Beiträge: 53
Themen: 12
Registriert seit: 14.06.2008
hallo
hatte bei meinem 500sl,BJ 1990 ,also der 326 PS mit k-jetronic heute folgendes problem.
Bei warmem motor an der ampel stieg plötzlich die drehzahl ruckartig an und da ich auf automatikstellung d war hätte ich fast einen peinlichen auffahr unfall verursacht...
nach einer sekunde lief der motor wieder normal
kennt jemand dieses problem bzw was würdet Ihr als erstes kontrollieren?
mein erster verdacht trifft den nachgerüsteten kaltlaufregler aber wie kann ich da vernünftig was testen?
gruss und danke
michael
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
hallo michael
habe das bei meinem auch.aber nur im warmen zustand. hört sich so an als wenn er mal kurz falschluft zieht.das ist bei so einem brocken von motor aber gar nicht so einfach zu prüfen.ich werde bei mir mal die lambdasonde tauschen.ist eh schon uralt das teil. kann aber genauso sein das die o ringe von den einspritzdüsen nicht mehr richtig abdichten wenn sich das ganze material bei der hitze gedehnt hat. sind viele mit der ke die da probleme haben. genauso könnte es der llm sein der ab und an spinnt. wenn ich die sonde gewechselt habe werde ich sofort berichten was nun ist. ab und an hört er sich mal für 2 sek. an wie ein heizölbrenner, dann wieder normal.im kalten zustand alles tip top.
gruss mario
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Was sagt der Fehlerspeicher?
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.09, 17:20 von
KaeptnNemo.)
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
war keinen fehler abgelegt beim letzten auslesen :confused:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
kein Fehler...verwunderlich!
Zum Kaltlaufregler:
Klemm ihn einfach ab ! Selbstverständlich nur zu Testzwecken.
Wie oft ist das eigentlich schon vorgekommen?
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
hab ich selbsverständlich zu testzwecken schon probiert

agnix:

agnix:
aber immer noch nicht weg. die laufkultur allgemein ist aber viel besser wie mit :idiot:
das sägen kommt nur vor wenn er warm ist. dauert ca 1 bis 2 sek und dann ist es weg
gruss mario
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Mir fällt jetzt spontan erstmal der Leerlaufsteller ein....
Wäre zumindest mein erster Ansatzpunkt
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Stand dein Auto mal länger? Ich habe mal gehört das die K-Jetronik das nicht so mag und mit unrundem Motorlauf quittiert bzw sinnlosen Drehzahlschwankungen:frage:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
leerlaufsteller ist neu. das auto hatte 79500 km beim kauf. jetzt über 84 000 km in einem guten halben jahr. und ab und an mal freigefahren. sollte eigentlich nicht das problem sein. zumal er im kalten zustand absolut ruhig und ohne zucken rund läuft. werde mal die lambdasonde auf verdacht tauschen. wenn sie es nicht ist hab ich mal ein ersatz zuhause. der macht das eben nur ab und zu.falschluft an einem schlauch würde ich ausschliessen. ist genau nachgeschaut worden.aufällig ist das es wenn immer nach einem kurzen stopp vorkommt,wenn er etwa eine viertel bis halbe std gestanden hat.
gruss mario
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Lambdasonde und Luftmassenmesser kann man prüfen...die braucht man nicht auf Verdacht tauschen !
Patrick
230.475
129.063