Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

schaltproblem automatikgetriebe
#1

hi

hatte heute folgendes problem:

zu beginn der fahrt bin ich es ja gewohnt dass mein getriebe relativ lange braucht bis es eine stufe höher schaltet,das soll ja völlig normal sein bei den frühen modellen.
normalerweise schaltet das getriebe nach ein paar sekunden bei ca 3000 umdrehungen dann einen gang höher.

heute hat es das leider nicht getan ,höher als den 1 gang ging nicht.

wenn ich dann auf n stelle und wieder auf d zurückgehe(bei ca 50km/h) bin ich im nächst höheren gang aber es wird nicht mehr automatisch geschaltet.

kann mir da bitte jemand nen tip geben zur fehlersuche?

ölstand war ok ,filter ca 2 jahre alt und das öl ist auch eher rot und riecht nicht verbrannt.

gibt es da vielleicht irgendwo ne unterdruckleitung ,wie würdet ihr weiterprüfen?

gruss
michael
Zitieren
#2

Welches Getriebe?
722.3?

230.475
129.063
Zitieren
#3

mea culpa Blush

aber ich weiss es nicht ,bis jetzt war es ja zum glück immer zuverlässig ,werde gleich mal nachforschen.

mein sl ist der wdb 1290661f014398 mit erstzulassung 1990
Zitieren
#4

Transmission 722.353 03 403601
Hast du anfänglich Probleme beim Schalten vom 2. in den 3. gehabt ?
Schaltverzögerungen, Halten der Drehzahl, so als ob etwas überrutscht?

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

heute zum ersten mal ,aber wenn ich recht überlege hast dus genau getroffen!

ich hatte das gefühl,dass beim abbiegen aus der einfahrt die drehzahl nicht richtig am getriebe hängt ,bzw wurde der motor lauter ohne den gewohnten schub auf die räder zu bringen.

es war direkt beim verlassen der garagenausfahrt ,fahrstufe auf d,rausrollen und der erste "hochschaltvorgang" auf der strasse erfolgte schon nicht.
beim abstellen in der garage war mir letzte woche nichts aufgefallen.

bedeutet das etwa,dass meine "sl-notfall kasse" evtl. für nen wandler und oder getriebe geopfert werden muss?

momentan macht der sl es mir wirklich etwas schwer ihn gerne zu haben ,verdampfer,wärmetauscher,servopumpe,verteilerfinger und kappen,spannrolle,hydraulikzylinder,dämpfer, domlager und fahrwerksteile hat er sich schon eingefordert:wimmer:
Zitieren
#6

100% ein mechanisches Problem im Getriebe selbst.....

Getriebe ausbauen und zum Instandsetzer.

Oder selbst öffnen und mal nach gebrochenen Federn oder verklemmten Schaltschiebern im Schaltschiebergehäuse schauen....würd ich jedenfalls vorab mal machen.

Wegen was willst du nen Wandler verbauen???

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#7

hi markus

das wollte ich zwar nicht wirklich hören aber befürchtet habe ich das auch .

hatte vorher irgendwo im netz was von wandler oder verklebten getriebelamellen gelesen.

kenne mich bis jetzt null aus mit dem getriebe,bis jetzt hat sich das bei mir auf wählhebel und ab und zu mal kick -down beschränkt.
naja werds dann jetzt wohl bald lernen, am wochenende mache ich nochmal nen test auf der strasse aber besser wird das schalten wohl leider von alleine nicht mehr

danke und gruss
michael
Zitieren
#8

Wandler brauchst du normalerweise nicht.

Fehlerbild vom Wandler wäre dröhnen, oder kein Kraftschluß, was ich aber kathegorisch ausschließe.

Außer du hast Späne drin (von Primärpume, Lagern oder Sekundärpumpe her)...die bekommst du nicht mehr aus dem Wandler raus, aber dann ist eh der Ofen aus:wimmer:

Wird schon werden, der Sommer kommt ja erst.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

Ich fragte wegen der Schaltverzögerungen, da das häufig ein Zeichen für verschlissene Bremsbänder ist.
Ich kann es natürlich nicht beschwören, aber ich gehe davon aus, dass du um eine Überholung des Getriebes nicht herum kommst.
Ich würde mich an eine der empfohlenen Adressen wenden oder alternativ an einen Taxi-Schrauber!

Viel Erfolg !

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#10

ich glaube ich habe ein problem, das am ehesten hier hin passt...
mein schätzchen schaltet nämlich nicht runter. :idiot:
also gemütlich fahren ist kein problem, kein rucken, kein "rüberrutschen" alls gut. aber mal angenommen ich fahre auf die autobahn und geb halt stoff... dann schaltet er trotzdem bei knapp über 60 in den 4ten. :idiot: dann fühlt es sich aber schon wie "rüberrutschen" an. und mal weiter angenommen ich möchte jemanden überholen... dann brauch man nicht zu glauben det ding würde bei 80 irgendwelche anstalten machen mal runterzuschalten... oder is das normal und ich bin einfach zu gierig :O
gibts da vllt n notlaufprogramm, das den kick-down ausschaltet oder ist da wirklich was im ar...gen?
zur vorgeschichte: austauschmotor bei 180tkm nachdem die verkaufswerkstatt die nockenwelle geschrottet hat, neuer motor hat 90tkm (angeblich) und direkt nach dem einbau hat er wohl garnicht geschaltet (was sie aber in den griffbekommen haben, sagen sie, einstellungssache)

irgendwie hab ich mit dem mäuschen kein glück... oder mit dem händler
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste