24.02.14, 00:13
Hallo SL Freunde,
ich habe diese Woche meinen 320er 7/95 selbst importiert aus Japan erhalten.
Neben den üblichen, bekannten Problemchen wie Motorkabelbaum, Domlager und Steuerdeckeldichtung ist der Wagen in einem soliden Zustand ohne Rost.
Ungewöhnlich ist mir aufgefallen, dass kein Mittelschalldämpfer verbaut ist.:wimmer:
Es ist nach dem Kat eine komplette Eberspächeranlage verbaut.
Der Endtopf hat keinen Flansch am Rohr, sondern er ist direkt mit einem Rohr am Kat verbunden.
Das alles ist nicht irgendwie nachträglich geändert, sondert es scheint aus einem Stück in der Fabrik gefertigt. (Schweißnähte, etc.)
Auf dem Topf steht 1294910001 und SN 00067 sowie das MB Zeichen und Schriftzug Eberspächer.
Kann mir jemand sagen, ob Daimler z.B für den Export die Fahrzeuge so ausgestattet hat?
Gibt es in D im Zuge mit der Vollabnahme eine Möglichkeit der Eintragung beim TÜV ?
Danke für eure Antworten
Grüsse, Andreas
ich habe diese Woche meinen 320er 7/95 selbst importiert aus Japan erhalten.
Neben den üblichen, bekannten Problemchen wie Motorkabelbaum, Domlager und Steuerdeckeldichtung ist der Wagen in einem soliden Zustand ohne Rost.
Ungewöhnlich ist mir aufgefallen, dass kein Mittelschalldämpfer verbaut ist.:wimmer:
Es ist nach dem Kat eine komplette Eberspächeranlage verbaut.
Der Endtopf hat keinen Flansch am Rohr, sondern er ist direkt mit einem Rohr am Kat verbunden.
Das alles ist nicht irgendwie nachträglich geändert, sondert es scheint aus einem Stück in der Fabrik gefertigt. (Schweißnähte, etc.)
Auf dem Topf steht 1294910001 und SN 00067 sowie das MB Zeichen und Schriftzug Eberspächer.
Kann mir jemand sagen, ob Daimler z.B für den Export die Fahrzeuge so ausgestattet hat?
Gibt es in D im Zuge mit der Vollabnahme eine Möglichkeit der Eintragung beim TÜV ?
Danke für eure Antworten
Grüsse, Andreas


