...kann mich den Meinungen oben nur anschließen... :daumenh: ...der 500er ist eben der meistgebaute 129er. Und: Er kommt in die Jahre. Die Verschleißteile melden sich.:eek:
Aber: Die Reihen6er sind auch nicht ohne Makel, die machen auch ziemlich Brösel und haben erstaunlicherweise trotz weniger Hubraum und weniger Drehmoment, wegen höherer Drehzahlen den gleichen Verbrauch wie die 5 Liter V8, wenn nicht sogar mehr...
Aber 2: Die Haltungskosten des V12 sind ungefähr der Faktor 2 im Vergleich zum 500er... ...wenn's dann was hat...:bored::wimmer::heul: ...und immer hat's was... ...greift man tiefer in die Börse, da glüht dann die Kreditkarte...:ausflipp:Auch ist er durstiger. Das verzeiht man ihm.
Aber: Nichts was es nicht gibt. Der SL hat eben Features, die es in vielen anderen Baureihen in diesen Baujahren gar nicht gibt (adaptives Dämpfsystem zum Beispiel).
Ich kann über die 5 Liter V8 4Ventiler Motorisierung nicht klagen, optimaler Verbrauch (im Vergleich zu den M117 2Ventilern aus 126er und 107er) zwischen 10 Liter :daumenh: bis unendlich, je nach Fahrweise. Und durch die niedrigen Drehzahlen kommt kein Streß auf. Soll doch eher Cruisen sein.
Mein Getriebe brauchte nach 300 tkm etwas Zuwendung, aber nach 18 Jahren gibt es so manch anderen (z.B.Audi:-P) fern der 300tkm schon gar nicht mehr...:closedeyes: ...eher als Reinkarnation in Form einer Einstiegsleiste im neuen SL...
Mein Facit also: beim 129er ist der 500er die bessere Wahl. Ein Roadster für die Ewigkeit gebaut, Sommeralltagstauglich

, von der Klang-Performance abgesehen...:cheesy: