Im w210-forum.de haben schon sehr viele den Getriebeölwechsel bei Tim gemacht und alle waren jetzt mehr als begeistert..
 
LG Peter
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 38
		
	
	Registriert seit: 10.07.2009
	
		
	
 
	
	
		Die Taxifahrer schwören auf diese Methode.Hab zwar mit meinen w210er keine Probs mit den Getriebe aber kann auch nicht schaden.Der Preis bei DC
liegt für die Getriebespülung bei knapp 300,-Flocken.
Gruß
Harald
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,583
	Themen: 127
		
	
	Registriert seit: 25.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo...,
Sinn und Unsinn...
Bei einem anstehenden Getriebeölwechsel macht der Wechsel nach dieser Methode mehr als Sinn und das gerade bei besonderen Getriebebaumuster.
VG ...Willy:pfeif:
	
	
	
Helden leben lange - Legenden sterben nie … 
 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 05.09.2009
	
		
	
 
	
	
		Am meisten 
bringt das bei starken Motoren mit hohem Drehmoment, die das Getriebe sehr stark belasten z.B. die letzten SL 500 / R129 oder die ML 400 CDI.:echt: Es sind nicht alle Getriebe betroffen. :cheesy::cheesy:
Bei diesen Getrieben ist DB davon ausgegangen, daß das Getriebeöl nicht gewechselt werden muß und ewig hält. Leider falsch ........ ein Getriebeölwechsel läßt dann nicht das gesamte Öl abfließen, sondern es verbleibt noch ein Rest von dem Schmodder übrig und der geht halt nur bei einer Spülung raus.:wiegeil:
LG Norbert
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 27.04.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
nachdem ich das Problem von ruckenden Schaltvorgängen hatte und teilweise auch beim Kickdown das getriebe anfing durchzurutschen habe ich die Methode bei meinem SL auch durchführen lassen. Absoluter Erfolg auch wenn ich vorher mehr als skeptisch war speziell was den preis von 300 euro betraf..das getriebe schaltet absolut rückfrei OHNE irgendwelche Stöße. in kaltem UND warmen zustand. Kein Durchrutschen mehr bei kickdown..Absolut nicht wieder zu erkennen..Ein renommierter Getriebeinstandsetzer aus Bochum  wollte mir übrigens eine komplette Revision aufschwatzen...für das 4 fache !!!
 
Gruß
Frank
 wollte mir übrigens eine komplette Revision aufschwatzen...für das 4 fache !!!
 
Gruß
Frank
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 528
	Themen: 48
		
	
	Registriert seit: 07.03.2007
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
Im Grunde eine gute Sache, man sollte aber genau lesen für welche Getriebe die Spülung empfolen wird:
http://www.automatikoelwechselsystem.de/..._Pixel.pdf
Da steht: Für Getriebe 722.3 + 722.4 + 722.5 ist keine Spülung notwendig und wird auch nicht empfohlen!
cheers
Jose
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,569
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Wozu auch ???
Einfach ablassen, Filter wechseln und frisch befüllen.
Geht auch bei den 722.6 bis ca.2000.
 
	
LG Christian