.....wenn er vorne jetzt wieder einrastet, war wirklich zu wenig öl drin. Mach das Verdeck auf, soweit es geht und wieder zu und das mehrmals, dabei entlüftet sich das System selbst. ich denke das es dann wieder funzt.
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
vielen Dank erstmal für den Tip! Leider geht das Verdeck jetzt weder auf noch zu! Es rastet zwar in der Befestigung über der Windschutzscheibe ein und sprigt beim Öffnen wieder auf, aber mehr tut sich leider auch nicht....
....klemm die Batterie für 3 Minuten ab dann hat sich ein Teil des Fehlerspeichers gelöscht, außerdem einmal manuell öffnen und schließen soll Wunder wirken.....
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Hier kann ja man wieder was lernen, also hier meine Gedanken oder Beobachtung. Bei einem Wagen mit ADS besitzt der Deckel zum Hydraulikölbehälter eine Leitung, bei Wagen mit ASD sind es zwei Leitungen.Eine andere Anmerkung betrifft noch die Datenkarte.Was bitte soll eine CODE 216 "Gegensprechanlage" in einem R129 ? und was bitte ist noch ein CODE 406 "Multikontursitz im Fond" eines SL ?:verdaechtig:
Ich versteh das also so, das man bei einer Leitung auf ein verbautes ADS schliessen kann, und bei zwei Leitungen auf Niveauregulierung an der Hinterachse und oder ASD ?:confused: