Beiträge: 297
Themen: 1
Registriert seit: 03.03.2018
Lucky 11 schrieb:Italienrückläufer, Vormopf auf Mopf 1 umgebaut, ohne blinker und Rückleuchten, dafür die Sitze umgebaut, selbstgebastelter Nummenschildhalter vorne.....
Bei solchen Sammelsurium-Fahrzeugen frage ich mich immer was die Motivation dazu war.
Entweder wollte jemand seinen 'alten' durch Teile des Nachfolgers aufpeppen, oder irgendjemand hat aus mehreren Fahrzeugen eins zusammengebaut.
Ob da nun ein modernisierte SL oder ein zusammengestoppelter SL vor einem steht ist halt schwierig herauszubekommen, ob man nun so ein Konglomerat oder lieber einen halbwegs originalen SL möchte, obliegt der eigenen Vorstellung bzw. dem Preis den man bereit ist zu zahlen.
Wenn einem Originalität nicht so wichtig ist, kann man ganz nette Fahrzeuge kaufen die auch durchaus gut sind, gibt ja genug die einen 'Buchhalter' kaufen und dann nachrüsten was geht, über die FIN kommt man halt beim SL ganz gut drauf was es mal war.
LG Rob
Beiträge: 62
Themen: 7
Registriert seit: 26.09.2010
Ich sage es ja...dieses Forum ist der Hammer..-

immer gute Informationen, danke allen!
@Harald
Danke für Deine Recherche....bin aber auf der Suche nach einem deutschen Fahrzeug...max 2. Hand, wenn möglich in Silber und schwarzer Innenausstattung, mit max 150 tkm....
Einen aus 02/95 steht bei mir in der Garage und wird am kommenden Mittwoch abgedeckt und wieder reaktiviert..darauf freue ich mich schon!
Gruss
Dieter
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: 06.11.2010
Bigo schrieb:Einen aus 02/95 steht bei mir in der Garage und wird am kommenden Mittwoch abgedeckt und wieder reaktiviert..darauf freue ich mich schon!
Dann weißt Du doch den M104 zu schätzen. Ob der 112er die Laufleistung erreichen wird......?????
Beiträge: 62
Themen: 7
Registriert seit: 26.09.2010
mb691 schrieb:Dann weißt Du doch den M104 zu schätzen. Ob der 112er die Laufleistung erreichen wird......?????
ja, ist schon eine tolle Maschine und ein supertolles Auto....aber ich denke, dass ich mit dem zukünftigen Wagen nicht mehr diese Laufleistung fahren werde......
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo Dieter!
Du suchst ein deutsches Fahrzeug.Alle R129 sind in Bremen vom Band gelaufen.
Aber je nach Auslieferungsland waren die Extras teilweise unterschiedlich.
Bei Italiener und Amis fehlen manchmal die Sitzheizung.Wäre für mich schon ein no go.
Bei Amis und Japaner(Importfahrzeuge)sind immer Umrüstarbeiten erforderlich.
Z.B.Lichtanlage und ggf.Reifen.Das wars denn auch schon.
Ob es sich lohnt ein Importfahrzeug zu kaufen hängt natürlich vom Preis und Pflegezustand
und Investitionskosten ab.Ansonsten ist der R129 immer noch Made in Germany.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.