Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R6 Motor stottert bei Gasstoß
#11

Ohhha, da hab ich wieder mal Mist geschrieben "Direkteinspritzung"....:autsch:
Patrik hat es schon richtiggestellt: Flüssigeinspritzung...im Gegensatz zur Verdampferanlage (Venturi; Prins ect.).
Den LMM hab ich auch im Fokus....mal reinigen....aber erst mal will ich das Zeug von LiquiMolly besorgen...:hmm:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#12

SL Willy schrieb:Hallo...,

wenn beim M104 /R6 eine Zündspule hin ist ,ist das akustisch wahrnehmbar wenn man nicht gerade taub ist..!:pfeif:

Dann müsste der Motor auch nur auf 4 Zylinder laufen...:idiot:

Greetz...Willy:drive:

Ich bin wohl zwar irgendwie schon etwas taub, denn mein Herzblatt sagt immer: Du hörst nur noch was du hören magst! Eine defekte Zündspule gehört aber definitiv zu den Dingen die ich hören mag Rolleyes


Wieviele Zündspulen hat den der R6-Motor aufzuweisen...nach deiner Darstellung wohl 3 (x2 Zylinder = alle Sechse versorgt)....oder hab ich da was falsch verstanden:confused:

Wenn ich den Motor in der Leerlaufstellung "N" hochdrehe...dann stottert er nicht und klingt seidenweich (geht ja bis er bei 4000 U/min abgeregelt wird)...aber unter Last klingt er dann fürchterlich unrund bis ca. 3000 U/min..darüber ist es wieder besser. Ob sich so eine defekte Zündspule bemerkbar macht...mann lernt nie ja aus, aber....:pfeif:
bitte noch mehr Vorschläge machen.. tobt euch aus...gebt alles....denn alles hilft mir weiter.:danke:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#13

Aber der Motorkabelbaum ist in Ordnung?
Zitieren
#14

Danke Torsten,
aber den schließe ich jetzt mal aus, denn der wurde vor 2 Wochen erneuert, als die Gasanlage eingebaut wurde...eine teure Ursache weniger :daumenh:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#15

SL Willy schrieb:Hallo...,

wenn beim M104 /R6 eine Zündspule hin ist ,ist das akustisch wahrnehmbar wenn man nicht gerade taub ist..!:pfeif:

Dann müsste der Motor auch nur auf 4 Zylinder laufen...:idiot:

Greetz...Willy:drive:

Verrate mir doch noch wo die vielen Zündspulen sitzen...vielleicht wie bei BMW 6 Zyl. als integrieres Bauteil mit im Kerzenstecker???
Dann wären es aber doch 6 Spulen..oder?
Sorry die Frage klingt zwar eventuel blöd, aber ich weiß es echt nicht :traurig:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#16

Zündspule direkt auf der Kerze und ein Kabel an die Kerze nebenan.
Komm zu mir, dann schauen wir mal, ob wir was finden.

Heute habe ich keinen Stress, die Leitungen sind nun im Motorraum...Wink

LG Christian
Zitieren
#17

Moin Ulrich..,

der M104 hat 3 (drei ) Zündspulen.Jede Zündspule versorgt 2 (zwei) Zylinder.

Wenn du vor deinen M104 stehts siehst du in der Mitte des Motors eine Abdeckung die mit 4 Schrauben befestigt ist...darunter verbergen sich Zündspulen , Zündkabel und die Zündkerzen.

Frisch aus der Garage...

[Bild: 5134157.jpg]

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#18

Hallo,

SL Willy schrieb:Dann müsste der Motor auch nur auf 4 Zylinder laufen...

Wenn denn so eine Zündspule gleich komplett ausfällt: Ja.

Unangenehmerweise lässt so ein Teil gelegentlich auch nur nach, hat einen Wärmefehler etc. Und dann fällt sie halt nur gelegentlich aus, unter Last, im Gasbetrieb... also immer dann, wenn sie wirklich Leistung bringen muss und nicht nur im Leerlauf vor sich hin tuckert.

Gruß

Andreas
Zitieren
#19

red-danger schrieb:Danke Torsten,
aber den schließe ich jetzt mal aus, denn der wurde vor 2 Wochen erneuert, als die Gasanlage eingebaut wurde...eine teure Ursache weniger :daumenh:

Hallo hast Du denn etwa den kompletten Kabelstrang getauscht:echt:
dann hat Dich der Smile falsch beraten denn es gibt auch einen Einbausatz wo nur der eine defekte Kabelstrang zu den Zündspulen getauscht werden kann kostet ca.90 Euro kann man leicht selber tauschen,ist auf dem WIS nur schlecht beschrieben (als Führungsschiene oder so ähnlich)aber damit ist der Kabelstrang der Zündspulen gemeint habe meinen selbst vor 2 Jahren getauscht,aber die Rechnung mit der Teilenummer kann ich leider nicht mehr finden:hmm:.
Hoffe mal das es nicht der LMM ist der kostet auch richtig Geld:bored:.

MfG.
Bernd
Zitieren
#20

SL_60_AMG schrieb:Zündspule direkt auf der Kerze und ein Kabel an die Kerze nebenan.
Komm zu mir, dann schauen wir mal, ob wir was finden.

Heute habe ich keinen Stress, die Leitungen sind nun im Motorraum...Wink

Lieber Christian,
nochmal vielen Dank für deine spontane Hilfe und die Möglichkeit mal an deinen Diagnosetester zu gehen. Toll dass du sowas hast :punk:
Die Messwerte für den LMM sind schon ein Signal dafür, dass es da klemmt (gemessene 10 Kg/h gegen Soll < 20Kg/h im Leerlauf) und eine kräftige Nachregelung über die Lambdasonde in den fetten Bereich können sich schon in einem überfetteten Gemisch und Zündproblemen bemerkbar machen.
Jetzt wäre es natürlich toll, wenn jemand im Raum DA / HD / MA / KA seinen LMM mal kurz als Ersatz zum Testen zur Verfügung stellen könnte..so wüsste man wenigsten ob es das Teil auch ist...die teure Trail & Error Methode der Autohäuser möchte ich eigentlich nicht finanzieren.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste