Leerlaufstabilisierungsventil - Mathes - 23.06.19
- Moin Moin aus dem Norden,
habe in meinen M 103 ein neues Leerlaufstabilisierungsventil (Zigarre)eingebaut. Das alte Ventil hat, solange es in Ordnung war den Leerlauf auf 650 1/min gehalten. Das neue Ventil liegt bei 800 1/min . Gibt es eine Möglichkeit das nachzuregulieren ?
VG. Mathias
Leerlaufstabilisierungsventil -
Paule - 23.06.19
Tastverhältnisse überprüfen/einstellen. Ich fahr damit zu MB, Bosch kann das auch. Kosten < 50 €.
Leerlaufstabilisierungsventil - Mathes - 23.06.19
Moin Paule,
ich habe das so in Erinnerung das man mit dem Tastverhältniss nur den Abgaswert verändert.
VG. Mathias
Leerlaufstabilisierungsventil -
Paule - 25.06.19
Was wäre die Alternative?
Einfach so fahren bedeutet erheblichen Mehrverbrauch.
Die Leerlaufdrehzahl ist Bestandteil der Grundeinstellung.
Leerlaufstabilisierungsventil -
tb560 - 26.06.19
Moin,
mit dem Tastverhältnis kann man diverse Fehler lokalisieren. Wenn das TV bei einem bestimmten Wert fest stehen bleibt. 80% z.b. ist ein kaputter Ansauglufttemperaturfühler. Im Idealfall sollte es um die 50% pendeln bei Katfahrzeugen. Den Leerlauf kannst du in geringem Maße mit dem Stauscheibenpoti korregieren. Dieses ist maßgeblich für den Leerlauf beim M103/M104 KE-Motor. Ist es verschlissen hat man einen ganz beschissenen Leerlauf.
Gruß Thorsten
Leerlaufstabilisierungsventil - Mathes - 26.06.19
Moin Thorsten,
was meinst du mit korrigieren ? Kann man das Poti verdrehen oder hat das eine Anschlagschraube?
VG. Mathias
Leerlaufstabilisierungsventil -
tb560 - 27.06.19
Guten Morgen,
das Poti hat in seiner Befstigung Langlöcher wo man es verdrehen kann. In der WIS steht auch wie man es einstellen soll. Dann gibt es da noch die kleine Einstellsschraube unter dem Gummi für die Feineinstellung. Hier mal eine kleine Anleitung
http://www.wochelen.de/w126/fuchs_poti/fuchs_poti.html
Leerlaufstabilisierungsventil -
Raggna - 28.06.19
Hallo Matthias,
warum hast Du den alten Leerlaufschieber erneuert?
War der Leerlauf zu hoch?
Ggf. ist es möglich das die KE das Signal bekommt Klima zugeschaltet, dann regelt sie den Leerlauf auf 800 hoch.
Hast Du das geprüft?
Gruß
Th.
Leerlaufstabilisierungsventil - Mathes - 28.06.19
Moin Th.
hatte den alten Regler rausgeschmissen weil der Wagen andauernd beim Gas wegnehmen ausgegangen ist. Ich muß dazu sagen er hat mitlerweile nicht mehr 800 1_min sondern ca.700 1-min was eigendlich akzeptabel ist.
VG. Mathias