Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Startmusik
#11

Hallo!
Musik verbinde ich mit Erlebnissen...
Scott McKenzie's San Fransisco erinnert mich an fast zwei wundervolle Jahre in meinem SL in Amerika. Schöne Landschaften, ein geiles Flugzeug, ein tolles Auto...
Das darf dann auch gerne im Auto zum Auftakt trällern!


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#12

Mit dem Röhren eines 24-ventiligen Reihensechsers. Als Begleitmusik allenfalls das Sirren der Benzinpumpe. Für das Radio gilt: Klappe halten!

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#13

@ Patrick du hattest es gut, du dkonntest mit dem R129 durch Amerika gleiten, ich mußte mich immer mit den Ford Mietwagen begnügen. :ausflipp:

Ich mag es sogar neben dem Rock auch gerne Klassisch im SL es macht spaß die Bose aufzufahren und dabei dem gleiten und der Musik zu lauschen.
:kicher:
Zitieren
#14

madmac schrieb:Mit dem Röhren eines 24-ventiligen Reihensechsers. Als Begleitmusik allenfalls das Sirren der Benzinpumpe. Für das Radio gilt: Klappe halten!

Klingt der 24V wirklich so viel aggressiver als der normale 300er? Ich find den normalen schon toll im Sound :wiegeil:

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#15

Kinddernacht2000 schrieb:Klingt der 24V wirklich so viel aggressiver als der normale 300er? Ich find den normalen schon toll im Sound :wiegeil:
Hi.
Agressiv ist so negativ besetzt. Ich sag´s mal so. Die "Aussprache" des Motors ist wesentlich deutlicher vernehmbar. Ich hatte den Motor mal vor vielen Jahren im 124er Cabrio und muss sagen, dass mein Blutdruck, seit dem ich nur noch den 12 V habe, sowohl im systolischen als auch diastolischen Messbereich deutlich niedriger ausfällt. Auf die 41 Zusatzpferdchen muss man natürlich verzichten können, wenn auch die Leistung bei diesem Triebwerk erst sehr spät anfällt. Fahre mal bei einer netten Ausfahrt hinter einen 300 24 V Kollegen/in mit geöffnetem Verdeck hinterher, dann kannst Du erahnen, was ich meine.

Gruss
-Chris- :engel:
Zitieren
#16

Doobie Brothers: "Listen to the Music"


[Bild: 41mkbgoKduL_SL500_AA300_.jpg]

Viele Grüße
Christian

"Them that knows nowt, fears nowt"
Zitieren
#17

Der 2 V klingt auch nicht schlecht, aber beim 4 V hört man richtig, wenn die Nockenwelle auf scharfe Steuerzeiten umschaltet und dann klingt er richtig gut.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#18

Also, mein TOP-Hit zum Saisonauftakt ist:


http://www.clipfish.de/musikvideos/video...-the-dark/
Zitieren
#19

Bassmann schrieb:Hi.
Agressiv ist so negativ besetzt. Ich sag´s mal so. Die "Aussprache" des Motors ist wesentlich deutlicher vernehmbar. Ich hatte den Motor mal vor vielen Jahren im 124er Cabrio und muss sagen, dass mein Blutdruck, seit dem ich nur noch den 12 V habe, sowohl im systolischen als auch diastolischen Messbereich deutlich niedriger ausfällt. Auf die 41 Zusatzpferdchen muss man natürlich verzichten können, wenn auch die Leistung bei diesem Triebwerk erst sehr spät anfällt. Fahre mal bei einer netten Ausfahrt hinter einen 300 24 V Kollegen/in mit geöffnetem Verdeck hinterher, dann kannst Du erahnen, was ich meine.

Gruss
-Chris- :engel:

Hoher Blutdruck in Form von mehr Spaß oder mehr Unruhe / Hektik?

Die 41 mehr PS sind also unter 4000 nicht spürbar?

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#20

madmac schrieb:Der 2 V klingt auch nicht schlecht, aber beim 4 V hört man richtig, wenn die Nockenwelle auf scharfe Steuerzeiten umschaltet und dann klingt er richtig gut.

Ich muss mal mit nem 24V fahren... bin zwar schon kurz einen gefahren, da der aber kalt war hab ich den geschont, mach ich ja bei meinen auch dann auch logischerweise bei anderen...

So ein warmer R6 macht schon Spaß zu drehen :-)

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste