Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kauf SL 500 Meinungen
#1

Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mir au einen SL zulegen, heute habe ich einen SL500 besichtigt, Bauj. 92 86000KM, Euro1, auf OZ Felgen hinten 265 vorn 235er Reifen, alles funktioniert, keine Kratzer,Beulen, Spaltmasse sind gut, keine Korrosion, Unfallfrei, 3. Hand, Motor lief sofort seidenweich, das Fahrzeug steht seit 2 Jahren in einer Tiefgarage, Abnutzungsspuren passen zu den KM auf dem Tacho, Blauschwarz innen grau, Vollausstattung, zufälligerweise kenne ich den Besitzer haben uns heute nach 20 Jahren wieder getroffen, ist ein ehrlicher Typ, verkauft das Auto weil er einige hat und der Stellplatz benötigt wird. Nun zu den Dingen die gemacht werden müssen, Verdeckseitenscheiben eine gerissen hinten, Dämmatte Motorhaube lose, TÜV abgelaufen, denke malkein Problem, Motor schwitzt etwas links in Fahtrichtung,
Auspuff, Bremsscheiben, ok, in den nächsten Tagen kann ich eine Probefahrt machen, der Besitzer besorgt rote Nummern, fast hätte ich es vergessen er möchte 13 000€ dafür Festpreis haben. Es wäre schön Eure Meinung zu hören.
An der Stelle vielen Dank Voraus Jürgen
PS. mein Bauchgefühl sagt zuschlagen....:drool:


Angehängte Dateien
.jpg Unbenannt.JPG Größe: 39.92 KB  Downloads: 153
.jpg SL.JPG Größe: 38.62 KB  Downloads: 146
Zitieren
#2

Hallo Jürgen,
Sehr schönes Auto !Dämmmatte kostet original um die 90 € . Verdeckheckteil beim Sattler ca 400 - 600 €. Das geht also ! 13000 € sind zu dieser Jahreszeit recht ambitioniert. Also handele ein bisschen und Schlag zu !!!!
Du wirst viel Freude haben !
Gruß Cord

Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Zitieren
#3

Das mit der "Vollausstattung" glaube ich jetzt nicht... Weißt du, was da alles dazugehört?
Die Typenbezeichnung bei dem Baujahr lautet 500 SL und nicht SL 500. Die Reifengrößen und das kaputte Verdeck sind Anzeichen für einen Japaner. Zeig doch mal noch ein paar mehr Bilder, Jürgen!

Gruß, Thomas
Zitieren
#4

Hallo Thomas,
Von der Historie her war er nur in Deutschland zugelassen, Reiserechner, Memorysitze, Klimatronik, Notsitze, habe ich gesehen, diese Woche werde ich ihn probefahren, dann mache ich noch ein paar Bilder. Ich hoffe dass, es trocken bleibt.....sorry mit der Bezeichnung und das passiert noch einem MB MitarbeiterRolleyes
Zitieren
#5

Meine Dämmatte war auch lose und in Stücken.
Habe die mit Trockeneisstrahlen entfernt (2 Min.). Hab dann keine mehr hingeklebt. Fahre ja nicht im Winter (ich hoffe, für diese Aussage bekomme ich jetzt keine Schläge Big Grin).
Alles andere ist bis jetzt eher Kleinkram.
Du solltest auf die Wagenheberaufnahmen achten (Deckelchen ab!). Außerdem solltest du ~800€ für neues Fahrwerk und Domlager einkalkulieren. Habe ich auch gemacht. Der Unterschied war enorm. Und alle(!) Helferlein prüfen. Aber das dürfte eh klar sein.
Preis ist wie oben schon gesagt, eher am oberen Ende. Andererseits wird es immer schwieriger, gute zu finden.

Viel Erfolg
Winni

Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Zitieren
#6

SL-BB schrieb:Die Reifengrößen sind Anzeichen für einen Japaner.

Hallo Thomas,

sorry, aber ich habe mal einen Teil von Dir zitiert und mich würde mal interessieren, wie Du zu dieser Vermutung kommst und bei der Reifengröße ein Schlitzauge dahinter vermutest?

Meines Wissens nach war dies eine ganz normale und gängige Größe bei den 17" AMG Felgen, welche übrigens auch von OZ produziert wurden Wink

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#7

Hat der 4 Gang .. ich denke schon ... reicht Dir das? Confusedagnix:

Zitieren
#8

SlWinni schrieb:Meine Dämmatte war auch lose und in Stücken.
Habe die mit Trockeneisstrahlen entfernt (2 Min.). Hab dann keine mehr hingeklebt. Fahre ja nicht im Winter (ich hoffe, für diese Aussage bekomme ich jetzt keine Schläge Big Grin).
Alles andere ist bis jetzt eher Kleinkram.
Du solltest auf die Wagenheberaufnahmen achten (Deckelchen ab!). Außerdem solltest du ~800€ für neues Fahrwerk und Domlager einkalkulieren. Habe ich auch gemacht. Der Unterschied war enorm. Und alle(!) Helferlein prüfen. Aber das dürfte eh klar sein.
Preis ist wie oben schon gesagt, eher am oberen Ende. Andererseits wird es immer schwieriger, gute zu finden.

Viel Erfolg
Winni

Die Matte war wohl das schlechteste Bauteil am R129! :w00t:

ICh halte es ähnlich wie Du , Matte raus ... dann hörst Du auch 1 Dezibel besser den Sound des Motors :hihi:

Zitieren
#9

Moin ,
und erfreust Dich , mit ein wenig Glück , an einer verfärbten Motorhaube - zumindest bei hellen Lacken :echt: !
Gruss Alexander
Zitieren
#10

Arlex320 schrieb:Moin ,
und erfreust Dich , mit ein wenig Glück , an einer verfärbten Motorhaube - zumindest bei hellen Lacken :echt: !
Gruss Alexander


Almadin .. keine Verfärbung ... :clap: Du musst auch bezüglich der Hitze mit Kühlwasser fahren! :beer:

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bambi
04.07.16, 10:21
Letzter Beitrag von Eddi
14.11.13, 21:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste