Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Japan Auto Zulassung
#1

Hallo,
ich hatte eigentlich vor für eine Zulassung eines Japaners diese Herstellerbestätigung von Daimler zu holen.
Daimler hat mir gesagt, dass diese Zulassung nach §21 Stvzo für Deutschland gilt, außer für Hessen !

Was ist das denn in Hessen? Brauch man da keine Bescheinigung?

Grüße
Zitieren
#2

Hallo,
da kann ich Dir zwei Möglichkeiten nennen:

1. frage beim TÜV in Hessen nach, welche Dokumente dort für
die § 21-Abnahme benötigt werden

2. fahre zur TÜV-Abnahme in ein anderes Bundesland.
Den TÜV kann man sich frei wählen. Man ist nicht an sein
"Heimat-Bundesland" gebunden.

Ein Datenblatt werden die sicherlich auch in Hessen auf jeden Fall benötigen. Wenn nicht von Daimler direkt, dann vielleicht vom TÜV-Süd.
Dort sind die Datenblätter aber etwas teurer.

Gruss
Hans-Peter
Zitieren
#3

Hallo Oliver,

aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dir nur den Tipp geben, das Auto zunächst in einem anderen Bundesland zuzulassen. Mein Japaner wurde in Hessen trotz vorliegender Tüv-Abnahme nach §21 nicht zugelassen.

Erst eine Tageszulassung in Baden-Württemberg (ging innerhalb kürzester Zeit völlig problemlos!) und anschließende Ummeldung in Hessen führte zum Erfolg. Wenn ich heute daran denke, bekomme ich immer noch Mordgelüste gegen die Angestellten der Zulassungsstelle :knueppel::knueppel:

Viele Grüße
Armin
Zitieren
#4

Hallo :punk:,

...hier in Hessen gehen die Uhren anders :w00t:

Fahr' mit Deinem Anliegen in die Klassikstadt nach Frankfurt-Fechenheim - Orber Strasse 4. Dort sitzt im 3. Stock der Herr Dupond vom TÜV Rheinland. Die machen dort inzwischen auch Komplettabnahmen usw.
Ein sehr netter und fähiger Mensch !!!

Viel Erfolg.

LG Thomas :bier:

P.S. Ich weiss nicht, ob das so eine gute Idee ist ihn von mir und meinem schwarz / grünen 1303-Käfer zu grüssen :hihi: ...aber er hat ihn und zwei weitere Kandidaten abgenommen :kicher:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Moin

Und mit welcher Begründung wurde die Abnahme verweigert?

Tschüss
Zitieren
#6

Hi Oliver,

Zulassung geht auch in Hessen.
Du benötigst für die Zulassung in Hessen eine "Erteilung einer Betriebserlaubnis nach §21 StVZO".
Die erhälst Du ohne Probleme beim Landkreis Marburg Biedenkopf.
www.marburg-biedenkopf.de
Diese Behörde ist für ganz Hessen zuständig.
Kosten für die Erteilung EUR 39,50 (Stand Mai 2011).
Du musst Dein TÜV-Gutachten dorthin faxen oder schicken, die überprüfen dann, ob der TÜV auch alles richtig gemacht hat.
Sie fordern nochmal eine Fax von der jeweiligen TÜV-Prüfstelle an mit dem Gutachten.
Dauer ca. 3-7 Tage. Du erhälst das Dokument dann per Post.
Ohne dieses Kack-Dokument gibt es KEINE Zulassung.

Dies ist sicherlich der dümmste Bürokratensch.... den sich Sesselpupser so ausgedacht haben. Und natürlich noch eine weitere Abzocke für fragwürdige Leistungen.

Viele Grüße

Gernot
Zitieren
#7

lyngrove schrieb:Hi Oliver,

Zulassung geht auch in Hessen.
Du benötigst für die Zulassung in Hessen eine "Erteilung einer Betriebserlaubnis nach §21 StVZO".
Die erhälst Du ohne Probleme beim Landkreis Marburg Biedenkopf.
www.marburg-biedenkopf.de
Diese Behörde ist für ganz Hessen zuständig.
Kosten für die Erteilung EUR 39,50 (Stand Mai 2011).
Du musst Dein TÜV-Gutachten dorthin faxen oder schicken, die überprüfen dann, ob der TÜV auch alles richtig gemacht hat.
Sie fordern nochmal eine Fax von der jeweiligen TÜV-Prüfstelle an mit dem Gutachten.
Dauer ca. 3-7 Tage. Du erhälst das Dokument dann per Post.
Ohne dieses Kack-Dokument gibt es KEINE Zulassung.

Dies ist sicherlich der dümmste Bürokratensch.... den sich Sesselpupser so ausgedacht haben. Und natürlich noch eine weitere Abzocke für fragwürdige Leistungen.

Viele Grüße

Gernot

Hallo Gernot,

ganz so ist es nicht. Diese zusätzliche Prüfung wird hier in Hessen inzwischen für alle (!!!) Eintragungen verlangt.

Leider hat das auch einen sehr ernsten Hintergrund, den ich hier nicht breittreten will. Es ist also nicht reine Willkür oder Schikane.

LG Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#8

Gut gut... ich hatte gedacht nach Hessen zu fahren für die Zulassung....aber wenn das eher nicht so gut da läuft, dann mach ichs in NRW.

Danke für die Infoooos !!

Grüße
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von JCCS
05.01.18, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste