Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HUK24 lehnt Versicherung ab.
#31

Bin selbst bei einem Versicherer (Hilft Dir I....) tätig. Meine Verdeckscheiben wurden bis auf die 150 € Selbstbeteiligung ersetzt, obwohl der Wagen erst 3 Tage zugelassen war.
Vollkasko gibt es da allerdings für Fahrzeuge älter als 10 Jahre nicht mehr, und die üblichen Youngtimerversicherer, sofern für einen 96èr überhaupt möglich, wollte ich wegen Nutzungseinschränkungen ala H-Zulassung nicht.
Im Übrigen wird die KFZ Versicherung in den nächsten Jahren weiter teurer, da die ganze Branche damit zur Zeit Miese macht, wie auch gerade mit Gebäudeversicherung (die Eigenheimbesitzer unter Euch dürften schon Post haben....).
Zitieren
#32

Thomas K schrieb:Bei meinem zweiten R129 den ich in diesem Frühjahr angemeldt habe, hatte ich mehrere Angebote eingeholt die sich alle nicht wirklich deutlich im Preis unterschieden hatte, wenn man mal die Konditionen verglich und die Zuschläge für dies und das bereinigte. Ich bin dann der Empfehlung eines Form-Mitglieds gefolgt und habe den SL bei OCC versichert und bin bei der Ganzjahreszulassung VK erheblich unter den anderen Angeboten geblieben. Das Wertgutachten von € 150,00 habe ich bereits im ersten Jahr aufgrund der Ersparnis mehr als amortisiert. Der Nachteil ist, daß es keine Schadensfreiheitsrabatte gibt und ansonsten noch einige Einschränkungen bezüglich Fahrer und Nutzung, damit kann ich aber leben. Allerdings habe ich noch keine Erfahrung bezüglich Schadensregulierung und hoffe das bleibt auch so.

Gruß
Thomas K
Wenn sich Dein Vergleich auf "normale" Verträge bezieht, kann ich nur sagen, daß es dort erhebliche Beitragsunterschiede gibt, wohlgemerkt bei gleichen Leistungen und ob VK angenommen wird oder nicht.

Ich finde, die Youngtimerversicherungen sind alle teurer im Vergleich zu den "normalen" Tarifen.

Was zahlst Du denn konkret für Dein Fahrzeug bei OCC?

Ich zahle z.B. bei der Bavaria Direkt 262,-€ für HP u. VK mit 500,-€ SB im Jahr bei SF 27 in der Regionalklasse R7.
Zitieren
#33

Hallo Ernst,

habe meinen 320er vom BJ2000 problemlos bei der HUK24 mit HP und VK im April diesen Jahres versichert bekommen.

Glückauf!

Christian
Zitieren
#34

Ich verstehe auch das ganze Hickhack nicht.
Habe gerade versucht, (probeweise) einen Vertrag bei der HUK24 für meinen SL mit Vollkasko abzuschließen. Absolut kein Problem.
Da müssen noch andere Verweigerungsgründe vorliegen, die hier bisher nicht bekannt wurden.
Zitieren
#35

Probeweise geht das auch. Man erhält nur nach ein oder zwei Tagen eine E-Mail bzw. ein Brief, in dem der Kaskoschutz generell abgelehnt wird. Auf Nachbohren ist dann aber der Abschluß einer TK möglich, jedoch nicht VK.

Edit: Betroffen sind jetzt Fahrzeuge eines bestimmten Alters wie zB mein 93er. Eine Auto von 2000 zu versichern ist wohl unproblematisch.
Zitieren
#36

Cochese schrieb:Probeweise geht das auch. Man erhält nur nach ein oder zwei Tagen eine E-Mail bzw. ein Brief, in dem der Kaskoschutz generell abgelehnt wird. Auf Nachbohren ist dann aber der Abschluß einer TK möglich, jedoch nicht VK.

Edit: Betroffen sind jetzt Fahrzeuge eines bestimmten Alters wie zB mein 93er. Eine Auto von 2000 zu versichern ist wohl unproblematisch.


genau so ist es oder wenn der Vertrag kommt , leider müssen wir ihnen Mitteilen das TK und VK bei ihren FZg nicht möglich ist .
Lg Guido
Zitieren
#37

Cochese schrieb:Probeweise geht das auch. Man erhält nur nach ein oder zwei Tagen eine E-Mail bzw. ein Brief, in dem der Kaskoschutz generell abgelehnt wird. Auf Nachbohren ist dann aber der Abschluß einer TK möglich, jedoch nicht VK.

Hallo,

juristisch betrachtet stellt man in diesem Stadium erstmal einen Antrag auf eine bestimmte Leistung (Versicherungsschutz). Dies gilt bei Online-Abschluss oder aber direkt beim Versicherungsvertreter im gleichen Maße. Dieser Antrag wird dann der Geschäftleitung zur Entscheidung vorgelegt und wenn es gut läuft wird die Police dann entsprechend dem Versicherungsantrag statt gegeben. Sollte aber bei der Prüfung KO-Kriterien festgestellt werden, gibt es einen Brief mit Ablehnung.

In diesem Antragsverfahren hat man auf jeden Fall Haftpflichtschutz, weil dies gesetzlich so geregelt ist und Versicherungen grundsätzlich für Haftpflichtdeckung verpflichtet sind. Ob die Versicherungen während des Antragsverfahrens sich aus der VK oder TK herauswinden können, weiß ich nicht.
Müsste man prüfen.

Gruss
Jamie
Zitieren
#38

ganz ehrlich andere Versicherung suchen. HUK bzw HUK24 ist eh nicht das ware.
Mein Auto ist Allianz versichert und die VK ist bei mir sogar günstiger als eine reine TK und das mit SF 9 als Zweitwagen.
Gruß
Zitieren
#39

Anfrage bei der HUK: 342,-€ HP+VK mit 500€ SB in SF 27.
Definitiv keine Ablehnung der VK.
Also nochmals: Wie bereits auch von anderen hier berichtet, gibt es keine generelle Ablehung der VK.
Zitieren
#40

mb691 schrieb:Anfrage bei der HUK: 342,-€ HP+VK mit 500€ SB in SF 27.
Definitiv keine Ablehnung der VK.
Also nochmals: Wie bereits auch von anderen hier berichtet, gibt es keine generelle Ablehung der VK.

Hallo ,

anfrage mit welchen Bj und Typ ?

Gruß Guido
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mini
08.07.15, 16:56
Versicherung
Mathes
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
04.05.12, 20:21
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
23.10.11, 18:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste