Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorkabelbaum taschen
#11

Danke für die Info Wolfgang, ich werde das nochmal ansprechen.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#12

Tag zusammen,

der Thread kann geschlossen werden, habe den Kabelbaum heute ausgebaut und eingeschickt.
Ich hatte dieses ja als rein vorsorgliche Maßnahme gemacht, mein Auto lief bislang einwandfrei. Es hat sich allerdings gezeigt, dass der Kabelbaum komplett fertig ist.
Ich kann also allen nur empfehlen auch einen Tausch vorzunehmen. Der Ausbau ist eigentlich kinderleicht, man muss sich nur Zeit nehmen und die Augen aufmachen.
Ich habe jetzt für den Ausbau eine Stunde gebraucht.

Viele Grüße

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#13

Hi,

Harrie,


Warum Thread schliessen du wirst ja noch denn neuen bekommen von Qualitat berichten von zusammen bauen,sachen die Positiv oder Negativ sind.




Es werden ja noch einige die Infos brauchen bis auf Mopf 2 ausser 12er.


davon lebt doch ein Forum infos,infos und INFOS.Smile







grüsse
Zitieren
#14

Hi Seppi,

da hast du im Prinzip Recht.

Beste Grüße

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#15

Tag zusammen,
habe gestern mein Kabelbaum von Kabelbaumladen bekommen und heute eingebaut.

Der gelieferte Kabelbaum ist handwerklich und qualitativ eine sehr hochwertige Arbeit.
Ich kann den Kabelbaumladen ohne Vorbehalt weiterempfehlen!:danke:

Der Einbau gestaltete sich genauso einfach, wie der Ausbau, ging natürlich etwas schneller. Der Motor läuft einwandfrei.:clap:

Grüße

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#16

Hey,
gibt es irgendwo Bilder vom Kabelbaum/Ausbau beim Vormopf? Also reale Bilder, kein WIS oder so.
Viele Grüße
Zitieren
#17

Tag Oliver,

Bilder habe ich im Forum nicht gefunden. Ich habe beim Ausbau ein paar Schlüsselstellen für mich fotografiert, um es mir beim Einbau leicht zu machen. Allerdings habe ich die Bilder dann doch nicht gebraucht.Big Grin

Ich kann dir ja mal beschreiben, wie ich es gemacht habe bei meinem 129067 (ohne Gewähr für die Richtigkeit):
1) Luftfilterkasten mit Ansaugplastikrohren ausbauen. (ist alles nur gesteckt und geklammert, dauert nur wenige Minuten)
2) Deckel vom Steuergerätekasten (vor Frontscheibe Beifahrerseite) abschrauben. 3 Schrauben, Kreuzschlitz
3) Batterie abklemmen
4)Fahrerseite: Stecker vom Nockenwellenversteller und den Einspritzdüsen abmachen. Eine Spitzzange hilft die Haltespangen der Einspritzdüsen zu lösen.
Wenn alles lose ist, den Teil des Kabelbaum auf die Beifahrerseite rüberlegen.
5)Beifahrerseite: Stecker vom Nockenwellenversteller und von den Einspritzdüsen abmachen.
Dann sieht man dort zwei schwarze Kabelkanäle (einer kurz, einer lang)
Am Ende des Langen die Kabel verfolgen. Die enden vorne zwischen den Zylinderköpfen an 4 Steckern. Alle 4 Stecker lösen.
Dann Kabelkanäle abschrauben (4 Imbusschrauben)
Kabelkanäle vorsichtig öffnen, ein kleiner Schraubenzieher ist dabei sehr nützlich. In der Mitte des langen Kabelkanals führen zwei Kabel zur Drosselklappe. Ein großer Stecker und ein Massekabel. Das Massekabel abschrauben (imbus), der große runde Stecker abdrehen.

Jetzt hast du alle Kabel am Motor gelöst.

6)Im Steuergerätekasten die beiden vorhanden Stecker lösen (einer groß rechteckig mit Hebel, einer klein und rund).
7)Der obere mittlere Teil der Spritzwand ist mit zwei Schrauben befestigt. Beide schrauben lösen (8er Nuss) und Spritzwandteil entnehmen.

Nun kannst Du den Kabelbaum aus dem Motorraum entnehmen.

Einbau mehr oder weniger in umgekehrter Reihenfolge.Big Grin

Grüße

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Anunnaki
09.07.14, 06:50
Letzter Beitrag von Bogi01
11.05.13, 08:14
Letzter Beitrag von cm
03.06.09, 05:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste