Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Ich denke mal bei entsprechender Terminabsprache kannste auch drauf warten. Aber das ist nich mal eben kurz gemacht. Heute bringen, morgen abholen ist auf Jeden kein Problem.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 193
Themen: 26
Registriert seit: 30.11.2009
Oki,
da der von Dir genannte Betrieb nicht allzuweit von mir entfernt ist, sollte das mit heute bringen und morgen abholen kein Problem sein. Hatte mich nur mal interessiert.
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Leute,
ich klink mich da mal eben ein und habe folgende Frage: Wäre es nicht super, wenn wir mit mehreren Fahrzeugen bei Stefan aufschlagen, der macht so ein Verdeck in ca. 4 bis 5 Std.. Meins ist nämlich im Frühjahr auch dran. Stefan ist, was Verdecke angeht, einfach der beste. Ist ja auch kein Wunder, wenn man von den Dingern mal rund 12000 Stück montiert hat weiß man was man tut.
Der Hintergedanke ist natürlich daß man dann mal wieder ein paar SL-Fahrer kennen lernt oder wiedertrifft und somit auch einen schönen Abend verbringen kann. Wir könnten uns Hotelzimmer in der Nähe besorgen und wären dann ca. 2 Tage vor Ort. Dann Hat Stefan genügend Zeit 4 oder 5 Verdecke zu machen. Möglich wäre soetwas sicherlich auch am Wochenende, das müßte man halt mit Stefan abklären.
Vielleicht kann sich ja der ein oder andere mit dieser Idee anfreunden. Möglich wäre das allerdings erst im April 2010, da dann mein KLEINER erst wieder auf die Straße darf.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.09, 16:51 von
1stein97.)
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Klaus, mit den 4-5 Stunden übertreibst Du aber jetzt...
Stefan braucht für ein Verdeck 3,5-4 Stunden...
Ich möchte jetzt keine Sattlerei schlecht machen, aber die Erfahrung von Stefan kann keine normaler Sattler auf der ganzen Welt haben !!!
Es gibt sicher Sattler, die schon 30-40 129er gemacht haben, aber sicher hat keiner über 11000 Stück (in Worten ELFTAUSEND).
Wer eine Arbeit in 4 Stunden perfekt erledigt, für die 16 Stunden beanschlagt sind...
Oder muss ich noch mehr sagen ???:bier:
LG Christian
Beiträge: 193
Themen: 26
Registriert seit: 30.11.2009
Hmmm...wie war die Adresse gleich? :cheesy:
Beiträge: 79
Themen: 7
Registriert seit: 22.05.2009
Moin zusammen,
ich habe sehr gute Erfahrung mit der Autosattlerei Bruhn in Hamburg gemacht. Im Frühjahr 2008 habe ich mir dort drei neue Scheiben einnähen lassen. Diese Arbeit hatte die Sattlerei schon an diversen SL ausgeführt. Als ich mein Schätzchen abholte, hatte ich die Gelegenheit einen SL noch ohne Dach zu sehen. An diesem Auto wurden mir einige Details zum Dach erklärt.
Für meine drei Scheiben habe ich 595€ inkl. MwSt bezahlt. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit den Scheiben.
Gruß
Tilmann
[SIGPIC][/SIGPIC]
Darf man in einem Schaltjahr Automatik fahren?
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Es geht bestimmt absolut nichts über Stefan in Sachen verdeck. Da ist sich die 129er Gemeinde wohl einig. Und man hat ja schon von so mancher ''Wundertat'' gehört :punk:
Auch sind ja schon ''Verdeckgipfel'' mit Stefan und viel Spaß durchgeführt worden.
Wir planen auch, Stefan zum nächsten Treffen der Nordlichter einzuladen. Auch wegen der immer wiederkehrenden Verdeckfragen/-probleme. Hoffe, er wird daran Interesse haben. Ich werde im Januar/Februar mal Kontakt zu ihm deswegen aufnehmen.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 177
Themen: 17
Registriert seit: 25.11.2008
1stein97 schrieb:Hallo Leute,
ich klink mich da mal eben ein und habe folgende Frage: Wäre es nicht super, wenn wir mit mehreren Fahrzeugen bei Stefan aufschlagen, der macht so ein Verdeck in ca. 4 bis 5 Std.. Meins ist nämlich im Frühjahr auch dran. Stefan ist, was Verdecke angeht, einfach der beste. Ist ja auch kein Wunder, wenn man von den Dingern mal rund 12000 Stück montiert hat weiß man was man tut.
Der Hintergedanke ist natürlich daß man dann mal wieder ein paar SL-Fahrer kennen lernt oder wiedertrifft und somit auch einen schönen Abend verbringen kann. Wir könnten uns Hotelzimmer in der Nähe besorgen und wären dann ca. 2 Tage vor Ort. Dann Hat Stefan genügend Zeit 4 oder 5 Verdecke zu machen. Möglich wäre soetwas sicherlich auch am Wochenende, das müßte man halt mit Stefan abklären.
Vielleicht kann sich ja der ein oder andere mit dieser Idee anfreunden. Möglich wäre das allerdings erst im April 2010, da dann mein KLEINER erst wieder auf die Straße darf.
Liebe Grüße
Klausi
Hallo Klaus...
super Idee!! Komme aus Münster und wäre auch dabei!! Habe mir fest vorgenommen im April- Mai 2010 mein Verdeck von Stefan zu erneuern..!! Hätte ihn jetzt auch bei Zeiten anschreiben wollen!! Laß uns mal am Ball bleiben, würde mich sehr freuen!! So ein Verdeckevent mit Stefan wäre doch was ( wenn er das auch möchte:confused
!!
Grüsse aus Münster:daumenh:
Ralf
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo zusammen,
erst einmal sorry, daß ich mich hier schonmal um einiges gekümmert habe, ich möchte niemanden vor den Kopf stoßen.
Folgendes ist Stand der Dinge: Ich habe eben mit Stefan telefoniert. Dabei stellte sich heraus, das dieser Anruf optimal war, vielleicht sogar etwas zu spät, weil, Stefan hat im April / Mai NUR noch das Wochenende 1/2 Mai frei und dies habe ich für uns sofort reserviert.
Es besteht die Möglichkeit, 4 Verdecke an diesen zwei Tagen zu machen. Stefan besorgt die Unterkunft, was nach seiner Aussage überhaupt kein Problem ist und wir werden bei Ihm tagsüber grillen und natürlich auch etwas trinken können.
Was die Verdecke angeht benötigt er als Angabe die gewünschte Farbe, die Farbe des Innenhimmels, falls dieser auch neu gemacht werden soll und das genaue Baujahr Eurer Fahrzeuge.
Die Kosten belaufen sich auf 1350.- € bis 1400.- € . Die Spanne ist deshalb, weil er mit einer kleinen Preiserhöhung zum Jahreswechsel rechnet.
Der Innenhimmel kostet je nach Hersteller zwischen 180.-€ und 280.-€ und ist natürlich, wie auch das Verdeck, in verschiedenen Farben erhältlich.
Nochmal sorry, das ich da so vorpresche, aber ich werde in jedem Fall mein Verdeck dann machen lassen und so wie er schreibt, Ralf auch. Wir sind also schon zu zweit und ich hatte das sowieso zu dieser Zeit vor.
Übrigens verfügt Stefan über ein HHT und ist somit in der Lage den Fehlerspreicher auszulesen und natürlich auch zu löschen. Da kann eine normale Sattler auch wenn er gut arbeitet sicherlich nicht mithalten.
Wie gesagt, 2 Plätze sind noch frei und wer möchte kann zu diesem Reparaturevent mitfahren. Wer zuerst kommt mahlt zuerst.
Liebe Grüße
Klausi
@ Ralf, ich gehe davon aus, daß Deine Anmeldung verbindlich ist.
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.09, 22:23 von
1stein97.)
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hi Chris,
einigen wir uns auf 4,5 Stunden, dann hat er noch ein wenig Pause zwischendurch und kann auch mal ein Steak essen. Aber zwei am Tag sind ok.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.09, 22:16 von
1stein97.)