Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

tickern bis zum Totalausfall
#1

Nachdem ich auf der Heimfahrt von der Leipzigtour bei Erfuhrt auf der A4 mit Totalausfall liegen blieb, sind anschließend folgende "Gründe" heraus gekommen:

- Zündkabel von Zündspule zur rechten Zylinderbank angefressen und durchgeschlagen (Marder??) hat auf jeden Fall zur Abschaltung der Zylinderbank geführt und ist ins Notpogramm gelaufen.
- Nockenwellenversteller links fest (warum auch immer)
- Gleitschiene rechte Zylinderbank oben innen zur Hälfte abgerissen

Leider hat die abgerissene Hälfte der Gleitschiene den Weg zwischen der Steuerkette und dem oberen Umlenkritzel gewählt :bored: und schweres Karies an diesem verursacht :wimmer::wimmer:

Egal, diese Woche wird er wieder laufen...Smile


Angehängte Dateien
.jpg Englert01.jpg Größe: 85.99 KB  Downloads: 282
.jpg Gleitschiene01.jpg Größe: 145.65 KB  Downloads: 294
.jpg Gleitschiene03.jpg Größe: 42.96 KB  Downloads: 288
.jpg Gleitschiene04.jpg Größe: 163.02 KB  Downloads: 278
.jpg Gleitschiene05.JPG Größe: 114.84 KB  Downloads: 265
Zitieren
#2

Guten Morgen Poldi,
üble Geschichte! Kannst du bitte Bilder von allen Gleitschienen zeigen? Waren es noch die ersten Gleitschienen? Bei welchem KM-Stand ist der Schaden aufgetreten?
Danke und Gruß

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Hehe, ich hab gleich gefragt ob Thomas schon Ledercoupe angerufen hat, was er für das Auto gibt. Seitdem hab ich weniger Zähne, als die Rädchen auf den Fotos Smile. Aber mal im Ernst, das so zu sehen ist echt übel. Im Frühjahr rennt er ja wieder.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Zitieren
#4

poldi schrieb:... Egal, diese Woche wird er wieder laufen...Smile

Hallo poldi,

das hört sich ja sehr gut an. Dann kann die nächste Saison langsam beginnen. :punk:

Gruß, Grim-SL

Fliegen lernt nur, der aus allen Wolken fällt !

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

die doch gerne und oft im Forum veröffentlichen Probleme mit den Gleitschienen der so "idiotensicheren" 8-Ender geben mir Hoffnung mit meinem bisher völlig problemlosen "unzuverlässigen" 300-24 V doch nicht so eine schlechte Wahl getroffen zu haben. :engel:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

madmac schrieb:die doch gerne und oft im Forum veröffentlichen Probleme mit den Gleitschienen der so "idiotensicheren" 8-Ender geben mir Hoffnung mit meinem bisher völlig problemlosen "unzuverlässigen" 300-24 V doch nicht so eine schlechte Wahl getroffen zu haben. :engel:

es betrifft mehr oder weniger alle mit diesen gleitschienen...:heul:

mfg mario
Zitieren
#7

@ Harrie,

kann ich nicht genau sagen wie alt die Schienen sind. Der SL hat 225.000 km auf der Uhr, die aber nicht die Originale ist. Das KI ist aus '94.
Das Steuerkettengehäuse sah so aus, als wäre es noch nie offen gewesen. Die Gleitschienen haben alle sichtbare Laufspuren. Bilder mach ich nach den Feiertagen...

lg poldi
Zitieren
#8

hallo
es scheint so das man die Gleitschienen ab einem bestimmen Alter vorsorglich wechseln sollte. Meiner hat nun 210000 km und 18 jahre auf dem Buckel.
Werde mal schauen ob ich sie nicht austauschen lasse. kannst ja mal über die Kosten berichten.

Weihnachtliche grüsse :engel:
manni

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...!!!

129067 1F 095278 M 119972
Zitieren
#9

madmac schrieb:die doch gerne und oft im Forum veröffentlichen Probleme mit den Gleitschienen der so "idiotensicheren" 8-Ender geben mir Hoffnung mit meinem bisher völlig problemlosen "unzuverlässigen" 300-24 V doch nicht so eine schlechte Wahl getroffen zu haben. :engel:

Hallo Martin,

nein, der 300-24V ist nicht so schlecht wie oft gemeint - wir haben einen solchen auch noch im Stall stehen :pfeif:
Allerdings wurde der 500er als Überraschungsei gekauft und als solches bezahlt. Die abgelesenen 225.000 km dürften auch nicht ganz der Wahrheit entsprechen und wenn ich mir so den Kunststoffkram am Motor anschaue kommt das Alter wieder zum Vorschein - der 24V ist nicht viel jünger :echt:
...Sind in beiden Fällen Gebrauchtwagen - mit dem Alter entsprechend guten Zuständen - so viele 20-Jährige irgendwas fahren nicht mehr rum.


@Manfred,

die Nummer zu nennen wird schwierig, da erheblich mehr ersetzt wurde als unbedingt nötig.
Die Steuerkette schlägt mit ca. 90,- € zu Buche und die Gleitschienen gibt es zwischen 5,45 € und 12,- €. Dann kommen noch die Kettenräder (in meinem Fall mindestens eins) und diverse Dichtungen hinzu.
Aber wenn man das mal auseinander hat...
...Wapu, Riemenspanner, Schläuche, Zündspulen - Kettenräder sind alle rausgeflogen...
Ich denke, ich bewege mich im Bereich von ca. 1800,-€ für Teile und unbezahlbarem Schrauberspass :hihi:
Ach ja, die Bremsscheiben für den 24V sind da auch dabei...:eek:
Ich halte das, dem Alter entsprechend für eine tolerierbare Ausgabe.


lg poldi
Zitieren
#10

@ Thomas: So ist das beim Schrauben ja immer: das eigentliche Problem ist leicht zu lösen, aber in seinem Gründlichkeitstrieb will man immer alles andere auch machen, wenn man schon mal dabei ist.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste