Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: 21.09.2013
Hallo Gemeinde.
Bin gerade etwas ratlos.
Habe "meinen" SL (500er/94er/88000 km) gefunden und wollte eine bestehende Zweitwagenversicherung mit Saisonkennzeichen (4/10) bei der HUK 24 auf ihn umschreiben lassen.
Der vorherige Wagen hatte Teilkasko (150 Euro SB) , seit 1996 ohne Schaden = SF 40%..
Wollte den SL mit Vollkasko 300 Euro SB und Teilkasko 150 SB versichern.
Das war die Antwort:
---schnipp---
Sie haben für Ihr "älteres" Fahrzeug eine Vollkasko (einschließlich Teilkasko) gewünscht. Im Schadenfall ersetzen wir grundsätzlich den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs oder seiner Teile am Tag
des Schadens.
Gerade bei älteren Fahrzeugen ist der Wiederbeschaffungswert eher gering. Es kann zum Beispiel ein relativ geringfügiger Glasbruchschaden oder ein Schaden, der durch einen Zusammenstoß des Fahrzeugs
mit einem Tier entsteht, den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs bereits übersteigen. Im Schadenfall möchten wir Sie nicht enttäuschen oder verärgern.
Da für Ihr Fahrzeug eine Kasko nicht sinnvoll erscheint, lehnen wir Ihren Antrag für die Vollkasko (einschließlich
Teilkasko) ab. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Der von Ihnen sonst gewünschte Versicherungsschutz ( also die Haftpflicht) besteht weiterhin im beantragten Umfang.
---schnipp---
Äh. Der Vorläufer mit Teilkasko war BJ 1983.
Was tun? Hatte das schon mal jemand?
Habe bei der Suche im Forum gesehen, dass andere Mitglieder ihre SLs (92er Z.B.) ebenfalls bei der HUK24 versichert haben.
Wenn Die den Dicken nicht wollen, kriegen sie meine Anderen auch nicht mehr.
Noch mal hinschreiben?
Andere Versicherung?
Habe aber eigentlich alles gernw unter einem Dach.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Grüße
Ernst
Beiträge: 528
Themen: 48
Registriert seit: 07.03.2007
Alle Verträge bei der Versicherung kündigen und anderer suchen. Du bist ja schliesslich kein Bittsteller sondern Kunde der bezahlt. Und wer nicht will hat schon.
Beiträge: 319
Themen: 40
Registriert seit: 02.02.2010
Hallo Ernst,
ich würde mir von einem Sachverständigen ein Wertgutachten machen lassen und dies als Kalkulationsgrundlage an den Vertrag für die Kasko anhängen lassen

Somit solltest Du im Schadensfall auf der sicheren Seite sein:daumenh:
Nachtrag:Würde aber in jedem Fall auch zu einer Versicherung mit einem Versicherungsagenten vor Ort wechseln und nicht dieses Online und Direktgedönse wählen.
Viele Grüße
Stefan
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.13, 23:38 von
Vilbeler.)
Beiträge: 150
Themen: 26
Registriert seit: 26.07.2010
Hallo Ernst,
Ich würde Dir raten, zu einer auf Youngtimer spezialisierten Versicherung zu wechseln. Ich habe mein Alltagsfahrzeug auch bei der HUK24, meinen SL (und vorher einen BMW M 635 CSi) bei aber bei OCC versichert. Die sind sicher nicht die günstigsten, aber die Probleme anderer SL-Fahrer z.B. wegen der Übernahme der Verdeckreparatur hatte ich in dieser Form bei OCC nicht.
Viele Grüße,
Sebastian
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: 21.09.2013
Na ja.
Ich sehe das eher wie TheLastV8.
Ich habe die ganze Online-Prozedur durchlaufen und das war ein Angebot der Versicherung, das ich annehmen wollte. Wenn ich das Auto 1994 dort versichert hätte und der Vertrag immer noch laufen würde, bräuchte ich auch kein Gutachten auf meine Kosten.
Ich habe bei denen zwei Autos und ein Zweirad versichert, ne Privathaftpflicht, Unfallversicherung und Hausratversicherung.
Das wird zwar ne Schreiberei aber ich kann auch komplett umziehen.
Da bin ich richtig zickig.
Was soll das? :confused:
Aber wahrscheinlich habt Ihr Recht. Wenn sie mein Geld nicht wollen, bekommt es jemand anderes. Dann halt von Angesicht zu Angesicht. Mehr Service ist mir dann auch mehr Geld wert.
Danke!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.13, 23:55 von
Frankenlümmel.)
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo Ernst,
nach HUK-Leseart (weiß nicht ob bei HUK 24 alles gleich ist) ist z.B. das Plexiglas unseres Softtops kein Glas!
Andere Versicherungen mit denen ich noch zu tun habe (z.B. Allianz und Zurich), schütteln darüber nur den Kopf.
Ich hatte über meinen Rechtsschutz einen Rechtsanwalt eingeschaltet, -musste aber feststellen, dass es die HUK auf einen Prozess hätte ankommen lassen.:grrr:
Ich bin jetzt wieder Vollkasko bei der Zurich versichert (Saisonkennzeichen 04 - 10) und zahle knappe 300,- € für die 7 Monate.
Mein SL ist Baujahr 1992 und hat inzwischen 230 000 km auf dem Tacho, -es kam aber bisher niemand auf die Idee, mir die Vollkasko zu verweigern.
Natürlich ist der Wiederbeschaffungswert bei unseren "Youngtimern" bei einem Unfallschaden schnell erreicht und es kann einem blühen, dass man als Totalschaden mit 5.000,- € abgespeist wird.
Es wird in diesem Zusammenhang empfohlen, bei einem Oldtimer-Sachverständigen ein Wertgutachten erstellen zu lassen. Das muss dann im Ernstfall erst einmal fundiert widerlegt werden.
Ich hatte "das Glück", dass mir auf meiner Piemontreise jemand einen "Gruß" am linken Kotflügel hinterlassen hat (natürlich ohne sich zu melden):grrr:. Für die Schadensregulierung hat die Zurich einen KFZ-Sachverständigen eingeschaltet. Im Zuge des Gutachtens ist dabei der Wiederbeschaffungswert auf 9.000,-€ beziffert worden. Damit habe ich zumindest mal eine Hausnummer in der Hand.
Liebe Grüße und viel Glück im "Versicherungsdschungel"!!
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 376
Themen: 13
Registriert seit: 20.02.2013
Hallo,
ja so ist die HUK-Coburg. Ich hatte auch schon mein Vergnügen mit ihr. Eine Versicherung die nicht zahlt oder kundenunfreundlich ist, brauch ich nicht. Habe in meinem Fall alle Versicherungen (es waren 7 St. mit 2.000 Euro Jahresbeitrag) sofort gekündigt. Man kann die HUK getrost in die Tonne hauen und grenzenlos arrogant ist sie auch noch. Ist halt meine Erfahrung. Bin jetzt mit allem bei einer anderen, ich meine auch günstig und sie zahlt problemlos.
Bei meinem SL-Kauf, Feb. d.J., war ein Wertgutachten dabei. Habe ich als Anlage zum Versicherungsvertrag gegeben. Vollkasko, Teilkasko, Haftpflicht alles kein Problem.
Gruss
Jamie
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.13, 00:01 von
Gleis3eck.)
Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Ich habe exakt die gleiche Erfahrung bei der HUK24 gemacht wie der TE. Ich habe es dann über die "normale" HUK-Coburg versucht. Dort wurde der VK-Schutz nicht abgelehnt, aber trotz des Versicherungsbeginns im August diesen Jahres habe ich bislang keine Unterlagen oder und auch keine Rechnung erhalten...
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hallo,
die Diskussion habe ich auch mal mit der HUK gehabt. Wenn man ein bisschen Abdruck macht, bekommt man abr noch eine Teilkasko....
Ansonsten besser auf spezialisierte Versicherer wie OCC zurückgreifen. Da wird ein Wertgutachten des Autos zur Grundlage von Beiträgen und Schadensersatzleistungen.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
Hi,
ich bin gerade etwas erstaunt.
Die HUK hat meinen anstandslos akzeptiert. Incl. Vollkasko.
Zum Thema Glasbruch: hatte früher mal einen Boxster. Bei dem ist mir auch die Plastikheckscheibe geplatzt (im Winter). Die HUK hat das ganze Dach ohne Gutachter oder so reguliert. Obwohl ich eigentlich Werkstattbindung habe, haben sie gefragt, wo ich das gerne machen lassen will. Hatte wohl Glück daß sich meine und deren Vorstellung hierzu gedeckt haben.
Wie gesagt, die haben ein ganzes Dach bezahlt, ohne neu für alt Abzug oder sonstige Spielchen.
Habe dort vier Autos und drei Motorräder versichert.
Grüße
Winni
:daumenh: