26.09.18, 09:11
Mein Name ist Jochen und ich bin seit 1985 mal mehr, mal weniger mit den SL Typen im Einklang.
Angefangen hat Alles 1985 als mir mein Vater seinen 350SL, damals ein 14 jähriger gut gepflegter Gebrauchter, zum 30. Geburtstag überlassen hat. Immerhin 4 Jahre hatte ich damit Spaß.
Allerdings hat mich 1989 der R129 nicht mehr aus seinem Bann entlassen. Genau sowas hatte ich immer haben wollen. Leider hat der örtliche Händler absolut kein Interesse an dem inzwischen 18 Jahre alten 350 SL. Damals war es auch uninteressant ob Vorserienmodell oder nicht. Es war ein ungeliebtes, gebrauchtes Auto. Das Aufbringen der Kaufpreissume hat sich dadurch doch um einiges erschwert. Für den Achtzylinder hat es nicht gereicht. Es ist dann aber doch noch ein 300SL-24 geworden, Erstzulassung am 27.10.1989 (der 27. im Oktober des Jahres 1989 fiel auf einen Freitag und war der dreihundertste Tag des Jahres).
Irgendwann kam was Neues und der SL geriet in Vergessenheit.
Ich bin aber gerade dabei was Brauchbares auf die Räder zu stellen. Ein 300SL-24 von 1989. Da ich inzwiscehn im Vorruhestand bin, kann ich einen großen Teil meiner Zeit in dieses Projekt stecken. Technisch ist das Auto ok, aber optisch ist einiges zu tun. Warscheinlich wäre es wirtschaftlich sinnvoller gewesen einen makellosen MOPF 2 zu kaufen. Aber dann hätte ich ja nicht gewußt wohin mit der (nun vorhandenen) Freizeit.
Ich habe vor Urzeiten eine CD von Mercedes Benz mit Reparaturanleitung für den R107 gekauft. Mal schauen was ich damit noch anfangen kann.
![[Bild: 33691685rf.jpeg]](https://up.picr.de/33691685rf.jpeg)
![[Bild: 33691671tu.jpeg]](https://up.picr.de/33691671tu.jpeg)
![[Bild: 33691669ib.jpeg]](https://up.picr.de/33691669ib.jpeg)
Angefangen hat Alles 1985 als mir mein Vater seinen 350SL, damals ein 14 jähriger gut gepflegter Gebrauchter, zum 30. Geburtstag überlassen hat. Immerhin 4 Jahre hatte ich damit Spaß.
Allerdings hat mich 1989 der R129 nicht mehr aus seinem Bann entlassen. Genau sowas hatte ich immer haben wollen. Leider hat der örtliche Händler absolut kein Interesse an dem inzwischen 18 Jahre alten 350 SL. Damals war es auch uninteressant ob Vorserienmodell oder nicht. Es war ein ungeliebtes, gebrauchtes Auto. Das Aufbringen der Kaufpreissume hat sich dadurch doch um einiges erschwert. Für den Achtzylinder hat es nicht gereicht. Es ist dann aber doch noch ein 300SL-24 geworden, Erstzulassung am 27.10.1989 (der 27. im Oktober des Jahres 1989 fiel auf einen Freitag und war der dreihundertste Tag des Jahres).
Irgendwann kam was Neues und der SL geriet in Vergessenheit.
Ich bin aber gerade dabei was Brauchbares auf die Räder zu stellen. Ein 300SL-24 von 1989. Da ich inzwiscehn im Vorruhestand bin, kann ich einen großen Teil meiner Zeit in dieses Projekt stecken. Technisch ist das Auto ok, aber optisch ist einiges zu tun. Warscheinlich wäre es wirtschaftlich sinnvoller gewesen einen makellosen MOPF 2 zu kaufen. Aber dann hätte ich ja nicht gewußt wohin mit der (nun vorhandenen) Freizeit.
Ich habe vor Urzeiten eine CD von Mercedes Benz mit Reparaturanleitung für den R107 gekauft. Mal schauen was ich damit noch anfangen kann.
![[Bild: 33691685rf.jpeg]](https://up.picr.de/33691685rf.jpeg)
![[Bild: 33691671tu.jpeg]](https://up.picr.de/33691671tu.jpeg)
![[Bild: 33691669ib.jpeg]](https://up.picr.de/33691669ib.jpeg)


![[Bild: 33691684yn.jpeg]](https://up.picr.de/33691684yn.jpeg)