Beiträge: 1,202
	Themen: 226
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Hi..
wie komme ich an die restlichen 50-60 Liter Sprit, die noch in meinem kaputten Wagen (die Story kennt ihr ja :wimmer: ) sind...:frage:
 
Ich würde gerne einen Schlauch dort anschließen, wo der Sprit vom Tank im Motorraum ankommt und dann mit "Zündung an" den Sprit in mein Coupe oder in einen 20 L BW Tank pumpen lassen...
 
wo muss ich den Schlauch anschliessen...wer kenn sich aus...:help:
 
...oder gibt es bessere Vorschläge? :hmm:
	
 
	
	
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
 
[SIGPIC][/SIGPIC]
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,951
	Themen: 100
		
	
	Registriert seit: 04.03.2007
	
		
	
 
	
	
		Hallo Dave,
 
von der Logik her  würde ich den Schlauch der Benzinpumpe  durchschneiden, oder abziehen und einen entsprechend längeren aufschieben, in einen Kanister führen und Strom auf die Pumpe geben.
Eigentlich müßte dann die Suppe rausgepumpt werden.
 
Liebe Grüße
 
Klausi
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
 
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit... 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,127
	Themen: 76
		
	
	Registriert seit: 19.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hi,
für 10 Euro gibt es entsprechende Handpumpen. Schlauch in den Tank und gut ist.
 
 
http://www.preisvergleich.de/search/land...zAodvSHU7g
 
Gruss
-Chris-
	
 
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG: 
R129-Forum
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Wir haben es gerade am M117 gemacht... Luftfilter runter, dann die Zuleitung vom Mengenteiler abnehmen und den Schlauch anschließen.
Gruß,
Patrick
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,569
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Und die Pumpe dauerbestromen nicht vergessen.
Ich habe meinen Tank mit einer Schüttelschlauchpumpe leer gemacht, kann ich Dir ausleihen. Aber am Vorlauf der KE bekommst Du ihn ganz leer.
 
Hast Du ihn schon in Wieblingen stehen ?
	
	
	
LG Christian
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,202
	Themen: 226
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		SL_60_AMG schrieb:.
 
Hast Du ihn schon in Wieblingen stehen ?
 
ja steht schon da...ein echtes Trauerspiel...:grrr:
	
 
	
	
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
 
[SIGPIC][/SIGPIC]
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,202
	Themen: 226
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		SL_60_AMG schrieb:Und die Pumpe dauerbestromen nicht vergessen.
 
Hast Du ihn schon in Wieblingen stehen ?
 
 
 
Hi Chris...
 
so, ein 3m langer Schauch ist gekauft!
 
Den Spritvorlauf habe ich auch schon mit dem Schlauch verbunden...und wenn ich die Zündung anmache gehts los...für ein paar Sekunden...
 
Wo bekomme ich den Dauerstrom her und wo schließe ich den an....:frage:
 
...:pfeif:
	
 
	
	
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
 
[SIGPIC][/SIGPIC]
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,843
	Themen: 67
		
	
	Registriert seit: 24.03.2010
	
		
	
 
	
	
		Moin Dave,
Zitat:Wo bekomme ich den Dauerstrom her und wo schließe ich den an....:frage:
Der Strom sprudelt aus dem Akku und die Pumpe sitzt rechts unterm Auto vor dem Hinterrad unter einer schwarzen Kunststoffabdeckung...
lg   poldi
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,202
	Themen: 226
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		poldi schrieb:Moin Dave,
Der Strom sprudelt aus dem Akku und die Pumpe sitzt rechts unterm Auto vor dem Hinterrad unter einer schwarzen Kunststoffabdeckung...
lg   poldi
Hi Poldi,
ich kann mich erinnern, dass an meinem ehemaligen 123 QP mal ein Relais kaputt war. Durch überbrücken konnte man mit dem Wagen dann doch behelfsm. starten...mit dem Nachteil, dass die Spritpumpe dauernd arbeitete...
Gibs soetwas auch bei meinem 129er....kann man da etwas überbrücken, um nicht unter dem Wagen rumzukrabbeln...:eek:
...:frage:
	
 
	
	
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
 
[SIGPIC][/SIGPIC]