Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mal ein anderes Thema - W140 (S od. CL)! :-)
#1

Hi Leute,

ich liebaugel als Zweit-/ Drittwagen mit einem W140 (500er) als Limo oder dem Coupe. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Modell? Man hört nicht besonders viel gutes über die Baureihe, allerdings gefällt mir die Erscheinung dieser monströßen Karossen doch sehr gut. Vor allem käme der Nachfolger nicht mehr in Frage für mich und den W126 fahre ich dezeit noch nebenher.

Bin über Tipps und Ratschläge dankbar :-)
Zitieren
#2

Hallo Nico,

140er hat was. Ich hatte vor dem Kauf von meinem 129er auch mit dem Gedanken gespielt. Ich habe damals viel über den Wagen gelesen. Anbei eine sehr gute Kaufberatung:

http://stammtisch-krefeld.de/wiki/pmwiki...ufberatung

cheers
Jose
Zitieren
#3

Hallo Nico

Mit dem W140 begibst Du dich in einen Bereich wo sehr viele Fahrzeuge schon ausser Lande sind.

Beim W140 gibt es dank Sparpolitik des Konzerns mögliche Rostansätze
die genau zu überprüfen sind.

Ich würde rosttechnisch solch ein Fahrzeug genauso intensiv überprüfen wie
wenn Ich heute einen W123 oder /8 kaufen wollte.

Die verbaute Technik ist meist sehr solide und störungsarm.
die Brösel Motorkabelbäume sind auch hier zu finden.

mfg
Peter
Zitieren
#4

Ja, es ist nicht einfach gute Modelle zu finden. Allerdings sind diese gerade "spotbillig"!

Jose, danke für den Link zur Kaufberatung. Das hat mir sehr geholfen!

Nur eine Entscheidung muss ich selbst treffen: tausche ich meinen W126 gegen einen 140er ein? :ausflipp: 2 Flakschiffe sind im Grunde too much.
Zitieren
#5

An was für ein Fahrzeug denkst Du ???

S 500 oder S 600 ???

Beim 140er passt der V12 am Besten zum Gesammtpacket, er wiegt doch noch etwas mehr als der 129er.
Wir haben 2 S 600er in der Bekanntschaft, beide mit über 300 tkm. Man muss auch hier darauf achten kein Fahrzeug mit Reparaturstau zu kaufen.
Ich würde meinen 140er hergeben, er hat Vollausstattung ausser Einzelsitzanlage und Kühlbox. Spezielle Extras hat er einen elektrischen Wurzelholztisch rechts mit Leuchte.
Nur der Limaregler und die Federspeicher sind am Ende und der Wagen hat auch jetzt knapp 300 000 km.

LG Christian
Zitieren
#6

Nico

der komplette Automarkt ist zusammengebrochen
Die Preise sind ins bodenlose gefallen bzw fallen.

Und obwohl es genügend Fahrzeuge hier gibt ,werden noch
welche aus Schweiz ,USA und Japan zurückimportiert ,
da dort die Preise noch tiefer sind.
Die Folge die Preise knallen noch tiefer.

Ob und wie weit das weiter geht , ob nun der Tiefstand
erreicht ist oder ob es noch weiter sinkt ,
wer weiss das schon.

Ob du nun einen Youngtimer ,einen Klassiker fahren möchtest ,
oder ob du einen Gebrauchtwagen der natürlich durch seine einzigartige
Bauart , allein die Scheiben ... die Geräuschkapselung etc..
besticht , musst Du für dich selber entscheiden.
Beides die typischen Vertreter für LPG Anlagen


Ich wurde von Freunden schon angeschaut " Wie du fährst das schöne
Coupe im Winter ?? schäm dich ..."
Was glaubst was die sagen nächstes Jahr wenn der R129 durch den Schnee
pflügt.Aber stattdessen einen Wintergolf ?
Nee Nee ,will schon "ebbes gscheites"
Dafür aber den R107 verkaufen?
nee geht gar nicht . Irgendeine Steigerung braucht mann noch
für wirklich warme Tage und schöne Ausfahrten.


Also die Entscheidung trifft jeder.
Aber eins ist auch klar . Jetzt ist die richtige Zeit Autos zu kaufen !


mfg
Peter
Zitieren
#7

Hallo,

was hälste von dem ? Knapp 60tkm, ist doch toll!!!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2uosuqdo143

Ausser die Innenausstattung, naja.
Zitieren
#8

Sehr schönes Auto.
Zitieren
#9

Für einen Vormopf wesentlich zu teuer und meiner Meinung zu viel blau. Für 10 000.-€ wäre der ok...

LG Christian
Zitieren
#10

Also wenn, dann suche ich einen 320er oder 500er letzter Serien. Allerdings bin ich noch nicht so ganz überzeugt. Der 126er läuft bei mir seit 7 Jahren ohne Mängel und ist einfach jetzt schon ein Klassiker. Ich weiß nicht ob der 140er das toppen kann oder nicht doch eher ein kleiner "Schicker" sein wird, der im Unterhalt etwas zu aufwendig wird! :ausflipp:

Ich muss noch ein paar Nächte drüber schlafen oder einach mal ein einen Blauen (duklen) mit innen Beige hinlaufen. Dann dürfte es um mich geschehen sein :cheesy:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von pit300
15.12.15, 15:59
Letzter Beitrag von JCCS
29.11.15, 09:13
Letzter Beitrag von SL280
05.04.11, 11:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste