Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kasko Versicherung
#41

Nur wenige Versicherungen, die einen günstigen Tarif haben, bieten für nen alten SL auch Vollkasko an. Die DEVK macht das und ist günstig, hoher Schadenfreiheitsrabatt vorausgesetzt. Erfahrungen im Schadenfall habe ich noch keine, die Vertragsbedingungen aber sind nicht schlecht.
Die HUK 24 nur für Haftpflicht nehmen, dann müsst ihr euch im Schadenfall nicht mit denen auseinandersetzen. Für Vollkasko no way.
Gruß Pete
Zitieren
#42

fxst schrieb:Die DEVK macht das und ist günstig, hoher Schadenfreiheitsrabatt vorausgesetzt. Gruß Pete

Yes!
Pro Saison (04-11) 225,-- Euronen, d.h. 8 Monate günstig fahren Big Grin.
Das Ganze incl. TK (150,-- Euro SB):money:.

VK wäre auch möglich; brauch ich aber nicht Wink.

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#43

Zum nochmal lesen auf Grund des neuen Themas von 32 V

LG Guido
Zitieren
#44

Moin,

ich hatte mal im Rahmen eines Privathaftpflichtschadens mit der WGV zu tun.

Nach meiner Erfahrung zahlen die absolut ungern und versuchen alles mögliche um sich vor der Zahlung zu drücken.

Ohne Anwalt ware da nix gelaufen, aber am Ende hatte ich mein Geld und die Jungs auch noch die Anwaltskosten zu zahlen:punk:

Gruß

Doc
Zitieren
#45

32V schrieb:Entwarnung,
nach Vorsprache bei der Abteilungsleitung ist die Kuh vom Eis.
Die WGV versichert den SL zu recht günstigen Bedingungen.
Haftpflicht unbegrenzt, Vollkasko SB 1000 und Teilkasko ohne SB.
So wie ich das wollte.



Also geht doch:daumenh:
Trotzdem ärgelich das man da immer rumstreiten muß:echt:
Wünsch dir aber trotz Vollkasko immer eine unfallfreie Fahrt mit
allen deinen FZG.

Gruß Guido
Zitieren
#46

Hier mal ein paar Fragen und ein paar Zahlen

Momentan SL 500 mit eingetragenen Versicherungswert 20 000€

Versichert bei der Württembergischen im Youngtimer Tarif ( April-Oktober)


Aktuell: Haftpflicht 143€ + TK300 95€ = Summe 238 €

Angebot erfragt und erhalten für Vollkasko

Haftpflicht 143€ +VK1000 343€ = Summe 496 €

Haftpflicht 143€ + VK300 425 = Summe 568 €

Tarif ist eben der Youngtimertarif ( ab 20 Jahren) und ohne irgendeine Prozenteinstufung


Kennt einer irgendwelch ähnliche Konstellationen und deren Preise ?

Gerade der VK300 Preis erscheint mir schon recht sportlich .
Zitieren
#47

Glaub, da kann ich was beitragen. Habe meinen SL über OCC (Oldie Car Cover) Vollkasko versichert, Versicherer ist die Allianz.
Also ich hatte dort keinerlei Probleme, das Auro zum Wert des Gutachtens zu versichern. Seit heuer ist der SL 20 Jahre alt, womit die Prämie wie vereinbart seitens der OCC gesenkt wurde (Youngtimer).
Über das Service im Schadensfall kann ich nichts berichten, weil es bisher gottlob keinen Anlaß dafür gegeben hat!
Zitieren
#48

Der Nachteil bei OCC ist, dass Die scheinbar Preise machen, wie die Laune grade ist.
Ich hatte im Abstand von ein paar Tagen, 2 Anfragen gestellt. Hatte nicht mehr dran gedacht, dass ich Die schon angefragt hatte.
Habe mit gleichen Daten 2 unterschiedliche Preise bekommen.

Am 19.04.2013 war es 424,83€ für HP mit TK 150 und am 25.04.2013 580,13€ für HP mit TK 150. Jeweils bei ganzjahres Zulassung.
War mir dann zu affig...

Smile




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#49

Ich stehe falls ich denn Räder für den TÜV finde aktuell auch vor der Problematik mit der Versicherung.

HUK Coburg hat mir am Telefon mitgeteilt dass Kasko (auch TK) bei dem Auto nicht möglich ist.
Ist der HUK Geschäftsstelle wäre es nun doch gegangen, allerdings massiv teurer also vor 5 Jahre.
Sprich der SL würde mich in einer 4 Monats Saison mehr kosten als früher in 6 Monaten.

Hab zwar über diverse Portale bessere Angebote gefunden, aber ob die dann auch wirklich so versichern ist die Frage. Sparkassen Direktversicherung war z.B. bei mir eine der günstigsten mit guten Leistungen.

Gruß
Andy
Zitieren
#50

Frag mal bei der Züricher.
Die haben den 129 im Youngtimertarif. Smile




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Versicherung
Mathes
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
04.05.12, 20:21
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
23.10.11, 18:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste