Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 12.06.2009
Völlig von selbst :w00t:? Für mich sieht das eher danach aus, als hätte sich da was "durchgefressen", alleine schon wegen den gleichmässigen Bröselchen...
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Steffo_SL600 schrieb:Scheint also nicht unbedingt ein Problem mit dem Alter zu sein.
MfG, Steffen.
Dein Auto ist Bj 1993....wenn es die erste Matte war, hat sie genau so lange gehalten wie meine. 18 Jahre ist doch ok, oder?
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 12.06.2009
Steffo_SL600 schrieb:Hättest du das nicht morgen früh schreiben können? Jetzt kann ich die ganze Nacht nicht schlafen.
Tut mir ja echt leid...

.
Zitat:Wenn das ein Vieh war ist es schon so gut wie ein Schmierfleck auf dem Hallenboden. Aber der Rest des Motorraums ist vollkommen unangetastet und sie ist total spröde und bröselt weiter.
Dazu musst man es erst mal kriegen:kicher:. Ich würde dann auch mal Zündkabel und Wasser-/Bremsschläuche etwas näher begutachten.
Also wenn die Matte nicht gleich bei der geringsten Berührung in weitere (vergleichbar) kleine Krümelchen zerfällt, dann war dort mit Sicherheit was Lebendiges am werkeln.
Apropos: Die Matte in meinem 600er hat 10 Jahre auf dem Buckel und ist (noch) nicht ansatzweise spröde.
Gruss - HP
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Moin Steffen
an deiner Stelle würde ich ein Klostein oder Mottenkugeln in der Motorhaube hängen wenns ein Marder oder eine Ratte ist kannst du die mit dem Geruch ersteinmal vertreiben.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 73
Themen: 13
Registriert seit: 19.06.2010
Ist sehr unterschiedlich. Ich hatte mal einen 500SL/92, den ich 2007 verkauft habe: Matte ohne Probleme. Juli 2010 hatte ich für 1 Woche einen 98er SL320. Die Matte war total zerbröselt. Danach den jetzigen SL320 von 3/97.
Hier war 1 Stelle defekt. An der Matte konnte man mit den Fingern Stellen eindrücken, die blieben dann drin. Danach habe ich mit Hammer und Meissel die alte Matte entfernt und mit Würth Sprühkleber die neue eingeklebt. An die Beulen in der Haube gewöhnt man sich mit der Zeit
Gruß
Axel
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007

Wilde SL-Hippe schrieb:Moin Steffen
an deiner Stelle würde ich ein Klostein oder Mottenkugeln in der Motorhaube hängen wenns ein Marder oder eine Ratte ist kannst du die mit dem Geruch ersteinmal vertreiben.
LG Bea
Würden Willi´s Socken den gleichen Zweck erfüllen ???
:hihi::hihi::hihi:
LG Christian
Beiträge: 334
Themen: 42
Registriert seit: 07.11.2010
Die Motordämmung bei meinem war ebenfalls hinüber, als ich meinen SL gekauft habe. Bauj. 98 - also 12 Jahre alt. Ich denke, das ist o.k., oder?

Ich habe dann eine neue reingeklebt - allerdings galube ich, dass der Kleber nix taugt. Ich muss es wohl nochmal machen. Welcher Kleber ist Eurer Meinung nach gut. Ich hatte einen von UHU(Sprühkleber für Schaumstoffe u.s.w.) Vielleicht war es auch einfach zu kalt, keine Ahnung...
Gruß
Wolfgang
Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]
[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
SL_60_AMG schrieb:
Würden Willi´s Socken den gleichen Zweck erfüllen ???
:hihi::hihi::hihi:
Hi Chris
ein versuch ist es Wert
wenn Steffen es will schick ich ihm ein Paar getragene Socken vom Willy:bier:
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Lupus schrieb:Ich habe dann eine neue reingeklebt - allerdings galube ich, dass der Kleber nix taugt. Ich muss es wohl nochmal machen. Welcher Kleber ist Eurer Meinung nach gut. Ich hatte einen von UHU(Sprühkleber für Schaumstoffe u.s.w.) Vielleicht war es auch einfach zu kalt, keine Ahnung...
Hallo,
Kälte könnte eine Rolle spielen...der Kleber mag es warm bei seiner Verarbeitung und die Motorhaube sollte -bevorzugt innen

- frei von alten Kleberückständen sein.
Geh mal zum

und bestell mal A 0009898271. 750 ml. Gebinde zu schlanken 22,-- Euro. Bei mir blieb noch ein kleiner Rest übrig. Die Matte klebt damit wie Teufel.
@ bea
Wenn Du meinst, Willys Socken vertreiben den Marder, dann schnüffel mal am besagten MB Superkleber ...... der macht abhängig und dagegen dünstet jede mehrwöchig getragene Acrylsocke im Hochsommer wie reinstes Eau de Toilette.
@ wolfgang
Wenn was von dem Kleber übrigbleibt, sag mal Bescheid....meiner geht zur Neige und hat auch nicht mehr die urwüchsigen geilen Ausdünstungen :drool:. (Besser doch nicht, da gefährlich)
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.11, 20:18 von
Bassmann.)
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Wilde SL-Hippe schrieb:Hi Chris
ein versuch ist es Wert
wenn Steffen es will schick ich ihm ein Paar getragene Socken vom Willy:bier:
LG Bea
Seit wann stinken meine Füsse...:frage::frage::frage:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …