:daumenh:Hallo liebe Leute!
Euer herzliches Willkommen haut mich um!
ich weiss gar noch nicht, wie ich mich technisch bei allen die auf meine Vorstellung reagiert haben bedanken kann, daher nun dieser Versuch:
Ich bin ein klassischer Bürohengst/ Manager und nehme mir keine Zeit für Facebook, Foren & Co aber der Stil und das Niveau in diesem Forum sind großartig und humorvoll und ich fühle mich wirklich unter gleichgesinnten Fans.
An Bassmann: Stimmt, Reinhard Fendrichs Song (=Jahrgangskollege und ich werd hin und wieder mit ihm verwechselt...) waren mein Motiv für den Titel.
Bin zwar stolzer Österreicher - kein Weaner sondern Steirer im Exil - aber als echter Ösi habe ich Verwandte von Dänemark bis Ungarn ( in Bayern sowieso).
Mein SL war nun beim durchchecken und es fehlt im rein gar nichts!!! Da scheint in den letzten Jahren erheblich investiert worden zu sein. Einzige leichte Mängel: die HA-Gummis sind etwas porös und die Hardyscheiben am Kardan sollten getauscht werden.
Ansonsten sind die 140 tkm sehr glaubhaft. :clap:RIESENFREUDE!
Habe lange nach einem 500er ohne hydropn. Fahrwerk gesucht und überlege jetzt nur das Fahrwerk wieder etwas bequemer zu machen (tiefes Sportfahrwek mit den breiten Reifen und Spurverbreiterungen liefern GoKart Gefühle).
Ansonsten nur Kleinigkeiten für den Winter: Das Kombiinstrument kann ich nachts nur mit Lesebrille ablesen - ist nicht original und schwach beleuchtet und die Mittelkonsole hat 2 Sprünge und 3 kratzer.
Anbei noch ein paar Bilder vom "Auslieferungszustand".
Nochmals vielen Dank an Euch alle :bier:
auch von mir ein herzliches Willkomen ins sympatische Österreich!!
Viel Spaß mit deinem SL!!
Hallo Chris,
bin auch verliebt in diesen Song!:liebe2:
Schade, dass wir nicht auch so eine liebenswürdig-patriotische Hymne haben.....!
Aber es reicht eigentlich schon, wenn man sich in die Menge hineinversetzt. Tolle Stimmung!!
Viele Grüße
...nur eine Kleinigkeit ist hier verkehrt....und zwar dass Schumacher keinen Mercedes -R129- fährt! :hihi:
Gott hat die Erde nur einmal geküßt....und zwar genau an dieser Stelle, wo jetzt Deutschland ist !
Es muß wohl ziemlich nah bei Hamburg gewesen sein - weil das Marschenland hier immer so feucht ist.