22.05.14, 20:49
Hallo Freunde,
mein Innenspiegelgehäuse fiel dem Hydrauliköl, welches auch bei mir am oberen Scheibenrahmen aus einem undichten Zylinder heraus lief, zum Opfer.
Viele Wochen habe ich nach Ersatz gesucht. Ein neuer kostet knapp € 400,- was ich definitiv nicht ausgeben wollte, da ja nur das Gehäuse kaputt war :eek:
Ich habe werksseitig alle elektrischen Funktionen im Spiegel inkl. abblenden.
In der Bucht habe ich nun die Spiegel vom W140 entdeckt
OK-dachte ich einfach mal ersteigern und ausprobieren.
Da vielleicht auch andere Probleme bei der Ersatzbeschaffung haben, will ich euch mitteilen, dass der W140er Spiegel identisch ist zum R129.
D.h. bis auf den Fuß und die Stecker passt alles zusammen und lässt sich wunderbar austauschen. Meistens ist ja der Fuß nicht beschädigt und kann mit den Steckern weiterverwendet werden.
So konnte ich meinen Spiegel für 150,- wieder in nahezu Neuzustand versetzen :clap:
Viele Grüße, Andreas
mein Innenspiegelgehäuse fiel dem Hydrauliköl, welches auch bei mir am oberen Scheibenrahmen aus einem undichten Zylinder heraus lief, zum Opfer.
Viele Wochen habe ich nach Ersatz gesucht. Ein neuer kostet knapp € 400,- was ich definitiv nicht ausgeben wollte, da ja nur das Gehäuse kaputt war :eek:
Ich habe werksseitig alle elektrischen Funktionen im Spiegel inkl. abblenden.
In der Bucht habe ich nun die Spiegel vom W140 entdeckt
OK-dachte ich einfach mal ersteigern und ausprobieren.
Da vielleicht auch andere Probleme bei der Ersatzbeschaffung haben, will ich euch mitteilen, dass der W140er Spiegel identisch ist zum R129.
D.h. bis auf den Fuß und die Stecker passt alles zusammen und lässt sich wunderbar austauschen. Meistens ist ja der Fuß nicht beschädigt und kann mit den Steckern weiterverwendet werden.
So konnte ich meinen Spiegel für 150,- wieder in nahezu Neuzustand versetzen :clap:
Viele Grüße, Andreas

