Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geräusche wie ein Trecker
#11

Hallo,

ich hatte das mal an einem W123 240D (Traktor) da war einen Einspritsdüse festgegangen.

Berichte bitte wenn der Fehler gefunden wurde.

Gruß
Rolf
Zitieren
#12

Hallo zusammen,

haben heute den Ventildeckel runter genommen.Zwei von den acht Ölbrücken liessen sich deutlich bewegen,die anderen sassen fest.(sind noch aus Alu)Keine der acht Ölbrücken war offen,bei allen war vorne die Kugel zu sehen.Haben die Ersatzteile bestellt,im Laufe der nächsten Woche wird dann alles wieder zusammen gebaut,berichte dann ob der Fehler weg ist.

Ralf
Zitieren
#13

Hallo,
Fehler ist nicht weg,selben Symptome.Fahrzeug wurde zur Werkstatt gebracht.Diagnose:Gleitschienen der Steuerkette zerbröselt.Sind wohl aus Kunststoff.Reparatur:Eine Woche,Lohn mit Material 3000Euro.Auftrag wurde Montag erteilt,melde mich dann nochmal,

Ralf
Zitieren
#14

Hallo Ralf,

aus dem Fred geht immer noch nicht hervor um welchen Motor es sich handelt :frage:
Zitat:...muss der(die)Ventildeckel abgenommen werden...

Ich geh mal vom 500er aus:

Steuerkette ca. 90 ,-- €
5 Gleitschienen ca. 100,-- €
...und der andere Kram (Ventildeckeldichtungen, Schrauben, Schellen, Dichtungen ....)
Arbeitszeit (mit Klima) ca. 12 Std.

3000,--€ bischen happig - oder :frage:
Die Hälfte ist o.k. - frag mal zum Vergleich ein paar andere Schrauber...


lg poldi
Zitieren
#15

Hallo,
Motor ist der 500er M119.
Zu den Kosten,es werden beide Seiten gemacht,Ölwanne ist auch ab,da befinden sich die zerbröselten Teile drin,danach wieder ein paar Liter Öl,die Märchensteuer und und und.Werde genaues berichten

Ralf
Zitieren
#16

Hallo Ralf,

na? Wie ist die Sache letztendlich ausgegangen??? Wäre schön wenn du berichten würdest.

LG
Holger:bier:
Zitieren
#17

Hallo,
Fahrzeug ist mittlerweile zurück aus der Reparatur.Der Preis liegt bei 3100 Euro incl. MWst.Es wurden alle Gleitschienen erneuert,die Steuerketten,Kette Ölpumpe,die Zylinderköpfe waren runter.Frischer Motorölwechsel und Kühlflüssigkeitswechsel.Fahrzeug wurde gewaschen und nach Hause gebracht.Die Rechnung besteht aus einigen Seiten,also der,der das schon mal gemacht hat,glaube ich,weis,was das für eine aufwendige Arbeit ist.Allein für die dafür benötigten Kleinteile und diverse Dichtungen wäre man schon 10mal zum Händler gefahren.Irgendwie passt das schon.
Ralf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste