Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 17.06.2015
Guten Tag!
Beim meinem 300SL Bj92 zeigt sich folgendes:
Öldruck bei Start und dann bis ca. 110km/h normal, dann Öldruck plötzlich NULL und rote Warnleuchte geht an. Wenn ich dann wieder langsamer mache, ist der Öldruck wieder da. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte.:confused:
Dank und Grüße
Beiträge: 788
Themen: 24
Registriert seit: 30.06.2011
Moin,
es könnte sein, dass das Ölsieb zu ist, bzw. bei höheren Drehzahlen z.B. Ölschlamm ansaugt, dann ist der Druck weg.
Vorher solltest Du aber prüfen (lassen), ob die Öldruckmessung auch richtig funktioniert.
Ich gehe davon aus, dass der letzte Ölwechsel noch nicht zu lange her ist.
Geh mal hier in die Suchfunktion, da sollte dazu etwas zu finden sein.
Solange bis der Schaden identifiziert und behoben ist, nicht mit dem Fahrzeug fahren.
Gruß
Doc
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Guten Tag Meile???
klasse Vorstellung deinerseits und verrate mir doch mal wie deine Eltern den Vornamen "Meile" beim Standesamt in Stammbuch bekommen haben...?? :kicher:
Greetz...Willy
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo,
wäre der Öldruck bei einer Geschwindigkeit von 110 kmh weg wäre der Motor schon hinüber.
Ölwechsel mit Filter machen, keinen Billigfilter verwenden.
Danach müßte es wieder gehen.
Gruß Guido
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Die Geschwindigkeit mach nich den Öldruck, sondern die Drehzahl des Motors...
Wenn also nichts bei niedrigerer Geschwindigkeit aber bei vergleichbarer Drehzahl wie bei 110 passiert, ist das Problem eher woanders zu suchen.
Aber um das genau zu sagen, müsste geforscht werden um mehr Infos zu bekommen.
Grüße...
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo,
anbei ein Link zum 124er-Board.
Die dortigen Oeldrucktabellen zum M103 und sonstigen Hinweise zu Deinem Problem sind möglicherweise interessant für Dich.
http://w124archiv.de/texte/werkzeugkiste...oroel.html
Gruss
Chris
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 788
Themen: 24
Registriert seit: 30.06.2011
Moin,
wir haben genau das gleiche Verhalten mal bei einem Golf Cabrio gehabt.
Motor kalt und/ oder geringe Drehzahl alles in Butter.
Auf der Autobahn Motor warm, so ab 100 - 120 Öldruckkontrollleuchte und Summer an.
Elektrisch bei VAG alles kontrolliert - OK.
Motor war total verschlammt, nicht mehr sauber zu kriegen und ist auf einer Werkstattprobefahrt verstorben.
Gruß
Doc
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo nochmal,
ich hatte das Problem in den letzten 10 Jahren bei verschiedenen Modellen schon öfters,
bei meinen Wagen 300 ce W124 und bei einigen Bekannten auch Forumskollegen waren darunter:echt:
Das Symptom war immer das selbe und die behebung auch.
Neuer Ölfilter verbaut.
Alle diese Motoren laufen heute noch.
Also nicht gleich den den Leuten Angst machen.
Ich selbst bin mit roter Öldrucklampe 350 km gefahren und der Motor lief und läuft heute noch Astrein . Nach dem Nachhause kommen Öl gewechselt neuen Filter rein und gut war.
Weil es ist so entweder habe ich Öldruck oder nicht. Das ist so wie mit dem schwanger sein . Entweder oder.
Gruß Guido
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.15, 20:42 von
Fox 1.)
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 17.06.2015
Ho Ho Ho!
Habe auf Eure Empfehlung hin meinem Wagen einen neuer Ölfilter und neues Öl gegönnt (obwohl Inspektionsintervall noch nicht erreicht war) und nun ist alles paletti !
Vielen Dank:clap:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.15, 15:52 von
meilenzwerg.)
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo,
bitteschön und allzeit gute Fahrt.