Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Innenspiegel verwenden vom W140
#1

Hallo Freunde,

mein Innenspiegelgehäuse fiel dem Hydrauliköl, welches auch bei mir am oberen Scheibenrahmen aus einem undichten Zylinder heraus lief, zum Opfer.

Viele Wochen habe ich nach Ersatz gesucht. Ein neuer kostet knapp € 400,- was ich definitiv nicht ausgeben wollte, da ja nur das Gehäuse kaputt war :eek:
Ich habe werksseitig alle elektrischen Funktionen im Spiegel inkl. abblenden.

In der Bucht habe ich nun die Spiegel vom W140 entdeckt
OK-dachte ich einfach mal ersteigern und ausprobieren.

Da vielleicht auch andere Probleme bei der Ersatzbeschaffung haben, will ich euch mitteilen, dass der W140er Spiegel identisch ist zum R129.
D.h. bis auf den Fuß und die Stecker passt alles zusammen und lässt sich wunderbar austauschen. Meistens ist ja der Fuß nicht beschädigt und kann mit den Steckern weiterverwendet werden.

So konnte ich meinen Spiegel für 150,- wieder in nahezu Neuzustand versetzen :clap:

Viele Grüße, Andreas


Angehängte Dateien
.jpg S1.JPG Größe: 97.39 KB  Downloads: 145
.jpg S2.JPG Größe: 96.45 KB  Downloads: 140
Zitieren
#2

Das ist eine wirklich nützliche Info! Danke!

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Der Innenspiegel in meinem Coupé ist elektrisch einstellbar, weiss aber nicht ob das Serie ist oder Sonderausstattung.

[B]Gr
Zitieren
#4

Wo ist denn eigentlich der Einstellhebel für den elektrischen Innenspiegel?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#5

der gleiche wie für die aussenspiegel, bei el. Innenspiegelverstellung ist diese über die mittlere Position steuerbar, ohne gibt es nur rechts und links...

Gruesse,

m
Zitieren
#6

nmarco schrieb:der gleiche wie für die aussenspiegel, bei el. Innenspiegelverstellung ist diese über die mittlere Position steuerbar, ohne gibt es nur rechts und links...

Gruesse,

m

Hi,

war der damals an die Sitzmemoryfunktion gekoppelt?

Sprich für mit dem Sitz zusammen in die Stellung?

Zitieren
#7

abah sihschah datt...
Zitieren
#8

Klassisches "German Overengineering"

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von pit300
15.12.15, 15:59
Letzter Beitrag von JCCS
29.11.15, 09:13
Letzter Beitrag von SL600V12
28.11.14, 07:20
Letzter Beitrag von 129Brabus
30.05.13, 12:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste