05.03.13, 00:11
Hallo Freunde,
hatte in der letzten Saison immer das Problem, dass die Fenster nur sehr gemächlich gesenkt oder (vor allem) gehoben wurden. Beim Heben hat der Motor auf der Fahrerseite direkt "gejammert". Um nicht mittendrinnen mit offenen Fenstern bei einem Regenguss dazustehen, -bin ich heute die Sache an der Fahrertür mal angegangen.
Nach der Demontage der Innenverkleidung, Lautsprecher + Lüftungsschacht, sowie des Saccobretts an der Außenseite, hat mich dann der Rappl gepackt und ich habe das komplette Innenleben der Tür ausgebaut (außer Schloss + Zubehör).
Das sieht dann so wie auf dem Foto unten aus....!:eek:
Den Motor habe ich dann in ausgebautem Zustand getestet, -er läuft für mein Dafürhalten prima. Habe auch Motor und Getriebe auseinandergeschraubt, -sieht auch gut aus. Leider ist der runde Getriebekasten bei mir offensichtlich verpresst und nicht geschraubt, -so wie seinerzeit im Beitrag von madmac so prima beschrieben. Ich konnte also das Teil nicht komplett öffnen. Das was man über die Öffnung wo die Motorwelle (Schneckengetriebe) reingesteckt wird sehen kann, schaut allerdings gut aus.
Ich werde jetzt alle Teile reinigen, -ein paar kleinere Verschleißteile sowie die Abdichtschiene außen ersetzen und dann alles frisch gefettet wieder einbauen.
Ich hoffe, dass die Mechanik dann so flutscht, wie es erwartet wird!
Ich werde berichten:pfeif:
Sollte jemand in der gleichen "Gegend" zu Gange sein und irgendwelche Fragen haben, -bitte gerne melden. Soweit ich als "Dünnblechbohrer" Erfahrungen sammeln kann, gebe ich die natürlich gerne weiter.
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
hatte in der letzten Saison immer das Problem, dass die Fenster nur sehr gemächlich gesenkt oder (vor allem) gehoben wurden. Beim Heben hat der Motor auf der Fahrerseite direkt "gejammert". Um nicht mittendrinnen mit offenen Fenstern bei einem Regenguss dazustehen, -bin ich heute die Sache an der Fahrertür mal angegangen.
Nach der Demontage der Innenverkleidung, Lautsprecher + Lüftungsschacht, sowie des Saccobretts an der Außenseite, hat mich dann der Rappl gepackt und ich habe das komplette Innenleben der Tür ausgebaut (außer Schloss + Zubehör).
Das sieht dann so wie auf dem Foto unten aus....!:eek:
Den Motor habe ich dann in ausgebautem Zustand getestet, -er läuft für mein Dafürhalten prima. Habe auch Motor und Getriebe auseinandergeschraubt, -sieht auch gut aus. Leider ist der runde Getriebekasten bei mir offensichtlich verpresst und nicht geschraubt, -so wie seinerzeit im Beitrag von madmac so prima beschrieben. Ich konnte also das Teil nicht komplett öffnen. Das was man über die Öffnung wo die Motorwelle (Schneckengetriebe) reingesteckt wird sehen kann, schaut allerdings gut aus.
Ich werde jetzt alle Teile reinigen, -ein paar kleinere Verschleißteile sowie die Abdichtschiene außen ersetzen und dann alles frisch gefettet wieder einbauen.
Ich hoffe, dass die Mechanik dann so flutscht, wie es erwartet wird!

Ich werde berichten:pfeif:
Sollte jemand in der gleichen "Gegend" zu Gange sein und irgendwelche Fragen haben, -bitte gerne melden. Soweit ich als "Dünnblechbohrer" Erfahrungen sammeln kann, gebe ich die natürlich gerne weiter.
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________

