Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Leerlaufsteller prüfen
#1

Moin Moin aus dem Norden

hat jemand von euch eine Prüfanleitung für den Leerlaufsteller beim Reihensechszylinder mit KE- Jetronik?

VG. Mathias
Zitieren
#2

Huhu!

Ich habe nur etwas für den M104 gefunden, aber vielleicht hilft dir das weiter:
- Strom am Leerlaufsteller 600mA +/- 50mA
- Widerstand des Leerlaufstellers: 7,5 - 10 Ohm
- Kabelwiderstand zum Leerlaufsteller hin: <1 Ohm pro Leitung (Pin KE->Pin Leerlaufst.: 23->1 und 4->2)

Mein Leerlaufsteller war defekt und mir fielen einfach keine gescheiten Tests ein, um einem "halbkaputten" auf die Schliche zu kommen (meine elektrischen Werte waren nämlich in Ordnung)... Im nachhinein kann ich sagen: Ein Hinweis könnte ein "festhängenden" Leerlauf sehen. Er regelt nicht mehr fein genug - sprich er hält zwar ungefähr eine Drehzahl, aber die ändert sich sobald man mal einen Gasstoß gibt. Bei mir konkret hing er auf 900 fest und nach einem Gasstoß auf einmal auf 1200 und nach noch einem plötzlich auf 1000.

Ich habe das übliche reinigen und schmieren gemacht (wovon ausdrücklich abgeraten wird) - gebracht hat es nichts. Erst der neue Leerlaufsteller (ca. 300 Euro bei Mercedes) hat das Problem gelöst...

Ich hoffe ich konnte helfen. Smile

Viele Grüße,
Chris
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste