Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HUK24 lehnt Versicherung ab.
#21

Ich habe meinen SL bei der Württembergischen Versicherung AG im Spezialtarif Jungtimer versichert. Als Fahrzeugwert sind 20.000 EUR versichert, das ist ohne Gutachten möglich. Lediglich Bilder vom Fahrzeug und Motorraum sind einzureichen. Ein SF Rabatt ist auch nicht notwendig, da der Tarif immer bei 100% liegt. Der Jahresbeitrag bei 150 TK und 1000 VK liegt inkl. Schutzbrief (das erspart den ADAC) unter 400 EUR für 9 Monate.
Zitieren
#22

Hallo,

das ist nicht das erste mal das ich sowas höre habe das schon öfters in den letzten 3 Jahren
erlebt.
Da ich mehrere FZg im alter von 20 oder mehr Jahren besitze.
Das problem fing erst an als die FZg das magische alter von 20 Jahren hatten bis dahin war TK und VK kein Problem. Dann plötzlich kein Vk oder TK möglich.
Das lustige war immer das der Ansprechpartner alles normal aufnahm und mit mir durchging und alles zusagte auch der Computer nicht ablehnte, dann kam die Police und da stand dann leider konnten wir ihrem Wunsch nach VK und TK nicht entsprechen .
Es war denen auch egal. ob ich wertgutachten habe oder nicht.
Und dabei sei gesagt es waren keine Billiganbieter aus dem Netz darunter und auch Versicherungen bei denen ich schon 20 Jahre bin .
Letztendlich hat es dann die Rund V doch gemacht dies hab ich aber nur meiner
Vertreterin zu Verdanken weil die sich bis zur Haupstelle durchgestzt hat.
Ich hab dazu auch mal ein Thema vor ca einem Jahr gemacht.
Ich denke das wird in nächster Zeit noch mehr Leuten so gehen ( meine Meinung )


Gruß Guido
Zitieren
#23

Und die Moral von der Geschicht':
Gut, wenn einem einfällt, dass der alte Kumpel, den man zehn Jahre aus den Augen verloren hatte, und der einem neulich per Zufall auf dem Golfplatz über den Weg gelaufen ist, am Rande erzählt hat, dass er eine Allianz-Vertretung hat.
Ein Anruf, zehn Minuten später am Schreibtisch bei ihm gesessen, plötzlich gehen Voll- und Teilkasko. :wiegeil:
Von der HUK noch immer keine Antwort...
Tschüss dann!

Ihr habt aber recht, nicht alles, was billig ist, ist auch gut.
Ich bin berufsbedingt recht internetaffin und dachte, das sei eine tolle Sache alles von zuhause aus am Rechner machen zu können. Manchmal ist mehr Mensch aber einfach besser...
Für die ab 20-Jährigen gibt es eine Youngtimer-Versicherung beim ADAC mit VK und TK, meiner ist aber erst neunzehneinhalb...
Danke für ale Tipps und Hilfen!
Zitieren
#24

Hallo Ernst.

ich hoffe für dich das alles so klappt , warten wir bis der Vertrag kommt und alles so ist wie aufgenommen ich wünsch es dir.

Gruß Guido
Zitieren
#25

Hallo,

eine ähnliche Antwort hatte ich von meiner Versicherung in 2011 bekommen bei der ich bereits zwei Fzg mit VK versichert habe, allerdings mit der Begründung: Der Wagen ist älter als 10 Jahre (EZ 1995) und deshalb ist keine VK möglich. Ich hatte mich nicht abwimmeln lassen und dann ein Abwehrangebot erhalten, ca. das Doppelte von meinem S211 (220 CDI).

Bei meinem zweiten R129 den ich in diesem Frühjahr angemeldt habe, hatte ich mehrere Angebote eingeholt die sich alle nicht wirklich deutlich im Preis unterschieden hatte, wenn man mal die Konditionen verglich und die Zuschläge für dies und das bereinigte. Ich bin dann der Empfehlung eines Form-Mitglieds gefolgt und habe den SL bei OCC versichert und bin bei der Ganzjahreszulassung VK erheblich unter den anderen Angeboten geblieben. Das Wertgutachten von € 150,00 habe ich bereits im ersten Jahr aufgrund der Ersparnis mehr als amortisiert. Der Nachteil ist, daß es keine Schadensfreiheitsrabatte gibt und ansonsten noch einige Einschränkungen bezüglich Fahrer und Nutzung, damit kann ich aber leben. Allerdings habe ich noch keine Erfahrung bezüglich Schadensregulierung und hoffe das bleibt auch so.

Gruß
Thomas K
Zitieren
#26

Bei welchen Versicherungen wurden denn - forumsbekannt - im Falle des Bruches der Scheiben des Softtops der Austausch des kompletten Verdeckes übernommen. Kann hier velleicht jemand Roß und Reiter benennen?Smile
Zitieren
#27

Cochese schrieb:Bei welchen Versicherungen wurden denn - forumsbekannt - im Falle des Bruches der Scheiben des Softtops der Austausch des kompletten Verdeckes übernommen. Kann hier velleicht jemand Roß und Reiter benennen?Smile


Warum sind deine defekt , es kommt ja auch nicht immer nur auf die Scheiben an. Es ist schon komisch immer wenn es hier um Versicherung geht kommen immer gleich die Softtopscheiben ins Spiel naja hab ich meine eigene Meinung
dazu,

Gruß uido
Zitieren
#28

poldi schrieb:Hallo Robin,


...und ich kenne einen persönlich wo das von der HUK wegen "normalem Verschleiß" und "kein Glas" abgelehnt wurde...:grrr:

Nicht schön. Ich und Andi-wü haben jeweils im April 2012 neue Scheiben bekommen. Ohne zu murren. Zwar mit Vermerk das es eine Ausnahme war aber egal.


Grüße Robin

Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitieren
#29

Hallo Guido,

nein nein, mein Verdeck ist tiptop Smile. Es ging nur darum, dass in diesem Thread geschrieben wurde, dass einige Versicherungen in diesen Fällen die Kosten des Austausches des gesamten Verdeckes übernommen hatten und ich wollte nur interessehalber wissen, um welche Gesellschaften es sich hierbei handelt:engel:
Zitieren
#30

Soweit ich weiss sieht meine ( Würtembergische ) die Verdeckscheiben als Glas an, lt. schriftl Aussage. Hab da ne Youngtimer - Versicherung mit Wiederbeschaffungswert falls Kaskoschaden. Ohne Murren bei 17,5 tsd€ Wert eingestuft.

Lg Eddi

lass dir immer schriftl. geben als was sie das Scheibchen ansehen......

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mini
08.07.15, 16:56
Versicherung
Mathes
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
04.05.12, 20:21
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
23.10.11, 18:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste