29.07.11, 21:13
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit folgenden SL zu kaufen. Was sagt ihr zur Beschreibung und was darf man dafür realistisch ausgeben?
Es war mal eine eBay-Anzeige, vielleicht kann sich jemand dran erinnern... Leider finde ich die Original-Anzeige nicht mehr. Hab damals nur den Anzeigentext gesichert...
Laut Verkäufer hat sich damals ein Interessent das Auto angesehn, aber das steht unten unter "Nachtrag".
Wäre schön, wenn ihr mir ein kurzes Statement zu dem Wagen geben könntet.
kurz meine Zusammenfassung mit Mängeln:
kein Scheckheft, zumindest fehlen 30tkm
Lack zT. dünn mit Kratzern
die Farbe, is nich grad die Traumfarbe, aber darüber kann ich sehr gut wegsehn
Ansonsten war der Kontakt sehr nett und seriös!
Alles weitere in seiner Anzeige:
Der Wagen lief bei mir seit 2008 als Drittfahrzeug und wurde nur bei schönen, trockenem Wetter gefahren. Die restliche Zeit stand er am Batterieerhaltungsgerät in meiner trockenen Betongarage. Die Bilder sind 3 Jahre alt, da ich mich recht kurzfristig entschlossen habe den Wagen hier zu versteigern konnte ich keine aktuellen mehr machen. Er sieht noch so aus wie auf den Bildern, nur der Kilometerstand hat sich verändert und der Scheibenwischer sitzt in Ruheposition wieder an der richtigen Stelle und nicht mittig.
Zum Wagen:
- Lackierung: 512 Almadinrot-Metallic (Wagen und Hardtop)
- Polsterung: 271 Leder schwarz
- Verdeckstoff schwarz
- ABS
- KAT
Sonderausstattung:
- 216: Niveau-Einstellung und Regulierung an Vorder- und Hinterachse mit ADS
- 228: Standheizung (funktioniert einwandfrei)
- 241: Vordersitz elektr. verstellbar links mit Memory
- 242: Vordersitz elektr. verstellbar rechts mit Memory
- 245: Reiserechner
- 246: Spiegelmemory
- 258: Radio Becker Mexico Compact Disc elektr. Vollst. Kurier
- 291: Airbag Fahrer und Beifahrerseite
- 310: Heckantenne links, C-Netz
- 404: Vordersitz Orthopädisch links
- 405: Vordersitz Orthopätisch rechts
- 440 Tempomat
- 452: Fanfare Zweiklang
- 471: Antriebs-Schlupfregelung ASR
- 551: Einbruch- und Diebstahlwarnanlage
- 565: Fondsitze Leder
- 581: Klimatisierungsautomatik
- 590: Wärmedämmendes Glas rundum, Heckscheibe VSG
- 600: Scheinwerferwischanlage
- 682: Feuerlöscher montiert
- 810: Sound-System
- 873: Sitzheizung elektr. Vordersitze
- 880: Schliessanlage mit Infrarot-Fernbedienung
- 881: Zentralverriegelung, Innen für Ablagefächer
Er wurde im April 2011 bei MB komplett durchgesehen und erhielt unter anderem
- TÜV/AU neu
- Klimaanlage auf Kühlmittel R143A umgerüstet inkl. neuer Patrone, Filter usw.
- Bremsflüssigkeit und Beläge erneuert
- Motorölwechsel mit Filter
- Automatikgetriebeöl gewechselt, Filter gereinigt
- Differentialöl gewechselt
- Hydrauliköl vom Verdeck gewechselt
- Autausch der hinteren Stoßdämpfer (Hydraulische Stoßdämpfer (455,-€), da der Wagen einen automatischen Niveauausgleich ab Werk hat)
- vorderes Radlager erneuert
- und div. Kleinigkeite für zusammen 2145,-€
letzter Wartungsdienst bei MB davor war am
07.07.2009 bei Kilometerstand 123228 sowie am
13.08.2008 bei Kilometerstand 118800
Der erste Besitzer hat am
13.07.1990 die Ablieferungskontrolle bei MB durchführen und den Wagen lückenlos bei MB Warten lassen.
Der zweite Besitzer hat den Wagen am
15.04.1994 übernommen und am
09.11.94 bei Kilometerstand 87532 das letzte mal bei MB mitWartungshefteintrag warten lassen.
Er konnte mir glaubhaft versichern das der Wagen in den 14 Jahren bei Ihm rund 30000km gefahren und in einer freien Werkstatt gewartet wurde. Nachweise darüber gibt es leider keine.
Am 28.08.2008 und mit 118000km habe ich dann den Wagen übernommen und am
13.09.2008 bei Kilometerstand 118800 komplett bei MB im Rahmen einer großen Inspektion durchsehen lassen.
Dabei wurde auch ein Kaltlaufregler nachgerüstet und er ist nun Schadstoffarm D3. Das bedeutet aktuell nur rund 320 ,-€ Steuern im Jahr.
Alle Rechnungen sind natürlich vorhanden
Ach ja,alle 4 Reifen wurden im Juli 2010 erneuert und haben seitdem rund 4000km gelaufen.
Das Leder ist in einem einwandfreien Zustand, auch der Fahrersitz ist nicht durchgescheuert und es wurde nie in dem Wagen geraucht.
Das Hardtop in Wagenfarbe ist selbstverständlich auch noch vorhanden und in gutem Zustand.
Das Verdeck ist ebenfalls noch einwandfrei, keine Löcher/Risse, Ausbleichungen oder sonstige Beschädigungen.
Die orginale Bordmappe aus Leder, die Ausstattungkarten, die Neuwagenbestellunterlagen, das Scheckheft, der alte Brief usw. sind ebenfalls vorhanden.
TÜV/AU Bericht, sämtliche Rechnungen ab Juni 2008 und Unterlagen vom Kaltlaufregler usw. gibt es natürlich mit dabei.
Wie auf Bild 5 zu sehen fehlt die Innenverkleidung der Motorhaube. Das war mir sehr recht, so kann sich kein Schwitzwasser an den Haubenfalzen bilden und man hört wenigstens ein klein wenig vom Motor.
An dem Wagen funktioniert alles (auch die Klimaanlage!!!) bis auf:
- Wackelkontakt am Steuergerät vom Radio im Kofferraum. Ersatz ist vorhanden, wurde nur noch nicht verbaut weil ich beim Fahren nie Radio gehört habe
Leider hat er mehrere Kratzer rundum und teilweise ist der Klarlack recht dünn. Soll mit Smartrepair bei einer Lackiererei in Kreuztal rund 350,-€ kosten. Den Kontakt kann ich gerne vermitteln. Mir war die einwandfreie Funktion der Technik wichtiger als diese optischen Fehler.
Nachtrag:
Heute hat sich einer der aktuell 96 Beobachter den Wagen angesehen.
Dabei zeigte er mir das dass rechte, hintere Seitenteil wohl mal nachlackiert wurde. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Wenn man das Verdeck halb geöffnet stehen lässt sieht man einen Übergang zum Erstlack- Bei geschlossenem oder geöffnetem Verdeck ist der Bereich abgedeckt. Ist dem Lackdoktor beim Kostenvoranschlag für die Kratzerbeseitigung auch nicht aufgefallen. Nun stellte sich mir die Frage wieso wurde dort nachlakiert?
Daraufhin haben wir, wo schon mal einer vom Fach da war, gemeinsam den Bereich und anschließend den gesamten Wagen genauer untersucht. Wir konnten kein beschädigtes/verdellt- oder verbeultes bzw, auch kein gerichtetes oder ersetztes Blech entdecken. Auch keine neuen Schweißpunkte oder Spachtelungen, weder Innen noch ausen und gehen davon aus das Kratzer oder Schrammen in jüngeren Jahren mal durch einen erneuten Lackauftrag beseitigt wurden. Das passt am besten zum Gesamtbild der anderen Schrammen die vom einparken her rühren dürften.
Schonmal Besten Dank euch allen
ich habe die Möglichkeit folgenden SL zu kaufen. Was sagt ihr zur Beschreibung und was darf man dafür realistisch ausgeben?
Es war mal eine eBay-Anzeige, vielleicht kann sich jemand dran erinnern... Leider finde ich die Original-Anzeige nicht mehr. Hab damals nur den Anzeigentext gesichert...
Laut Verkäufer hat sich damals ein Interessent das Auto angesehn, aber das steht unten unter "Nachtrag".
Wäre schön, wenn ihr mir ein kurzes Statement zu dem Wagen geben könntet.

kurz meine Zusammenfassung mit Mängeln:
kein Scheckheft, zumindest fehlen 30tkm
Lack zT. dünn mit Kratzern
die Farbe, is nich grad die Traumfarbe, aber darüber kann ich sehr gut wegsehn
Ansonsten war der Kontakt sehr nett und seriös!
Alles weitere in seiner Anzeige:
Der Wagen lief bei mir seit 2008 als Drittfahrzeug und wurde nur bei schönen, trockenem Wetter gefahren. Die restliche Zeit stand er am Batterieerhaltungsgerät in meiner trockenen Betongarage. Die Bilder sind 3 Jahre alt, da ich mich recht kurzfristig entschlossen habe den Wagen hier zu versteigern konnte ich keine aktuellen mehr machen. Er sieht noch so aus wie auf den Bildern, nur der Kilometerstand hat sich verändert und der Scheibenwischer sitzt in Ruheposition wieder an der richtigen Stelle und nicht mittig.
Zum Wagen:
- Lackierung: 512 Almadinrot-Metallic (Wagen und Hardtop)
- Polsterung: 271 Leder schwarz
- Verdeckstoff schwarz
- ABS
- KAT
Sonderausstattung:
- 216: Niveau-Einstellung und Regulierung an Vorder- und Hinterachse mit ADS
- 228: Standheizung (funktioniert einwandfrei)
- 241: Vordersitz elektr. verstellbar links mit Memory
- 242: Vordersitz elektr. verstellbar rechts mit Memory
- 245: Reiserechner
- 246: Spiegelmemory
- 258: Radio Becker Mexico Compact Disc elektr. Vollst. Kurier
- 291: Airbag Fahrer und Beifahrerseite
- 310: Heckantenne links, C-Netz
- 404: Vordersitz Orthopädisch links
- 405: Vordersitz Orthopätisch rechts
- 440 Tempomat
- 452: Fanfare Zweiklang
- 471: Antriebs-Schlupfregelung ASR
- 551: Einbruch- und Diebstahlwarnanlage
- 565: Fondsitze Leder
- 581: Klimatisierungsautomatik
- 590: Wärmedämmendes Glas rundum, Heckscheibe VSG
- 600: Scheinwerferwischanlage
- 682: Feuerlöscher montiert
- 810: Sound-System
- 873: Sitzheizung elektr. Vordersitze
- 880: Schliessanlage mit Infrarot-Fernbedienung
- 881: Zentralverriegelung, Innen für Ablagefächer
Er wurde im April 2011 bei MB komplett durchgesehen und erhielt unter anderem
- TÜV/AU neu
- Klimaanlage auf Kühlmittel R143A umgerüstet inkl. neuer Patrone, Filter usw.
- Bremsflüssigkeit und Beläge erneuert
- Motorölwechsel mit Filter
- Automatikgetriebeöl gewechselt, Filter gereinigt
- Differentialöl gewechselt
- Hydrauliköl vom Verdeck gewechselt
- Autausch der hinteren Stoßdämpfer (Hydraulische Stoßdämpfer (455,-€), da der Wagen einen automatischen Niveauausgleich ab Werk hat)
- vorderes Radlager erneuert
- und div. Kleinigkeite für zusammen 2145,-€
letzter Wartungsdienst bei MB davor war am
07.07.2009 bei Kilometerstand 123228 sowie am
13.08.2008 bei Kilometerstand 118800
Der erste Besitzer hat am
13.07.1990 die Ablieferungskontrolle bei MB durchführen und den Wagen lückenlos bei MB Warten lassen.
Der zweite Besitzer hat den Wagen am
15.04.1994 übernommen und am
09.11.94 bei Kilometerstand 87532 das letzte mal bei MB mitWartungshefteintrag warten lassen.
Er konnte mir glaubhaft versichern das der Wagen in den 14 Jahren bei Ihm rund 30000km gefahren und in einer freien Werkstatt gewartet wurde. Nachweise darüber gibt es leider keine.
Am 28.08.2008 und mit 118000km habe ich dann den Wagen übernommen und am
13.09.2008 bei Kilometerstand 118800 komplett bei MB im Rahmen einer großen Inspektion durchsehen lassen.
Dabei wurde auch ein Kaltlaufregler nachgerüstet und er ist nun Schadstoffarm D3. Das bedeutet aktuell nur rund 320 ,-€ Steuern im Jahr.
Alle Rechnungen sind natürlich vorhanden
Ach ja,alle 4 Reifen wurden im Juli 2010 erneuert und haben seitdem rund 4000km gelaufen.
Das Leder ist in einem einwandfreien Zustand, auch der Fahrersitz ist nicht durchgescheuert und es wurde nie in dem Wagen geraucht.
Das Hardtop in Wagenfarbe ist selbstverständlich auch noch vorhanden und in gutem Zustand.
Das Verdeck ist ebenfalls noch einwandfrei, keine Löcher/Risse, Ausbleichungen oder sonstige Beschädigungen.
Die orginale Bordmappe aus Leder, die Ausstattungkarten, die Neuwagenbestellunterlagen, das Scheckheft, der alte Brief usw. sind ebenfalls vorhanden.
TÜV/AU Bericht, sämtliche Rechnungen ab Juni 2008 und Unterlagen vom Kaltlaufregler usw. gibt es natürlich mit dabei.
Wie auf Bild 5 zu sehen fehlt die Innenverkleidung der Motorhaube. Das war mir sehr recht, so kann sich kein Schwitzwasser an den Haubenfalzen bilden und man hört wenigstens ein klein wenig vom Motor.
An dem Wagen funktioniert alles (auch die Klimaanlage!!!) bis auf:
- Wackelkontakt am Steuergerät vom Radio im Kofferraum. Ersatz ist vorhanden, wurde nur noch nicht verbaut weil ich beim Fahren nie Radio gehört habe
Leider hat er mehrere Kratzer rundum und teilweise ist der Klarlack recht dünn. Soll mit Smartrepair bei einer Lackiererei in Kreuztal rund 350,-€ kosten. Den Kontakt kann ich gerne vermitteln. Mir war die einwandfreie Funktion der Technik wichtiger als diese optischen Fehler.
Nachtrag:
Heute hat sich einer der aktuell 96 Beobachter den Wagen angesehen.
Dabei zeigte er mir das dass rechte, hintere Seitenteil wohl mal nachlackiert wurde. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Wenn man das Verdeck halb geöffnet stehen lässt sieht man einen Übergang zum Erstlack- Bei geschlossenem oder geöffnetem Verdeck ist der Bereich abgedeckt. Ist dem Lackdoktor beim Kostenvoranschlag für die Kratzerbeseitigung auch nicht aufgefallen. Nun stellte sich mir die Frage wieso wurde dort nachlakiert?
Daraufhin haben wir, wo schon mal einer vom Fach da war, gemeinsam den Bereich und anschließend den gesamten Wagen genauer untersucht. Wir konnten kein beschädigtes/verdellt- oder verbeultes bzw, auch kein gerichtetes oder ersetztes Blech entdecken. Auch keine neuen Schweißpunkte oder Spachtelungen, weder Innen noch ausen und gehen davon aus das Kratzer oder Schrammen in jüngeren Jahren mal durch einen erneuten Lackauftrag beseitigt wurden. Das passt am besten zum Gesamtbild der anderen Schrammen die vom einparken her rühren dürften.
Schonmal Besten Dank euch allen

