20.04.10, 19:52
An dieser Stelle erst einmal vielen Dank für Eure Tips aus dem letzten Herbst. Hier mein kurzer Erfahrungsbericht nach dem "Ausmotten" des SL im Frühjahr:
Hatte über den Winter die Batterie aus dem 92er Vormopf (300 SL) ausgebaut und frostfrei gelagert. Kurz vor dem Einbau dann über Nacht an ein ganz normales Ladegerät gehangen, eingebaut, den Zündschlüssel gedreht und der SL sprang sofort wieder an. Kein Anlernen der Fensterheben notwendig, keine Lichtorgel bei den Kontrolleuchten und auch das Hardtop ließ sich problemlos abnehmen und das Softtop funktioniert. Ist wohl so, dass die im Vormopf verbaute "lowtech-electronic" im Alter gewisse Vorteile bietet.
Das einzige elektronische Problem was ich jetzt hatte, war eine zerbröselte Sicherung des Fensterhebers. Hatte schon einen Schreck bekommen, als sich das Fahrerfenster nicht mehr öffnen ließ und das Schlimmste befürchtet.
Hatte über den Winter die Batterie aus dem 92er Vormopf (300 SL) ausgebaut und frostfrei gelagert. Kurz vor dem Einbau dann über Nacht an ein ganz normales Ladegerät gehangen, eingebaut, den Zündschlüssel gedreht und der SL sprang sofort wieder an. Kein Anlernen der Fensterheben notwendig, keine Lichtorgel bei den Kontrolleuchten und auch das Hardtop ließ sich problemlos abnehmen und das Softtop funktioniert. Ist wohl so, dass die im Vormopf verbaute "lowtech-electronic" im Alter gewisse Vorteile bietet.
Das einzige elektronische Problem was ich jetzt hatte, war eine zerbröselte Sicherung des Fensterhebers. Hatte schon einen Schreck bekommen, als sich das Fahrerfenster nicht mehr öffnen ließ und das Schlimmste befürchtet.

