Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motoröl verwendbar?
#1

Hallo Leute,
obwohl ich nun schon dieses Forum und diverse andere durchgesehen habe, bin ich leicht verunsichert.
1. Ich habe noch ein 60l Liter Fass Motoröl mit folgender Spezifikation
5W/30 MB SAPS API SM/CF ACEA A3/B4-04 C3-04 Freigabe von Mercedes Benz nach 229.51
2. Es handelt sich um eine qualitatives hochwertiges Öl für Dieselmotoren speziell mit Russpartikelfilter. Ich habe dieses Öl in Fahrzeugen mit Dieselmotor (Volvo V70 und A180 CDI mit Russpartikelfilter verwendet)
3. Mercedes sagt mir nur ich sollte ein Öl mit der Spezifikation 229.3 verwenden. Ist nun 229.51 besser? Oder anders und nicht geeignet?
4. Der Wagen ist aktuell auf Gas umgerüstet. Der Umrüster würde dieses Öl allein aufgrund der Viskositätsangabe nicht verwenden. Er tendiert zu 10W-40. Sagte aber nichts über die Freigabe. Sollte man bei Gas anders Öl verwenden?
5. Also ich halte das für ein super Öl für moderne Hochleistungsmotoren die ja hinsichtlich der Ölqualität immer anspruchsvoller werden (lange Wechselintervalle). Dachte, denke mit diesem ÖL meinem SL Motor eigenlich was Gutes zu tun. Viskotätsgrenze für warme Temperaturen könnte zwar eher bei 40 liegen... ich hatte aber nie Probleme damit.

Würde mich freuen Eure Statementes zu hören.

Lieben Gruss Stefan
Zitieren
#2

Chips und Cola !!!! schnell!!!! :-P

/Grundsatzdiskussionsmodus ON

Stefan, ich glaub, du hast mal wieder ne Lawine losgetreten Big Grin

230.475
129.063
Zitieren
#3

:kicher:Moin und los gehts, labermodus ON:

Also mein Motorenguru:ausflipp: sagt: Motorkonzept = Öle

Big GrinIn meinem Fall (beim Benz) heist das, der 320 bekommt 10w40 und wenn ich da mit 0w60 direkt vom Scheich für 150Euro den halbe Liter ankommen würde, bekäme ich trotzdem nen Tritt in den Allerwertesten und müsste die Werkstatt verlassen. Würde ich dann das Wägelchen wieder abholen, würde sich 10w40 im Motorraum tummeln.Big Grin

Also nochmal: jedes Motorenkonzept hat sein spezielles Öl:punk:

Labermodus OFF.

Herliches Wetter, ich schnapp ihn mir gleich und mach mal nen bischen das 10w40 (natürlich nen gutes Markenöl - glaube ich:confusedSmile warm.:daumenh:

LG elle

Original und gut isCool
Zitieren
#4

Hi,

Allg,

m.M. wenn du in der nähe Mr.Wash hast oder bis 100-200 Km fahre zu denen hin.

Lass dir für 29,95 Euro 10w-40 Öl wechseln mit alles Inklusive jedes Jahr oder alle 6 Monate,nicht weil es günstiger oder ??? sondern das alles ist was dein Motor braucht nicht mehr nicht weniger.

Da kannst du nix falsch machen.(beim Gas bleibt das Öl länger sauber*Sichtbar*)

Gut wäre es,wenn bis dahin der Motor richtig warm ist und der ganze Schmodder rauskommt.(m.M.)


grüsse

P.S:
Ich kenne Leute die sogar 2 mal das Öl wechsel lassen erst 1 mal dann Autobahn Jagen dann nochmal aber Vorsicht,wenn die Krümmer glühen bissel kalt fahren oder laufen lassen.
Zitieren
#5

Hi Stefan

Sieht nicht gut aus, dein Fass wird wohl noch lange halten.Big Grin

Anbei Die Betriebsstoff-Vorschriften vom Smile.


:bier:


Angehängte Dateien
.pdf PKW-Motoren1.pdf Größe: 459.38 KB  Downloads: 217

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#6

Hallo Bernd,

das ist mal eine präzise Antwort ! Vielen Dank

Gruss

Stefan
Zitieren
#7

Hallo
Wo wir gerade dabei sind,fährt einer von euch mit zusatz?(Mathy oder ähnliches.):frage:
Zitieren
#8

Bernds Tabelle ist ja wirklich hilfreich. Zur weiteren "Vertiefung" zu dem Thema lies mal "Frage Motoröl / Bericht zu Getriebeölwechsel". [B]schau nach 229.3 - und lass deinen Bauch entscheiden.VG Michael:punk:
[/B]

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#9

Ich würde das Öl fahren, denke nicht, dass sich das nachteilig auswirkt.
http://shop.oelscheich24.de/epages/o24.s...mobil/ACEA

LG Christian
Zitieren
#10

Das finde ich praktisch, da kann man nach Fahrzeugtyp das richtige Castrol finden:
Castrol Smeeraanbevelingen - Recommandations de graissage Castrol

P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mb691
31.12.14, 12:36
Letzter Beitrag von Youngtimer
08.12.09, 19:43
Letzter Beitrag von mp3spock
17.04.09, 07:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste