Huhu!
Ich habe nur etwas für den M104 gefunden, aber vielleicht hilft dir das weiter:
- Strom am Leerlaufsteller 600mA +/- 50mA
- Widerstand des Leerlaufstellers: 7,5 - 10 Ohm
- Kabelwiderstand zum Leerlaufsteller hin: <1 Ohm pro Leitung (Pin KE->Pin Leerlaufst.: 23->1 und 4->2)
Mein Leerlaufsteller war defekt und mir fielen einfach keine gescheiten Tests ein, um einem "halbkaputten" auf die Schliche zu kommen (meine elektrischen Werte waren nämlich in Ordnung)... Im nachhinein kann ich sagen: Ein Hinweis könnte ein "festhängenden" Leerlauf sehen. Er regelt nicht mehr fein genug - sprich er hält zwar ungefähr eine Drehzahl, aber die ändert sich sobald man mal einen Gasstoß gibt. Bei mir konkret hing er auf 900 fest und nach einem Gasstoß auf einmal auf 1200 und nach noch einem plötzlich auf 1000.
Ich habe das übliche reinigen und schmieren gemacht (wovon ausdrücklich abgeraten wird) - gebracht hat es nichts. Erst der neue Leerlaufsteller (ca. 300 Euro bei Mercedes) hat das Problem gelöst...
Ich hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüße,
Chris