Zollgebuehr errechnet werden :autsch:
Was bedeutet das nun?? Ganz einfach, ich muss die Originalrechnung „anpassen“ und erneut dem Spediteur zusenden; ganz normaler Vorgang also :pfeif:
Also gut, erledigt und dem Spediteur gemailt.
Wenig spaeter dann erneut ein Anruf vom freundlichen Mitarbeiter der Spedition, der mir mitteilte das der Gesamtbetrag nun feststehe und ich die Rechnung nur bei ihnen begleichen muesse, ansonsten koennen wir nicht weitermachen.
Ich also mein Sparschwein gepluendert und ab in die Stadt.
Als die Rechnung bezahlt war meinte der Mitarbeiter das es jetzt wohl zu spaet sei um noch zum Zoll zu fahren, aber morgen Frueh, ganz besimmt, ja-ja ganz bestimmt.
Bedeutet das das ich dann auch morgen mit dem Auto rechnen kann? :clap:
Nun ja, wenn er die Zollpapiere bekommt muesse er anschliessend noch eine „final inspection“ im Hafen beantragen bevor das Auto den Hafen verlassen kann.
Die Farbe des Autos ist doch gruen, oder? Ja, warum? Naja bei einigen hundert Autos kann man da wenigstens die Suche etwas eingrenzen.
Und wann klappt es dann mit der Auslieferung?? Nun ja, morgen (heute) ist ja Donnerstag, der letzte Tag der Woche, da wird es eng, eng-pffff.
Am Freitag (wie bei uns zu Hause der Sonntag) geht auch nichts und, ach ja, Samstag haben wir auch frei, da geht es auch nicht.
Erneut kam mir der Gedanke vom verschrotten, anzuenden, sprengen oder im Meer versenken, aber dann fiel mir ein das es wirtschaftlich unklug waere, da die Gebuehren bereits bezahlt wurden und somit verworf ich diesen Gedanken.
Aber am Sonntag ganz bestimmt!!!! Meinte er. Auf meine Frage wann denn am Sonntag kam die Antwort... Ihr ahnt es schon..... Sorry Sir, I don’t know, aber so um die Mittagszeit, denke ich; bei der Anmerkung denke ich wird’s gefaehrlich
Nun ja, jetzt bleibt mir nur uebrig auszuharren und auf bessere Zeiten zu warten, bzw. auf’s Auto.
In freudiger Erwartung meines neuen fahrbaren Untersatzes verbleibe ich
Mit vorzueglicher Hochachtung
Werner:bier: