Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500 SL = Powerhouse?
#21

Feedback:

Der Bosch Dienst fand heraus, daß der Grund für die lahme Performance war, daß das Zündkabel am 8. Zylinder defekt war.

Wurde gewechselt, und jetzt beschleunigt der dicke Mops wieder in allen Lebenslagen und Drehzahlbereichen sämig und knackig hoch.

So solls sein.:daumenh:

Schönen Frühlingsanfang wünscht

Markus
Zitieren
#22

Hi Markus,

kleine Ursache, große Wirkung!
Ging ja dann doch schnell mit der Fehlerbehebung.
Ich wünsch Dir eine gute Saison und viel Spaß. Bei euch paßt ja im Moment schon das Wetter zum offen fahren.
Servus aus LL
Werner


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#23

SL505 schrieb:Hi Markus,

kleine Ursache, große Wirkung!
Ging ja dann doch schnell mit der Fehlerbehebung.
Ich wünsch Dir eine gute Saison und viel Spaß. Bei euch paßt ja im Moment schon das Wetter zum offen fahren.
Servus aus LL
Werner

der frühsommer soll aber morgen schon wieder vorbei sein:heul:
Zitieren
#24

Monzaman500SL schrieb:Feedback:

Der Bosch Dienst fand heraus, daß der Grund für die lahme Performance war, daß das Zündkabel am 8. Zylinder defekt war.

Wurde gewechselt, und jetzt beschleunigt der dicke Mops wieder in allen Lebenslagen und Drehzahlbereichen sämig und knackig hoch.

So solls sein.:daumenh:

Schönen Frühlingsanfang wünscht

Markus

Hallo Markus,

freut mich, dass das Problem so leicht zu lösen war:punk:!
Als begeisterter 500er ist somit auch für mich die Welt wieder in Ordnung....Smile
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#25

jochen schrieb:Hallo Markus,

freut mich, dass das Problem so leicht zu lösen war:punk:!
Als begeisterter 500er ist somit auch für mich die Welt wieder in Ordnung....Smile
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

klingt scheinbar einfacher als es war...

die kiste stand eineinhalb tage in der werkstatt und wurde auf herz und nieren gecheckt. dann musste noch ein extra diagnosegerät herangekarrt werden damit man tiefer in das motorsteuergerät hinein konnte...und erst dann war klar, dass mit dem achten zylinder was nicht stimmte....so, oder so ähnlich geht jedenfalls die Bosch Legende :drool:Blush
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste