12.06.09, 19:01
Hallo Frank
Ich fahre einen 126er mit dem 103er Motor als Alltagsfahrzeug. Habe mir im Jahr 2002 eine Landi-Renzo Venturi-Anlage einbauen lassen.
Die nicht-sequenziellen oder teilsequenziellen Anlagen werden über einen Ring unter dem Luftfilteranschluss angeschlossen und leiten das Gas direkt über die Ansaugung in die Brennräume.
Zur Einstellung und Feinjustierung: Bei guten Einbauern bekommst du die Software auf CD gleich mitgeliefert, daher kannst du alle Einstellungen selbst vornehmen.
Bin seitdem so bei und um 100 TKM gefahren, no Probs. Ich bin der Meinung, dass der schwer nachweisbare Leistungsverlust sich nicht wirklich im Alltag bemerkbar macht. Wer nen 103er Motor fährt, weiß das da nur einen überschaubare Anzahl an Pferden arbeiten, und diese auch keiner Rennpferderasse entstammen.
Wenn Du an der Adresse meines Einbauers (Gaser) im Raum Hamburg interessiert bist, dann bitte PN.
Ich fahre einen 126er mit dem 103er Motor als Alltagsfahrzeug. Habe mir im Jahr 2002 eine Landi-Renzo Venturi-Anlage einbauen lassen.
Die nicht-sequenziellen oder teilsequenziellen Anlagen werden über einen Ring unter dem Luftfilteranschluss angeschlossen und leiten das Gas direkt über die Ansaugung in die Brennräume.
Zur Einstellung und Feinjustierung: Bei guten Einbauern bekommst du die Software auf CD gleich mitgeliefert, daher kannst du alle Einstellungen selbst vornehmen.
Bin seitdem so bei und um 100 TKM gefahren, no Probs. Ich bin der Meinung, dass der schwer nachweisbare Leistungsverlust sich nicht wirklich im Alltag bemerkbar macht. Wer nen 103er Motor fährt, weiß das da nur einen überschaubare Anzahl an Pferden arbeiten, und diese auch keiner Rennpferderasse entstammen.
Wenn Du an der Adresse meines Einbauers (Gaser) im Raum Hamburg interessiert bist, dann bitte PN.
JOEY
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]
[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]

