Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vom Niederrhein
#1

Mein Name ist Jochen und ich bin seit 1985 mal mehr, mal weniger mit den SL Typen im Einklang.

Angefangen hat Alles 1985 als mir mein Vater seinen 350SL, damals ein 14 jähriger gut gepflegter Gebrauchter, zum 30. Geburtstag überlassen hat. Immerhin 4 Jahre hatte ich damit Spaß.

Allerdings hat mich 1989 der R129 nicht mehr aus seinem Bann entlassen. Genau sowas hatte ich immer haben wollen. Leider hat der örtliche Händler absolut kein Interesse an dem inzwischen 18 Jahre alten 350 SL. Damals war es auch uninteressant ob Vorserienmodell oder nicht. Es war ein ungeliebtes, gebrauchtes Auto. Das Aufbringen der Kaufpreissume hat sich dadurch doch um einiges erschwert. Für den Achtzylinder hat es nicht gereicht. Es ist dann aber doch noch ein 300SL-24 geworden, Erstzulassung am 27.10.1989 (der 27. im Oktober des Jahres 1989 fiel auf einen Freitag und war der dreihundertste Tag des Jahres).

Irgendwann kam was Neues und der SL geriet in Vergessenheit.

Ich bin aber gerade dabei was Brauchbares auf die Räder zu stellen. Ein 300SL-24 von 1989. Da ich inzwiscehn im Vorruhestand bin, kann ich einen großen Teil meiner Zeit in dieses Projekt stecken. Technisch ist das Auto ok, aber optisch ist einiges zu tun. Warscheinlich wäre es wirtschaftlich sinnvoller gewesen einen makellosen MOPF 2 zu kaufen. Aber dann hätte ich ja nicht gewußt wohin mit der (nun vorhandenen) Freizeit.

Ich habe vor Urzeiten eine CD von Mercedes Benz mit Reparaturanleitung für den R107 gekauft. Mal schauen was ich damit noch anfangen kann.

[Bild: 33691685rf.jpeg]

[Bild: 33691671tu.jpeg]

[Bild: 33691669ib.jpeg]

[Bild: 33691670xa.jpeg]
Zitieren
#2

Sehr schöne Vorstellung, viel Spaß bei deinem Projekt, scheint ja einiges zu tun zu sein, Sitze sehen sehr schick aus!

Mehr Informationen zur R129 Final Edition unter http://www.r129finaledition.de oder http://r129.bplaced.de

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

Autopapst schrieb:.... scheint ja einiges zu tun zu sein, Sitze sehen sehr schick aus!

Nö, eigentlich war das Auto noch gut beisammen. Anfangs sah es nur nach einer ordentlichen Fahrzeugaufbereitung aus. Inzwischen habe ich mich entschieden das Vollprogramm durch zu ziehen. Nicht weil es unbedingt nötig ist, sondern weil ich es gerne mache.

[Bild: 32258846ed.jpg]
Zitieren
#4

Hallo Roadcaptain,
eine sehr interresante Vorstellung, Kompliment!
Die Sitze sehen ja schon mal aus wie neu. Wenn dein neuer Zeitvertreib wieder komplett ist und im neuen Glanz erstrahlt, wäre es schön, wenn du davon wieder ein paar Bilder einstellst. Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg.
Gruß, Peter
Zitieren
#5

Auf "fremden" Rädern steht er bereits wieder. Bei weitem noch nicht so, wie ich mir das vorstelle (ich hätte lieber die BRABUS Monoblock2 verwendet). Aber man sieht ein gewisses Vorankommen.

[Bild: 33691684yn.jpeg]

[Bild: 33691683vl.jpeg]
Zitieren
#6

Lack sieht gut aus, welcher Farbton ist das?
Schickes Reifenprofil ;-)

Mehr Informationen zur R129 Final Edition unter http://www.r129finaledition.de oder http://r129.bplaced.de

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#7

Drive-SL schrieb:Die Sitze sehen ja schon mal aus wie neu.

Gruß, Peter

Die Sitze sind das Einzige im Innenraum was auch wirklich neu ist. Nach fast 30 Jahren war eine Neupolsterung, also nicht nur das Leder, die richtige Entscheidung.
Zitieren
#8

Autopapst schrieb:Lack sieht gut aus, welcher Farbton ist das?
Schickes Reifenprofil ;-)

Ist blauschwarz metallic. Müßte der Code 199U sein.
Zitieren
#9

Und ich dachte, das wäre ein Brabus?

[ATTACH=CONFIG]37120[/ATTACH]
Zitieren
#10

Wow, hätte nicht gedacht, das es jemandem auffällt.

[Bild: 32266903tk.jpg]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von robzi
14.05.20, 11:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste