Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: 12.04.2010
Liebe Kollegen,
vielen Dank für Euren Input, der war sehr hilfreich! (wenn auch teilweise etwas kryptisch.... hotw, SL Willy) Ich wollte Euch mal einen Zwischenstand geben. Ich habe mit dem Vermittler gesprochen und hier sind die Infos:
- der Wagen gehört einem alten Herren
- dieser (der Wagen nicht der Herr) wurde 12/92 (neu) aus Österreich importiert und 01/93 in D zugelassen
- zum KI gibt es keine Infos - das ist auskunftsgemäß nicht getauscht
- es gab wohl einen kleineren Kontakt mit einem Pfeiler, deshalb wurde vorne "nachgearbeitet" - angeblich nix Gravierendes
- Inspektionen immer bei MB - Ölwechsel bei freier Werkstatt
Ich werde morgen mal dort vorbeischauen und einen Testflug machen und schauen, ob Widerstand tatsächlich zwecklos ist. Ggf. wird assimiliert oder der Eroberungszug geht weiter.
Ich halte Euch auf dem laufenden - Engage!
Locutus
Beiträge: 79
Themen: 24
Registriert seit: 27.04.2009
Hallo,
das digitale KI wurde ca. ab Fgst-Nr. 97500 verbaut . Also wirklich prüfen es ist definitiv bei Deinem Baujahr nicht orginal.:verdaechtig:
Ansonsten ein sehr schönes scheinbar unverbasteltes Fahrzeug, allerdings wäre es mir preislich doch einige Hausnummern zu hoch...
agnix:
Gruß
Frank
Manchmal möchte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls haben;der kommt mit jedem Arsch zurecht...
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Das Geplänkel zwischen hotw und Willy ist Insider, da Holger einen Wagen in der Farbkombi hatte mit Stoffsitzen.
Die kleinen Anspielungen in meiner ersten Antwort kann sicher auch nicht jeder deuten. Aber es war der erste Gedanke bei Deinem Usernamen...
Aber an Deinem "Engage" sehe ich, dass alles passt...
LG Christian
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.10, 09:20 von
SL_70_AMG.)
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: 12.04.2010
Liebe R129-Jünger,
wie versprochen möchte ich euch einen kurzen Bericht zu meinen Erlebnissen am Freitag berichten. Mit freundlicher Unterstützung von Capoholgi (vielen Dank nochmal) wurde das Auto auf Herz und Nieren geprüft und nach einer Probefahrt für gut befunden. Der Wagen ist sauber, ehrlich und wirklich gepflegt. Der Kilometerstand lässt sich anhand des Serviceheftes nachvollziehen. Aus diesem Grund habe ich zugeschlagen und bin nun ebenfalls stolzer Besitzer einer Wanderdüne. Diese kriegt jetzt noch durch den Verkäufer TÜV und AU neu - und dann kann es losgehen. Ich kann es kaum erwarten - die Karre hat einfach 8 sehr überzeugende Argumente.:cheesy:
Vielen Dank für Euren Rat und Tat!
P.S.: Nächste Woche habe ich einen Termin bei dem die Ledersitze mit Stoff bezogen werden...... :kicher:
Beiträge: 489
Themen: 14
Registriert seit: 26.05.2009
na dann herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!!!!
Darauf! Prost! :bier:
LG
Holger
:bier:
Beiträge: 138
Themen: 0
Registriert seit: 13.11.2008
Hallo Frank,
auch nochmal von mir, Glückwunsch zu dem Wagen! :bier:
Ich musste am Freitag recht schnell weg, da ich einen anderen Termin verschwitzt hatte, aber es hat noch gepasst.
So, nun kann es ja los gehen, das Wetter spielt nun auch mit. Pfingsten soll es bis zu 25°C werden, also perfekt für die erste Ausfahrt.:punk: Bis dahin sollte der Formalismuss wohl auch über die Bühne sein.
Mit dem Wagen hast du auf jeden Fall nichts falsch gemacht. Was mich immer noch ein wenig stuzig macht ist, dass der Wagen im Verhältnis doch recht günstig war. Aber sei`s drum, viel Spass mit dem V8.
Gruß Holger
PS: Eine Wanderdüne hat 6 Zylinder (R6)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.10, 14:17 von
Capoholgi.)
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Herzlichen Glückwunsch zum SL und allzeit gute Fahrt.:drive:
...und viel Spaß mit den Stoffsitzen.
LG FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.