15.11.09, 10:48
Hallo Leute,
obwohl ich nun schon dieses Forum und diverse andere durchgesehen habe, bin ich leicht verunsichert.
1. Ich habe noch ein 60l Liter Fass Motoröl mit folgender Spezifikation
5W/30 MB SAPS API SM/CF ACEA A3/B4-04 C3-04 Freigabe von Mercedes Benz nach 229.51
2. Es handelt sich um eine qualitatives hochwertiges Öl für Dieselmotoren speziell mit Russpartikelfilter. Ich habe dieses Öl in Fahrzeugen mit Dieselmotor (Volvo V70 und A180 CDI mit Russpartikelfilter verwendet)
3. Mercedes sagt mir nur ich sollte ein Öl mit der Spezifikation 229.3 verwenden. Ist nun 229.51 besser? Oder anders und nicht geeignet?
4. Der Wagen ist aktuell auf Gas umgerüstet. Der Umrüster würde dieses Öl allein aufgrund der Viskositätsangabe nicht verwenden. Er tendiert zu 10W-40. Sagte aber nichts über die Freigabe. Sollte man bei Gas anders Öl verwenden?
5. Also ich halte das für ein super Öl für moderne Hochleistungsmotoren die ja hinsichtlich der Ölqualität immer anspruchsvoller werden (lange Wechselintervalle). Dachte, denke mit diesem ÖL meinem SL Motor eigenlich was Gutes zu tun. Viskotätsgrenze für warme Temperaturen könnte zwar eher bei 40 liegen... ich hatte aber nie Probleme damit.
Würde mich freuen Eure Statementes zu hören.
Lieben Gruss Stefan
obwohl ich nun schon dieses Forum und diverse andere durchgesehen habe, bin ich leicht verunsichert.
1. Ich habe noch ein 60l Liter Fass Motoröl mit folgender Spezifikation
5W/30 MB SAPS API SM/CF ACEA A3/B4-04 C3-04 Freigabe von Mercedes Benz nach 229.51
2. Es handelt sich um eine qualitatives hochwertiges Öl für Dieselmotoren speziell mit Russpartikelfilter. Ich habe dieses Öl in Fahrzeugen mit Dieselmotor (Volvo V70 und A180 CDI mit Russpartikelfilter verwendet)
3. Mercedes sagt mir nur ich sollte ein Öl mit der Spezifikation 229.3 verwenden. Ist nun 229.51 besser? Oder anders und nicht geeignet?
4. Der Wagen ist aktuell auf Gas umgerüstet. Der Umrüster würde dieses Öl allein aufgrund der Viskositätsangabe nicht verwenden. Er tendiert zu 10W-40. Sagte aber nichts über die Freigabe. Sollte man bei Gas anders Öl verwenden?
5. Also ich halte das für ein super Öl für moderne Hochleistungsmotoren die ja hinsichtlich der Ölqualität immer anspruchsvoller werden (lange Wechselintervalle). Dachte, denke mit diesem ÖL meinem SL Motor eigenlich was Gutes zu tun. Viskotätsgrenze für warme Temperaturen könnte zwar eher bei 40 liegen... ich hatte aber nie Probleme damit.
Würde mich freuen Eure Statementes zu hören.
Lieben Gruss Stefan


warm.:daumenh: