Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Hatte noch nie ne Klimaautomatik aus dem Modelljahr gesehen im 202.
Was issen das für´n Geraffel an der Heckscheibe ???
Halterung für den Bremsfallschirm ??? :kicher::kicher::kicher::kicher:
Schön sieht er aus und zeigt wieder, dass ein Reimport aus J gute Substanz hat.
Mein SL ist auch 100% rostfrei.
LG Christian
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hi Christian,
das sind die Verlaengerungen fuer die Oberleitungen, denn in Tokio fahren die Autos z.T. auf Schienen und nutzen den Strom:autsch:.
Wollte nur mal zeigen was so alles am Auto verbaut ist, die Teile kommen natuerlich weg :clap:
LG Werner
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Ihr Lieben,
hier mal wieder etwas zum lesen (die postings im c-klasse forum waren ueber mehrere Tage und sind nachfolgend zusammengefasst).
Das erste Problem ist aufgetaucht
Teil 1
Gestern Abend musste ich feststellen, das unter dem Auto eine kleine Pfuetze zu sehen war.
Nachdem ich dann heute morgen das Auto genommen habe um damit in's Buero zu fahren ist nach etwa 2 km die Kontrolleuchte des Kuehlwasserbehaelters angegangen.
In der Firma dann habe ich nochmals nachgesehen und musste feststellen das die Wasserpumpe, genau da undicht ist wie bereits von Friedel vorher beschrieben.
Zitat: Am ehensten sieht man einen kleinen Kühlwassersee unter der Pumpe, der Halter von der Servolenkhelfpumpe hat an der Stelle ine Vertiefung, in der sich ein wenig Wasser sammelt.
Ich gleich ab zu MB um mir das bestaetigen zu lassen, plus Kostenvoranschlag fuer den Wechsel; Leckage genau an der Stelle, das stand fest.
Nun kommt das eigendliche Problem - Lieferzeit fuer die Pumpe aus Deutschland ca. 14 Tage 8o 8o und Preis (ohne Einbau) etwa 400 Euro X(
An dieser Stelle habe ich mich freundlich bedankt und bin von Dannen gezogen :crazy:
Ab zum naechsten Teilehaendler und siehe da, beim Ersten gleich eine Erfolgsmeldung; Pumpe vorhanden.
Nun habe ich die natuerlich gleich gekauft und paar Photos angehaengt.
Koennt Ihr mir sagen ob das die richtige Pumpe ist (siehe Teilenumme) und Bilder von der Pumpe.
Der Verkaufer machte einen sehr kompetenten Eindruck auf mich, moechte aber auch gerne euere Meinung dazu hoeren.
Was den Wechsel betrifft habe ich eine Vereinbarung mit dem Werkstattmeister von MB getroffen, das der mir die (ausnahmsweise) bei denen wechselt.
Bin aber noch nicht sicher, denn wer weis was die noch alles tauschen wenn die mal dran sind.
Es gibt hier einige freie Werkstaetten, die werde ich mal kontaktieren.
Teil 2
Pumpenwechselversuch
Die Ueberschrift sagt es bereits- Versuch
Also, habe mich mal gestern als Hobbyschrauber versucht und probiert ob ich die Pumpe auch selber wechseln kann; das war keine so gute Idee
Mit Hilfe einiger Tipps hier im Forum habe ich zunaechst alle Schlaeuche abgemacht und das restl Kuehlwasser abgelassen; bis hierher war alles noch ok.
Als es dann jedoch ans Abschrauben der Pumpe ging bin ich gescheitert; keine Chance die 4 bloeden Innensechskant Schrauben zu oeffnen.
Da ich die nicht rund machen wollte, oder gar abreissen, habe ich mich nach reichlicher Ueberlegung und dem hastigen Verzehr einiger einiger Flaschen Franziskaner dazu entschlossen das Ganze wieder in seinen Ursprungszustand zu versetzen.
Heute Morgen dann bin ich zu einer Werkstatt, die sich auf MB und BMW spezialisiert hat, gefahren und die machen das nun woran ich gescheitert bin; das Auto soll heute so gegen 16.00h fertig sein.
Werde dann morgen weiter berichten wie es ausging.
Teil 3
So, weiter geht's. Gestern Nachmittag um 16.30h war das Auto tatsaechlich fertig. Werde heute damit gleich mal nach Abu Dhabi fahren und paar km draufspulen; mal sehen was die Temperatur macht (derzeit 30 - 32 Grad).
Kostenaufstellung in AED (Dirham) Kurs derzeit ca. 4.3
1., Pumpe AED 350,00
2., Thermostat (82 Grad) AED 50,00
3., Frostschutz (Kuehlmittel) AED 100,00
4., Lohnkosten AED 250,00
Gesamtkosten AED 750,00 ./. 4.3 = Euro 174,42
Dafuer leg' ich mich kein 2. mal unters Auto.
Teil 4
nachdem ich derzeit versuche eine Service History fuer das Auto ueber MB Japan zu bekommen habe ich denen eine mail geschickt und folgende Antwort darauf bekommen.
Dear Mr. xxxxxx,
Thank you for writing your mail to Mr. Otto of Daimler AG.
Your request was forwarded to Mercedes-Benz Japan.
Unfortunately we are not in the position to answer to
your question. Because neither Mercedes-Benz Japan nor
Daimler AG handles exporting Japanese specification cars
to the other countries.
We are very sorry for not being able to help you this time.
Thank you for your understanding.
Sincerely yours,
Customer Assistance Center
Mercedes-Benz Japan Co., Ltd.
Die sogenannte "Damage History" bei der alle ausserplanmaessigen Reparaturen aufgefuehrt sind habe ich ja bereits.
Der Haendler "Tennoji" in Osaka hat keine mail ID bei sich auf der homepage und Anfragen ueber das Formular koennen nicht gesendet werden, aus welchem Grund auch immer.
Werde dranbleiben und weiter berichten.
LG Werner
Beiträge: 1,410
Themen: 67
Registriert seit: 16.11.2011
Hi Scotty!
Wie sagte meine Oma?
"Schlimmer geht immer..."
Große Daumendrückung daheim!
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
Hallo Scotty,
macht Spaß, deine Berichte zu lesen.
Frage mich allerdings, warum du dich wegen den Papieren so unter Druck setzt. Das Auto ist da. Prima. Kleinigkeiten müssen gemacht werden. Naja. Ist halt ein Gebrauchter.
Ich würde mich jetzt über einen prima Motor und eine funktionierende Klima freuen und jeden Kilometer geniessen. Papiere hin oder her.
fränkische Grüße
Winni
Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Richtig, insbesondere in Relation zu dem EK! Von daher: alles richtig gemacht (Rost ist ja der schlimmste Feind am W202).
Nichtfränkische Grüße
Bert
Beiträge: 1,410
Themen: 67
Registriert seit: 16.11.2011
Cochese schrieb:Nichtfränkische Grüße
Bert
Gibt´s sowas auch?
:frage::liebe2::clap::kicher::hihi:
Man lernt nie aus!
:daumenh:
:danke:
Hummel, hummel!
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.15, 15:04 von
Ursus spelaeus.)
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Moin moin,
Ihr habt ja Recht; ist schon wie Erbsenzaehlen.
Ich hatte allerdings gehofft das ich ueber die Service History evtl. zum Vorbesitzer gelange; waere schon mal interessant zu wissen was das fuer ein Typ ist.
Aber egal, wie Ihr schon richtig sagt, Fahrzeug geniessen und fahren.
In diesem Sinne ein schoenes WE zusammen und Gruesse in die Heimat.
Werner
Beiträge: 224
Themen: 9
Registriert seit: 15.06.2011
Hi Scotty,
der Vorbesitzer ist bestimmt ein alter Samurai gewesen!
Hauptsache die Karre läuft und macht keine weiteren zicken.
Dir noch viel Spaß mit deinem Neuen.
Grüße aus Hamburg
Andreas
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
... jetzt wissen wir aber immer noch nicht, was das am Kofferraum ist - oder habe ich was übersehen? - die Hybridvariante mal ausgenommen
Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2: