Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 500 Bj. 96 nach 2 Wochen Stillstand nur noch Getriebenotprogramm
#1

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen:

Mein SL500 Bj.96 (also mit 5-Gang Automatik) sprang heute morgen nach 2wöchiger Standzeit sauber an, schaltet aber nicht mehr hoch (Getriebenotprogramm), egal in welcher Stellung der Wählhebel ist (natürlich ausser "R", "N", "P" ;-))

Auch nach ausschalten und Neustart keine Änderung.

Beim DB Händler kann ich erst nächste Woche einen Termin bekommen und das Ganze klang mir eher nach "rumdoktern"

Hat jemand ne Idee? Batterie abklemmen? Sicherungen?

138000km Gesamtlaufleistung, ATM bei 100000km, relativ frischer Ölwechsel (Motor)

Danke schon mal.
#2

Hallo Tom,

in Deinem Wagen ist schon der bekannte 722.6 Automat verbaut?? Rumdoktern würde ich da keinen lassen. Es sollte schon ein Mechaniker dran arbeiten der weis was er macht.
Aus dem Bauch raus - ohne Fehlerspeicher auslesen ist es nur wie fischen in einer trüben Suppe. Also ab zum Freundlichen.
ATM und ein frischer Motorölwechsel haben meiner Meinung nach nichts damit zu tun.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
#3

Danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich das feststellen? Ich habe das neue(re) 5-Gang Automatik-Getriebe. Öl kontrollieren oder Batterie abklemmen bringt nix oder?
#4

Meine Erfahrung bei MB: Batterie abklemmen bringt immer was..

Einfach mal versuchen - kostet ja kein Geld.. O0

LG Peter
#5

Hi,

Fun,

Batterie kannst du abklemmen aber Vorsicht nicht gleich Funkenschlag verursachen.(bei anklemmen BA beachten wegen ESP;ADS und E.Fenster)

Du hast ja denn 722.6 also mit EGS lässt sich Auslesen die Fehler gehen nach dem Abklemmen auch nicht verloren.

Viel kannst du leider nicht machen wie gut ist deine BATTERIE ? ? ?

Mir fällt auf die schnelle auch nur mal verölte EGS Stecker(unten am Getriebe) ein ÜBER DENN KANNST DU bei Google zu finden

TIM ECKARTS AUTOMATIKOELWECHSELSYSTEME EINIGES FINDEN mit Bildern.

Wo man selber nachschauen kann der bis zum manchmal STG.(Beifahrerfussraum) reicht.

Mehr ist nicht drin.


grüsse und hoffe das es nichts Grossartiges ist


NACHTRAG:

Leider wird die seite immer noch überarbeitet nicht viel zu EGS.Stecker oder STG. zu sehen.

Wenn du Lust und Zeit hast kannst dir denn EGS.STG. anschauen(Beifahrerfussraum) aber erwarte nicht viel entweder steht sie unter Öl oder ist Trocken.

Für denn EGS.Stecker unten am Getriebe braucht man schon fasst ne Bühne.



WICHTIG !


WENN IN LETZTER ZEIT ODER IRGENDWANN MAL AUTOMATIK.ÖL GEWECHSELT WURDE WIRD NORMALER WEISE AUCH DER EGS.STECKER ÜBERPRÜFT.

DAS IST HIER AUCH NUR EINE VON DER FEHLERN DIE MAN HALT SELBER OHNE IRGENDWAS ANSCHAUEN KANN REST IST SCHON WIEDER MECHANIKER ODER

ERFAHRENE GETRIEBE SPEZIALISTEN ARBEIT.
#6

die Batterie ist ok, hab sie vor 3Monaten ersetzt. Was ist beim anklemmen zu beachten?? Radio Code ist klar, auch ggf Neuinitialisierung Verdeck. Wie lange abklemmen, damit es Erfolg hat? 1Stunde? Über Nacht?
#7

Du wirst den Fehler nicht mit ab- und anklemmen beheben können. Aber wie Peter schon schreibt...ein Versuch ist es immer mal wert.

Schau ruhig mal in die Bedienungsanleitung. Dort steht alles was nach dem anklemmen zu beachten ist.

Halte das Forum bitte am laufenden was aus der Geschichte geworden ist - danke!

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
#8

Hallo,

hat sich da schon was ergeben, ist ja schon länger her ??
Meist ist die Elektronik Platte schuld, die spinnen gerne, auch wenn Sie nagelneu ist.

Grüße

Matthias

91´ 500 SL Schwarz
06´ Hummer H2 Geiger Kompressor
99´ 430 TE
79´ Porsche 928 Resto
80´ Porsche 928 S Resto
93´ GMC Typhoon
74´ 280 S Vollresto
#9

Der Thread ist zwar jetzt schon älter, aber Abklemmen hat 0 Sinn, da das EGS den Fehler behält. Fahr zu jemandem mit ner Stardiag, HHT, KTS oder ähnlichem. Das dauert keine 10 Minuten und man weiss was los ist, evntl. ist es ein sporadischer Fehler und das Ding läuft wieder ein paar Km.

Sinn ergibt nur Özgür´s Fehleridee und die von Matthias vor meinem Post.

Die Kontaktplatte kann man leicht selber tauschen, lass Dir auf keinen Fall ein ATG andrehen Big Grin

Eben habe ich gerade noch einmal diesen funtomas überprüft, "Letzte Anmeldung: 26.08.08 17.34"

Solche Deppen braucht man in keinem Forum, die kommen, wenn sie ein Problem haben, und sich dann verpissen ohne Ergebnis, was los war...
Einfach nur Kontraproduktiv !!!



LG Christian
#10

Hey, Christian!
Nimms mir nicht übel, aber bisher war das hier ein sehr ruhiges und gesittetes Forum!
Ich kenne dich nun schon lange genug und weiss deine Art einzuschätzen, aber es könnte sein, dass du bei vielen anderen damit unfrieden stiftest!
Ich möchte dich im Sinne des Forums bitten, da vielleicht mal etwas auf die Bremse zu treten !
LG,

Patrick

230.475
129.063
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von BUTCH
08.05.20, 10:57
Letzter Beitrag von 32V
09.09.18, 21:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste