Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert seit: 31.10.2016
Liebe Leute,
wenn man oder frau die Gelegenheit hat, günstig an einen SL 500 oder SL 600 von 1996 bis 1998 zu gelangen, sollte man oder frau schwach werden und zugreifen ?
Gruß aus Fallersleben
Micha.
Beiträge: 55
Themen: 1
Registriert seit: 23.08.2014
Günstig allein (im Preis) würde mir nicht reichen. Er müsste auch optisch ansprechend aussehen und sollte ohne Wartungsstau sein, damit ich mehr Spaß am Fahren als am Schrauben habe.
Nächste Frage wäre für mich, wozu den R129 anschaffen?
Für mich persönlich kam und kommt nur die Nutzung als Freizeit-Cabrio mit Saisonkennzeichen über den Sommer in Frage.
For daily use mit mehr als 10000 km im Jahr wäre mir ein 500/600 SL zu teuer.
Als Kapitalanlage mit Wertzuwachs taugt ein R129 (Spezialmodelle im Zustand 1-2 mal außen vor) meiner bescheidenen Meinung nach nicht. Da gibt es andere Modelle mit mehr Potential.
mit einem Servus aus Oberbayern :bier:
Ludi
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
wassermann412 schrieb:Liebe Leute,
.......günstig an einen SL 500 oder SL 600 von 1996 bis 1998 zu gelangen......
Gruß aus Fallersleben
Micha.
Hi Micha.
Keiner hat was zu verschenken. Wer günstig kauft zahlt später drauf. Beim R 129 sollte man das beste Auto kaufen, was preislich angemessen verfügbar ist. Jetzt such mal....
Gruss
Chris
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 119
Themen: 14
Registriert seit: 22.05.2008
Hallo Micha.
schön dass du dich für eines, aus meiner Sicht, schönsten Cabrios interessiert. An der Stelle, an der du jetzt bist, haben schon viele vor dir gestanden.
Ich glaube, die vernünftigste Motorisierung ist diejenige mit dem besten Gesamtzustand des Fahrzeugs.
Alle SL machen Spass, der eine ist etwas schneller als der Andere. Aber was nützt dir der schnellste SL, wenn er eine absolute Grotte ist. Soviel Geld kann man fast nicht verdienen, um eine Ruine wieder in einem guten Zustand zu versetzen. Leider geht der SL derzeit durch das "Tal der Tränen":heul:. Oder anders gesagt, es kaufen sich Menschen einen SL, welche sich den nicht gerade billigen Unterhalt, wenn man ihn vernünftig erhalten will, leisten können. Angefangen mit einer kaputten Kopfdichtung bis hin zum defekten Verdeck. Da sind mal schnell einige Tausender:money: durchs Loch gewandert.
Also Augen auf, bei der Qual der Wahl. Nur der Zustand zählt.
Gruß und viel Spass beim Suchen
Dieter
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Nimm den 600er. Hat mehr Dampf oben raus.
Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
...ca. 100.000 gebaute 500er, gegenüber ca. 11.000 gebauten 600er (wovon die meisten in die USA geliefert wurden) wird die Wahl vereinfachern.
Beiträge: 98
Themen: 30
Registriert seit: 26.02.2011
.. als 600er Eigner: Ich fahre den 600er (meistens) auch nicht schneller als den 320er zuvor. Mein 320er war ausreichend motorisiert und er hatte mit Reihenmotor eine tolle Laufkultur. Einen 500er suchte ich dann als Mischung von noch mehr Spass gepaart mit etwas Vernunft. Für gute deutsche 500er mit unter 100 TKM werden aber inzwischen auch anspruchsvolle Preise aufgerufen. Nichts gegen USA oder Japan Fahrzeuge. Aber die Marktrealität ist eben so.
Als bei der jahrelangen Suche ein 600er vor mir stand mit wenig km seltener Farbe und erstaunlichem Preis fuhr ich ihn zur Probe. Adrenalin hoch, purer Spass und "haben wollen". 12 Zylinder seidige Laufkultur mit lauernder Power, wow, jeder km Genuss pur. Also, wenn du kostenbewusst bist, fahre nie einen 600er zur Probe.
Gruß
Cali3
steady pace wins the race
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
wassermann412 schrieb:Liebe Leute,
wenn man oder frau die Gelegenheit hat, günstig an einen SL 500 oder SL 600 von 1996 bis 1998 zu gelangen, sollte man oder frau schwach werden und zugreifen ?
Gruß aus Fallersleben
Micha.
Nimm einen V8 oder einen R6... Klingt deutlich besser als ein V12...
Lalalalalaaaaa...
Grüße...
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
cali3 schrieb:..
. Also, wenn du kostenbewusst bist, fahre nie einen 600er zur Probe.
Danach hat er aber nicht gefragt, denn schließlich weiß er ja wohl selbst , dass eine größere Hütte teurer ist. Die Frage , nur zur Erinnerung, war günstiger 500er ODER 600er. In dem Falle also Letztrer.
Beiträge: 98
Themen: 30
Registriert seit: 26.02.2011
Zitat:war günstiger 500er ODER 600er. In dem Falle also Letztrer
......ja der Preis des 600er war deutlich niederer als vergleichbare 500er. Die Umstände waren so. Welcher am Ende günstiger ist wird die ferne Zukunft zeigen. Die Unterhaltskosten eines 600er sind höher. Die Chance auf Wertsteigerung aber auch , aber wie gesagt in ferner Zukunft.
Was zählt, ist bei allen 129ern die Vorfreude auf den nächsten Frühling
Gruß
Cali3
steady pace wins the race