Beiträge: 2,306
	Themen: 81
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der Einstellung des CO Wertes beim 119ner Motor?Welcher Wert ist optimal,oder welcher Wert sollte nicht unter/überschritten werden beim Abgastest?Im Moment steht mein CO Wert auf ca.2,5,nur wenn er noch fetter eingestellt wird läuft die Maschine wieder im Standgas ruhig.Motor läuft aber perfekt,nur eben das Standgas ist etwas unruhig-Andreas grüsst schön aus Datteln
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		mein CO-Wert ist kleiner 0,1 laut letzter AU
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo :punk:,
 
einen Co-Wert von kleiner 0,1 % halte ich auch für bedenklich und nicht in Ordnung.
 
Hintergrund: Je magerer das Gemisch, desto heißer die Verbrennung und genau das kann nach hinten losgehen. Abgebrannte Ventile oder durchgebrannte Kopfdichtungen sind da das Problem.
 
LG Thomas :bier:
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 

 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		hm, war bisher aber bei all meinen  Autos so. Ist das nicht der Sinn des Kat, genau dieses Gas zu eliminieren?
Oder reden wir von Messwerten vor dem Kat? Aber da dürfte gar kein Messanschluss für da sein, oder?
Patrick
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Patrik :punk:, 
 
also ein CO-Gehalt von 0,3 % ist schon sehr wenig und wird am Endrohr, also nach dem Kat gemessen. Gänzlich "vernichten" oder "umwandeln" läßt sich das Co nicht durch den Kat.
 
Zum Vergleich: Die katlosen Autos, wie meine Oldies haben einen Co-Gehalt im Standgas von 3,0 % +/- 1 %, d.h. 4 % sind auch noch in Ordnung. Im Vergleich zum Kat-Abgas stinkt das wie die Pest.
 
LG Thomas :bier:
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 

 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Der m113 erfüllt euro4 und darf somit bei erhöhter Leerlaufdrehzahl 0,2 Vol-% NICHT überschreiten! Wie gesagt, ich kenne keine AU-Bescheinigung, in der bei mir nicht "<0,1" drin stand!
Gruß,
Patrick
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 345
	Themen: 21
		
	
	Registriert seit: 27.07.2009
	
		
	
 
	
	
		Wenn er unruhig im Stand läuft und du einen zu geringen CO-Wert hast, dann würde ich das Einspritzsystem mal auf Falschluft überprüfen.
Ein zu geringer CO-Wert bedeutet wohl auch gleichzeitig ein überhöhten NOX Wert (bei magerem Gemisch entstehen automatisch höhere Verbrennungstemperaturen und Drücke, dadurch steigt der Stickoxidanteil)
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,306
	Themen: 81
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		..mein Wagen lief im Standgas etwas unruhig obwohl der durchzug und alles was damit zusammen hängt i.O.war.Daraufhin wurde etwas fetter gestellt an der Einspritzung zusammen mit demTester auf 2,5 seitdem läuft er im Stand ruhiger-Benzinverbrauch liegt im Schnitt bei 14,5 L genauso wie vorher.Bei Vollgas oder zügigeren fahren regelt die Einpritzung doch sowieso auf mager.Oder hat der Mensch mir was falsches gesagt,mal ganz davon abgesehen das die Abgaswerte nicht mehr so optimal sein werden,oder muss das garnicht unbedingt sein?Kann jemand was schreiben darüber?danke im Voraus grüsse Andreas
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " 
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.09, 16:41 von 
XL-Andi.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 345
	Themen: 21
		
	
	Registriert seit: 27.07.2009
	
		
	
 
	
	
		Eine Zwischenfrage: womit hat er ihn dir denn auf "fetter" gestellt?