Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Typenschild im Motorraum
#1

Hallo! Kann mir jemand sagen ob das Typenschild (das mit den Gewichtsangaben, nicht das lackierte) normalerweise genietet oder geschraubt ist? :frage: Bei meiner "Neuerwerbung" macht die gesamte Front einen unfallfreien Eindruck aber das geschraubte Schild kann ich nicht einordnen! ... Smile
Zitieren
#2

Geschraubt mit zwei Kreuzschlitzschrauben.

Gruss Werner
Zitieren
#3

:danke: Vielen Dank das hatte ich gehofft zu hören! :bier:
Zitieren
#4

Hallo Werner,
wie sieht denn das Typenschild an deinem Wagen auf der vorderen Traverse aus? Das Schild sei wohl aus Aluminium und aber trotzdem sehr unansehnlich weil Blasenbildung am Aluminium. Trübt dadurch etwas den Gesamteindruck im vorderen Bereich. Hr. Fichtl aus Tölz meinte wohl das könne nicht getauscht werden und er habe das selbe Problem.
Gibst hier im Forum Lösungen, wäre Dankbar für sinnvole Lösungen (auch aus der restl. 129er Gemeinde) aber bitte keine Nachbau Bastelschildchen aus Polen oder dgl.
Grüße Bernhard
Zitieren
#5

Hallo :punk:,

das Typenschild darf man tauschen - Diese Diskussion wurde in anderen Foren, die sich mit deutlich älterem Krempel auseinandersetzen schon öfter geführt.

Kann der Herstellen (Volkswagen, Audi, Opel, Zündapp, ...) kein Typenschild mehr liefern, so kann mann sich bei Tante Luise, in Moppedfahrerkreisen auch bekannt als Louis für irgerndwas bei 6,00 bis 8,00 Euro ein Blankotrypenschild zusenden lassen. Mann ist dann selbst als Privatperson berechtigt dieses korrekt auszufüllen. Beschiss wird natürlich auch hier bestraft, wenn's z.B. bei der nächsten HU rauskommt. Ausgefüllt werden diese Typenschilder mit Schlagzahlen oder von einem guten Graveur - Nicht unbedingt Mister Minit bei Karstadt am Eingang.

Ich selber habe das bisher 10 bis 12 Mal so gemacht und beim TÜV das Thema auch ganz offen angesprochen - Also nicht drauf gewartet, dass der Prüfer das merkt. Die Daten wurden verglichen und gut war's. Bei meinem Eigenbau-Anhänger habe ich sogar technischen Daten vorher eingeschlagen.

Das Typenschild muss (!!!) entweder mit Kerbnägeln oder mit Nieten befestigt sein. Schrauben sind nicht zulässig.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#6

Hallo Thomas,
wie sieht das den aus ?? Das ganze sollte natürlich auch stielecht zum SL passen. Haste paar Bilder oder Kontakt,
Gruß Bernhard
Zitieren
#7

Ist es in dem rechten Türrahmen verklebt worden??


Gruß Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#8

nein da ist nix verklebt, ich meine das veschraubte Alutypenschild vor den Doppellüftern an der Quertraverse. Ist bei geöffneter Motorhaube sofort uneingeschränkt sichtbar.

Grüße
Zitieren
#9

So sieht's im Originalzustand aus:

[Bild: 11487041yg.jpg]

Gruss Werner
Zitieren
#10

bei mir ist da oben nix, ich meinte das Alu-Schild das hinter der Frontschürze am Alupralldämper mittig zwischen den beiden Lüftermotoren sitz. Das Aluschild wirft häsliche Bläschen und sieht unansehnlich aus.
Beim freundlichen hier bei mir gibt es keinen Ersatzt oder der will halt gerade nicht. Hat jemand eine Idee wo oder ob überhaupt bei MB noch solche Typenschilder zu bekommen sind.

VG Bernhard


Angehängte Dateien
.jpg IMG_3624.JPG Größe: 190.99 KB  Downloads: 31
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste