Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie wechsel ich einen Lausprecher in der Fahrertür
#11

Hallo leute Ich bin noch ein Anfänger in sachen sl R 129 deshalb muß ich die frage stellen
Was der Unterschied zwischen Mopf und Vormopf ist.
Gruß Peet.
Zitieren
#12

Hallo Jochen Ich danke dir schon mal für deine Antwort .Ich weis nun das ich die komplette
Türverkleidung abmachen muß (leider)
Zitieren
#13

Peet schrieb:Hallo leute Ich bin noch ein Anfänger in sachen sl R 129 deshalb muß ich die frage stellen
Was der Unterschied zwischen Mopf und Vormopf ist.
Gruß Peet.


Hi Peet...,

na dann mal lesen....HIER

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#14

Peet schrieb:Hallo Jochen Ich danke dir schon mal für deine Antwort .Ich weis nun das ich die komplette
Türverkleidung abmachen muß (leider)

Hallo Peter,

das ist kein Hexenwerk. Schau hier mal unter "Videos" und dann "door panel" nach, da wird alles ausführlich gezeigt:
http://www.brianclifton.com/cars/r129

Ich hab jetzt die Türpappe einige Male weg- und wieder hingebaut, -das ist inzwischen eine Sache von 10 min. Wirklich nerven tun mich nur die blöden Klipse, von denen sich gerne einer nach dem anderen altersbedingt verabschiedet.
Viel "Freude" machen auch die rückwärtigen Metall-Halteringe der Lautsprechergitter. Man bekommt sie nur runter, wenn man die überstehenden Zapfen des alten Gitters abschneidet (ich habs mit so einem Vibrationsschneider -weiß nicht wie das Ding genau heißt- gemacht. Das geht recht gut). Die Ringe aber dann über die Zapfen des neuen Gitters zu bekommen, erfordert schon eine gewisse Brutalität. Man muss auf der Sichtseite punktuell gut unterlegen und die Dinger dann mit einer kleinen, passenden Hülse über die Zapfen klopfen. Mit Druck allein habe ich sie nicht drüberbekommen. Bei der Klopferei hat man natürlich dauernd Angst, das der Zapfen abbricht, oder man das neue Gitter komplett ruiniert.
Es ist jedenfalls gegangen.
Wenn Du Fragen hast, -gerne melden.
Liebe Grüße

Jochen :liebe2:


Angehängte Dateien
.jpg LautsprAbg.jpg Größe: 124.17 KB  Downloads: 27

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#15

Hallo Leute. Das mit dem Video ist sehr hilfreich. Danke. Das nächste Problem ist da .
Mein Scheibenwischer geht nur auf der schnellsten Stufe.Nun die Frage :muß man das Lenkrad demontieren um den Lenkstockschalter auszutauschen?
Zitieren
#16

Peet schrieb:Hallo Leute. Das mit dem Video ist sehr hilfreich. Danke. Das nächste Problem ist da .
Mein Scheibenwischer geht nur auf der schnellsten Stufe.Nun die Frage :muß man das Lenkrad demontieren um den Lenkstockschalter auszutauschen?


Hi Peet
versuchs mal mit dem Austausch vom Blinkerrelais
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#17

Hallo Leute .Hat schon jemand von den Lautsprecher HiFonics gehört oder vielleicht sogar
eingebaut.Ich wüste gern ob die was taugen ? Danke im voraus. Peet.
Zitieren
#18

Eddi schrieb:Hi Peet
versuchs mal mit dem Austausch vom Blinkerrelais
lg Eddi
Aber was hat das Blinkerrelai mit dem Scheibenwischer zutun oder gibt es vieleicht da auch Relai
Zitieren
#19

Peet schrieb:Aber was hat das Blinkerrelai mit dem Scheibenwischer zutun oder gibt es vieleicht da auch Relai

Hallo Peet...,

du brauchst dann das Wischer Steuergrät A 140 820 71 26 kostet 322,80€ inkl. beim Smile
Übrigends läuft auch der Blinker über das genannte Steuergerät...:pfeif:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#20

SL Willy schrieb:Hallo Peet...,

du brauchst dann das Wischer Steuergrät A 140 820 71 26 kostet 322,80€ inkl. beim Smile
Übrigends läuft auch der Blinker über das genannte Steuergerät...:pfeif:

Greetz...Willy:drive:
Hallo Willi Habe gleich das Teil bestellt .Habe es für gut 100Euro bekommen
Ich hoffe das, daß mein Problem löst.
Nochmal danke für den Tip.Gruß Peet.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste