Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fordere Stoßstange Abbauen!
#1

Hallo ihr freundlichen Schrauber!
Habe einen 300 SL-24 almandinrot u. möchte die
fordere Stoßstange Abbauen.Meine Stoßstange ist am unteren Teil verkratzt u.soll lackiert werden. Wie komme ich an alle Schrauben.
Habe eine Grube in der Garage .Muß ich fieleicht auch noch die Räder abmachen oder geht das auch so? Bitte um Antworten.

Frohe Weinachten u. ein gutes neues Jahr wünscht Heine der
SL verrückte.:drool:
Zitieren
#2

Hi Heine

Viel gibt WIS ja auch nicht her.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf 0200 - Stoßfänger vorn aus-, einbauen Typ 129.pdf Größe: 26.41 KB  Downloads: 663

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Hallo Heinrich,

anhand der WIS-Unterlage die Bernd oben gepostet hat, habe ich die Stoßstange bei meinem vor kurzem auch demontiert (aus dem gleichen Grund wie bei Dir).

Wichtig ist noch - wie Steffen geschrieben hat - dass die beiden Verkleidungen rechts und links raus müssen und man macht sich die Sache in der Tat viel leichter, wenn man die Räder entsprechend eindreht.

Mir hat noch geholfen, den Wagen vorne auf ein paar Gehwegplatten o.ä. zu fahren um ein paar Zentimeter mehr Bodenabstand zu bekommen, aber das ist bei Dir mit Grube ja nicht das Problem.

Etwas fummelig war am Ende der Anschluss der Nebelscheinwerfer, da bei meinem die Kabel ziemlich kurz waren und ich da nicht wirklich was sehen konnte.

Guten Gelingen & beste Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#4

Hallo Bernd,

erst jetzt habe ich erfahren, dass Du Geburtstag hattest.
Ich wünsche Dir nachträglich alles Gute, natürlich auch Gesundheit und Wohlergehen.:daumenh:
Bei dieser gelegenheit möchte ich mich auch nochmals für all die Hilfe bedanken. :danke:
Alles Gute wünscht,
Ersin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
04.07.10, 17:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste