Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R6 Motor stottert bei Gasstoß
#21

AndreasHannover schrieb:Hallo,



Wenn denn so eine Zündspule gleich komplett ausfällt: Ja.

Unangenehmerweise lässt so ein Teil gelegentlich auch nur nach, hat einen Wärmefehler etc. Und dann fällt sie halt nur gelegentlich aus, unter Last, im Gasbetrieb... also immer dann, wenn sie wirklich Leistung bringen muss und nicht nur im Leerlauf vor sich hin tuckert.

Gruß

Andreas

Hallo Andreas,
danke für die Darstellung dieses Problems.
Nach heutiger Beobachtung kann ich folgendes hinzufügen:
in der Warmlaufphase unter 80° Motortemp. (Anzeigewert am KI) läuft der Motor recht rund und nimmt auch Gasstöße gut an. Sind die 80° erreicht oder überschritten..beginnt auch das Stottern.
Habe alle Kerzen rausgenommen und das Kerzenbild scheint mir auf allen 6 Zyl. ok. Rehbraun an der Keramik rund um die Elektrode, nix abgebrannt, nix feucht, sehr einheitlich...müsste bei einer defekten Zündspule es nicht an 2 Zyl. ein abweichendes Kerzenbild ergeben (rußig, nass ect.)?
Mal sehen, wenn sich ein Leihgeber für den LMM findet, vielleicht stellt er ja auch seine Zündspulen mal zum test zur Verfügung.
Inzwischen weiß ich ja wo sich diese befinden...
:danke: für die Tips dazu von SL-Willy und SL60 AMG

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#22

Hallo,

red-danger schrieb:in der Warmlaufphase unter 80° Motortemp. (Anzeigewert am KI) läuft der Motor recht rund und nimmt auch Gasstöße gut an. Sind die 80° erreicht oder überschritten..beginnt auch das Stottern.

Das klingt schon ganz anders, Diagnoseänderung: Onkel Vetter hat beim Gasumbau irgend einen Schlauch nicht drauf gemacht oder zwei verwechselt. Stichwort Kraftstoffregeneration oder Abgasrückführung. Das ist temperaturgesteuert, und jetzt öffnet irgendwas an statt zu schliessen oder auch umgekehrt.

Gruß

Andreas
Zitieren
#23

Moin Andreas,
das ist natürlich auch noch eine Möglichkeit, aber würde das nicht sofort und von Beginn des Gasbetriebs an sich so bemerkbar machen?
Wäre der Motor bei Abholung in Mainz so schlecht gelaufen, ich hätte den Wagen erst gar nicht angenommen. Ich muss hier schon zur Ehrenrettung des Einbauers festhalten, dass der Motor bis zum Samstag Nachmittag unter Last bestens lief, das Problem der Leerlaufschwankung im Stand bei eingelegten Fahrstufen "D" und "R" ja auch schon vor dem Gasanlageneinbau spürbar war.
Sollte es an einem Schlauch liegen, dann müsste der jetzt im nachhinein abgerutscht oder eingerissen sein. Ich konnte bis jetzt aber in der Richtung nichts finden..liegt aber auch alles so schön unter dem Ansaugkrümmer vertseckt :ausflipp:.
Was ich aber gestern hören konnte war ein kuzes Zischgeräusch, das bei Gasstößen aus dem Bereich unter dem Ansaugkrümmer zur Bordwand hin (also zur Fahrgastzelle hin) erklang..:confused: Ob das so sein muss...ich hab da ja vorher nie so reingehört!
Und was ich hier mal sagen möchte....:danke: dass ihr mir mit soviel Ausdauer und Tips zur Seite steht. Wirklich toll! :bier:

Nachtrag: Bin heute früh nochmal durch alle Nischen gekrochen...konnte keinen losen Schlauch finden Sad
Nachtrag 2: Hab soeben nochmal eine Testfahrt gemacht, weil der Motor ja jetzt total kalt war. Fazit daraus: Er stottert auch in der Kaltlaufphase und zwar nach ca. 1 -2 Minuten Laufzeit fängt es an, es ist also nicht temperaturabhängig, wie ich zuerst meinte beobachten zu können.
Soweit ich es also bisher zusammenfassen kann, erinnert mich das geschehen sehr an das was Sectomy bei seinem 320er unter dem Beitrag Motor stottert, wie nicht auf allen töpfen..beschrieben hatte...und da war es ja wohl doch eine Zündspule.
Und bitte, seid mir net bös dass ich meine Beobachtungen korrigiere...ich versuch es so gut es geht darzustellen, damit eure Hilfe und Ratschläge in die richtige Richtung gehen können.
Jedenfalls hab ich auf dem Weg zum Büro gleich mal beim Boschdienst 1 neue Zündspule bestellt...hält sich kostenmäßig noch im Rahmen und sollte etwas mehr Klarheit bringen. Morgen weiß ich mehr! :idiot:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#24

Die Glaskugel sagt: (Mindestens) eine defekte Zündspule.


Gruß

Andreas[/QUOTE]

Hallo Andreas,
deine Glaskugel funktioniert hervorragend....es war eine Zündspule die den Ärger verursachte. Beim 3ten Tausch kam große Freude auf :clap:...das Stottern ist weg:daumenh: und auch im Leerlauf ist er jetzt deutlich ruhiger.

@All
Ihr seid eine phantastische Gemeinde hier...allen meinen herzlichen Dank für die Tipps. :punk:
Und weil das Wetter gerade noch so gut ist, gibts jetzt noch einen kleinen Ritt durch die Abendsonne :drive::wiegeil:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#25

Danke für die Rückmeldung. Da hatten wir ja den richtigen Riecher mit der Zündung. Freu mich dass er rund läuft!!:clap:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#26

AndreasHannover schrieb:Hallo,



Ja, ist völlig normal.



Die Glaskugel sagt: (Mindestens) eine defekte Zündspule.



Nebenluft, defekter / verschmutzter Luftmassenmesser, defekter Benzindruckregler (und und und)

Gruß

Andreas

Ich muss es noch los werden:
Mit dem Ersatz der Zündspule(n) war das Stottern beim Gasgeben weg, der Leerlauf schon besser.
Heute nach der Erneuerung des Bezindruckreglers ist der Leerlauf wieder ruhig und das Aufschaukeln in der Standgasfahrt in "R" oder "D" weg :clap:
Morgen kommt noch ein neuer LMM rein...und damit sollten erst mal alle Verschleißkomonenten erneuert sein.
Allen nochmals...:danke: ich hab wieder mal viel dazugelernt...und das in meinem Alter :hihi:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#27

Noch ein Tip am Rande. Hast Du Dir mal die Kabel angeschaut? Sollten diese weiße Stellen (Flecken) in der Ummantelung aufweisen, ist das ein Anzeichen dass es zu einem Funkenschlag zwischen den Kabeln kommt. Das kann durchaus eine Ursache für eine defekte Spule sein.

Der R6 "überzeugt" durch seine hohe Temperatur und somit kommt es häufig zu brüchiger Kabelisolation. Deswegen am Besten gleich die Kabel mit wechseln damit der nächste Spulentausch nicht vorprogrammiert ist.

Beste Grüße
Ralph
Zitieren
#28

Hallo Ralph,
Danke, sehr guter Hinweis! :daumenh:
Hättest du den nicht auch schon gestern posten können...da hatte ich die Abdeckung gerade wieder mal herunten um die 2 anderen Spulen einzusetzen :grrr: Big Grin :bier:.
Die Kabel hab ich mir NATÜRLICH nicht angeschaut..grrrrr...aber ich mach ihn in Kürze eh wieder auf wegen der ZKD...dann prüfe ich das noch mit.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#29

Hallo red danger,

hab ich doch. Gestern um 23:42h:kicher: :pfeif:
Zitieren
#30

Ja ok Ralph....FORMAL ist das richtig :punk:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste