Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Cockpit gelbe Warnleuchte & Verdeck schließt nicht
#21

.....wenn er vorne jetzt wieder einrastet, war wirklich zu wenig öl drin. Mach das Verdeck auf, soweit es geht und wieder zu und das mehrmals, dabei entlüftet sich das System selbst. ich denke das es dann wieder funzt.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#22

Hallo,

vielen Dank erstmal für den Tip! Leider geht das Verdeck jetzt weder auf noch zu! Es rastet zwar in der Befestigung über der Windschutzscheibe ein und sprigt beim Öffnen wieder auf, aber mehr tut sich leider auch nicht....

Viele Grüße,

Mike
Zitieren
#23

Ph.D schrieb:Hi Willy,

an der Kontrollleuchte ist aber ganz klar zu erkennen, dass er ADS an Bord hat.

Gruß

Dirk

Boah Dirk...,

du hast gewonnen...da ist doch glatt 216 verbaut...das ist der 2. 24V den ich mit ADS gesehen hab... sehr selten.

Hätte ich nicht gedacht.

Aber da wir ja schonmal bei dem Hydraulikbehäter neben dem Wischwasser sind da hab ich was:

[Bild: 10278080jp.jpg]

Wieso gehen hier am Hydraulikbehälter 2 Leitungen ab...?
Tipp: der R129 hat kein ADS !

Mike hier im Anhang findest du die Datenkarte deines Boliden.

Gretz...Willy:drive:


Angehängte Dateien
.pdf wdb1290611f003971.pdf Größe: 12.34 KB  Downloads: 59

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#24

....klemm die Batterie für 3 Minuten ab dann hat sich ein Teil des Fehlerspeichers gelöscht, außerdem einmal manuell öffnen und schließen soll Wunder wirken.....



LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#25

Hi Willy,
SL Willy schrieb:Wieso gehen hier am Hydraulikbehälter 2 Leitungen ab...?
Tipp: der R129 hat kein ADS !
weil deine graue Eminenz eine "Stand Alone" Niveauregulierung an der Hinterachse...." hat?

Smile

Quelle: R129-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Behälter neben Scheibenwaschbehälter

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#26

Hi Stefan...,

das ist die eine Leitung... und die Andere... ? :hmm:
Ja das Stand alone Dingens ist das "ADS für Arme R129 Eigner" :kicher:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#27

1stein97 schrieb:.... außerdem einmal manuell öffnen und schließen soll Wunder wirken.....



LG

Klausi

Klaus...,

hoffentlich hat er den Schlüssel und die BA zur Hand wenn er nicht weiß wie das händisch zu machen ist.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#28

Hallo zusammen

Hier kann ja man wieder was lernen, also hier meine Gedanken oder Beobachtung. Bei einem Wagen mit ADS besitzt der Deckel zum Hydraulikölbehälter eine Leitung, bei Wagen mit ASD sind es zwei Leitungen.Eine andere Anmerkung betrifft noch die Datenkarte.Was bitte soll eine CODE 216 "Gegensprechanlage" in einem R129 ? und was bitte ist noch ein CODE 406 "Multikontursitz im Fond" eines SL ?:verdaechtig:

gruss
Zitieren
#29

Hallo Edwin...,

die Gegensprechanlage 216 ist das ADS.... hatte ich separat aber erwähnt.

Aha ASD braucht 2 Leitungen....hmm... und wie wird dann mein ADS für arme R129 Eigner gespeist...?

406 sollten Multikontursitze sein.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#30

Also da hab ich wohl etwas Missverstanden

Ich versteh das also so, das man bei einer Leitung auf ein verbautes ADS schliessen kann, und bei zwei Leitungen auf Niveauregulierung an der Hinterachse und oder ASD ?:confused:

gruss edwin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste