09.09.11, 11:43
Ich habe vor dem Kauf meines SL alle Varianten probegefahren - schlecht ist keine. Mein Fazit war: der 600er ist geil, aber die möglichen Folgekosten mir zu hoch.
Der 500er ist objektiv wohl ein ziemlich ideales Fahrzeug, aber ich bin kein Automatikfreund ( wäre ich aber, wenn ich 30000 km im Jahr damit, oder immer in der Stadt fahren müßte, was mir zum Glück erspart bleibt)
Den 300er 2 V fand ich automatisiert etwas lustlos, den 300er 24 v automatisiert ein bißchen eine Drehorgel. Den 320 (gibts nur automatisiert) fand ich sehr angenehm, gekauft habe ich mir dann einen 300er 24 V mit Schaltgetriebe, ich finde den den großartig - ist aber Geschmacksache.
Altmodisch und nicht mehr state of the art sind alle.
Richtig schnell autofahren ist aber auch altmodisch und nicht mehr state of the art, zum heutzutage angesagten Bummeln tun es alle 129er, wenn Du an die Grenze Deiner fahrerischen Möglichkeiten gehen willst, kauf Dir ein Rennrad.
Der 500er ist objektiv wohl ein ziemlich ideales Fahrzeug, aber ich bin kein Automatikfreund ( wäre ich aber, wenn ich 30000 km im Jahr damit, oder immer in der Stadt fahren müßte, was mir zum Glück erspart bleibt)
Den 300er 2 V fand ich automatisiert etwas lustlos, den 300er 24 v automatisiert ein bißchen eine Drehorgel. Den 320 (gibts nur automatisiert) fand ich sehr angenehm, gekauft habe ich mir dann einen 300er 24 V mit Schaltgetriebe, ich finde den den großartig - ist aber Geschmacksache.
Altmodisch und nicht mehr state of the art sind alle.
Richtig schnell autofahren ist aber auch altmodisch und nicht mehr state of the art, zum heutzutage angesagten Bummeln tun es alle 129er, wenn Du an die Grenze Deiner fahrerischen Möglichkeiten gehen willst, kauf Dir ein Rennrad.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff

