29.06.10, 12:23
Die Erschwinglichkeit dieses Auto´s ist mir auch erst bewußt geworden als wir immer mehr ältere davon in Zahlung genommen haben (MB-Partner).
Die Autos wurden hier als Traumwagen ja gar nicht mehr wahrgenommen, sondern wurden notgedrungen an die Fähnchenhändler verramscht
.
So bin ich auch an mein Exemplar gekommen, habe es vor diesem Schicksal gerettet, ohne es zunächst überhaupt gewollt zu haben.
Autos die bei uns im Handel älter als, sagen wir mal, 10-15 Jahre sind, stellen generell erst mal ein Problem dar.
Der Verbraucherschutz verlangt nun mal die Gewährleistung dem Kunden gegenüber und die Garantieversicherungen ziehen ab einem bestimmten Alter nicht mehr mit.
Was ich damit sagen will ist, dass es gar nicht darauf ankommt, ob ich jetzt einen Vormopf habe oder einen 98er. Wenn er mir gefällt, dann ist es halt mein Traumwagen...
Probleme mit der Erschwinglichkeit fangen nur da an, wo es später dann ins Geld geht.
Fahre ich das Auto nur 2000 Km im Jahr als Hobby, ist es mein Alltagswagen, kann ich vieles selbst machen oder renn ich wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt?
Das sind Punkte, die viele ja bei einem zunächst verlockendem Kaufpreis gar nicht bedenken.
Ich freue mich jedenfalls wenn ich ihn so neben meinen anderen Schätzchen stehen sehe!
Die Autos wurden hier als Traumwagen ja gar nicht mehr wahrgenommen, sondern wurden notgedrungen an die Fähnchenhändler verramscht
.So bin ich auch an mein Exemplar gekommen, habe es vor diesem Schicksal gerettet, ohne es zunächst überhaupt gewollt zu haben.
Autos die bei uns im Handel älter als, sagen wir mal, 10-15 Jahre sind, stellen generell erst mal ein Problem dar.
Der Verbraucherschutz verlangt nun mal die Gewährleistung dem Kunden gegenüber und die Garantieversicherungen ziehen ab einem bestimmten Alter nicht mehr mit.
Was ich damit sagen will ist, dass es gar nicht darauf ankommt, ob ich jetzt einen Vormopf habe oder einen 98er. Wenn er mir gefällt, dann ist es halt mein Traumwagen...

Probleme mit der Erschwinglichkeit fangen nur da an, wo es später dann ins Geld geht.
Fahre ich das Auto nur 2000 Km im Jahr als Hobby, ist es mein Alltagswagen, kann ich vieles selbst machen oder renn ich wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt?
Das sind Punkte, die viele ja bei einem zunächst verlockendem Kaufpreis gar nicht bedenken.
Ich freue mich jedenfalls wenn ich ihn so neben meinen anderen Schätzchen stehen sehe!
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!


... machen aber nauch nicht derartig Spass :bier:...
agnix:! ...
Aber ansonsten gebe ich dir uneingeschraenkt Recht:bier: