Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Guten Morgen zusammen,

Ich bin der Tom 54 Jahre und komme aus Rheinland Pfalz. Seit kurzem stolzer Besitzer eines 500SL Bj.89. Der Wagen stand 2 Jahre mit Hardtop im Freien, habe mit großer Mühe das Hardtop entfernen können. Nun habe ich ein Problem mit dem Verdeck, beim schließen fährt es bis zur Hälfte und bleibt dann stehen. Ich habe schon die Microschalter in der A Säule und in beiden Türen überprüft, sie schalten alle. Öl ist auch genügend im Behälter, Zylinder sind alle dicht. Was könnte das sein?
Zitieren
#2

Hallo Tom,

da dir ja noch niemand geantwortet hat, gebe ich mein Laienwissen weiter.

Vorweg, ein R129, besonders vor Modellpflege (89-95), mag generell keine Unterspannung, d.h. auch nur ansatzweise entladene Batterien sind Gift. Zukünftig den SL immer bei Nichtgebrauch ans Batterieerhaltungsgerät.

Beim Stöbern in diesem, als auch im Nachbar R129 Forum wirst du eine Vielzahl an Einträgen zu nicht funktionierenden Verdecken finden. Die Zahl derer, die Probleme haben ist groß, die Zahl derer die wirklich Ahnung haben ist klein. Das Verdeck des R129 ist wahnsinnig komplex, mit einer Vielzahl an Fehlermöglichkeiten. Auch ich habe eigentlich keine Ahnung und sammle mir die Informationen wie Brotkrümel zusammen.

Mein Lösungsvorschlag für dein Problem:
1. Alle Sicherungen des Fahrzeugs mit einem Schleifvlies oder Glasfaserstift von Oxidationsprodukten befreien. Besonders die Sicherungen im Kofferraum.
2. In einer MB Werkstatt von einem Meister oder Gesellen in deinem Alter die Fehlercodes auslesen und löschen lassen

Wenn dann alles funktioniert hast du großes Glück gehabt. Wenn beim Fehlerauslesen keine Verbindung zum Verdecksteuergerät aufgebaut werden kann, ist es gesperrt oder defekt. Es gibt Unternehmen die sich auf die Überprüfung und Reparatur von Steuergeräten spezialisiert haben, eines sitzt in Zittau.
VG Dirk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Fischi
08.06.21, 19:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste